@Rübennase Zum Video. Jap, total unerzogen, sieht man doch. ![]()

Beiträge von catsanddog
-
-
Die Hündin ist klar, aber warum sollte der Trico-Vater keine Zuchtzulassung kriegen?

Der hat Schlappohren (nicht Kippohren und auch nicht Fliegerohren), den Kopf von einem Appenzeller und trägt die Rute hoch und leicht gekringelt. Und das ist nur das, was auf dem FB Bild der Wurfankündigung zu sehen war.
Beim passenden Richter und viel Ausdauer würde er dennoch seine zwei Sgs kriegen und damit seine Zuchtzulassung. Die Eltern haben Papiere, er hat Papiere und würde auch irgendwie die offizielle Zulassung kriegen. Gibt mehr als einen Zuchtrüden mit solchen Ohren. Die Gesundheitswerte auf der Homepage sind in Ordnung, die sind nur schlicht nicht den langen Weg gegangen.

-
Die Hündin ist klar, aber warum sollte der Trico-Vater keine Zuchtzulassung kriegen?

-
Und das der Trainerhund scheinbar drei Mal aufgestanden ist und weiter belästigt hat. Das sagt für mich(!) einiges über die Trainerin aus.

-
Alles anzeigen
Ich habe nur eine Frage beantwortet.

Ich weis, war doch gar nicht als Kritik gemeint, sonder als Ergänzung.

Hab dich einfach zitiert, weil du den Gedankengang so schön zusammengefasst hast.
Wie gesagt, klar kann man das machen. Mit mit den entsprechenden Hunden ist das auch kein Problem.
Die können das in der Situation leisten, andere nicht. Das sind Extremsituationen für die, die haben da eh Stress.
Daran sollte man zuerst arbeiten, bevor ich irgendeine Form des Gehorsams verlange.
Dann habe ich das falsch aufgefasst, mea culpa. Sorry.

-
Alles anzeigen
Dann kannst du als Halter nach vorne, möglichst ohne deine Hunde, und den freilaufenden Hund abfangen. Das ist wohl der Grundgedanke dahinter.
Ich halte diesen Ansatz für von vorgestern....
Versteh echt nicht woher der immer kommt.
Die Hunde sind doch so im Stress im Normalfall wenn das Leinenpöbler sind, die machen das ja auch nicht aus Spass im Normalfall (also klar die gibts auch, aber ich meine jetzt so wie bei Lisa) und da ist dann auch auch keine Hirnkapizität frei für sowas wie absoluter Gehorsam absitzen hinterm besitzer, da warten und den Besitzer machen lassen.
Man muss da Hund da was leisten.
Frusttrationstoleranz, Impulskontrolle, Gehorsam und das in einer Extremsituation für ihn... wow....
Ich habe nur eine Frage beantwortet.

Ich kann beide Hunde hinter mir halten, angeleint und die Kröte auch ohne Leine und nach vorne gehen wenn was kommt. Wenn ich beide Hunde im Gebüsch unangeleint absetze, kann ich auch nach vorne gehen ohne dass die mitkommen. Das geht schon, wenn man die passenden Hunde dafür hat.
-
Hach... Autsch.
Na dann kann ich ja nur noch hoffen das der letzte Teil mit uns besser wird. Mein Herz blutet ein wenig.
WEgen der Folge heute oder weil es bei euch fast vorbei ist?
-
Ich bin ja alles andere als ein Profi, aber kann den Trainingsansatz beim Leinenpöbeln nicht ganz nachvollziehen. Was soll das genau bringen, wenn sich die Hunde hinter einem absetzen?

Dann kannst du als Halter nach vorne, möglichst ohne deine Hunde, und den freilaufenden Hund abfangen. Das ist wohl der Grundgedanke dahinter.
-
@Rübennase ist Lisa einer deiner Chinesischen Schopfhunde?
Liest du eigentlich was die Leute hier schreiben?
und welcher hund ist lisa?
Lisa ist Lisa-Marie, die Halterin mit den 6 (bunten
) Hunden, die hier im Forum mit dem Namen
@Rübennase unterwegs ist. -
Alles anzeigen
Von dem kurzen Ausschnitt kann man kaum was sagen. Ich finde die Frau seltsam bis nicht wirklich fähig. Wer seinen Hund mit Leckerlis von Fremdhunden weg ziehen muss, sollte sich einen anderen Hund für so eine Art Training besorgen. Da wäre ein desinteressierter Hund, der einfach vorbei läuft ohne das Rudel von Lisa zu beachten, sinnvoller gewesen.
Aber ohne das komplette Training miterlebt zu haben, kann man da - glaube ich - wenig sagen. Vielleicht kann @Rübennase mehr dazu sagen.
Naja, insgesamt ist der Hund drei mal aufgestanden und auf meine zu.
Ich war an dem Abend echt fix und fertig.... Weil ich mich im Nachhinein dafür Ohrfeigen könnte, das ich nicht um eine Drehpause gebeten habe, um meine Hunde runter zu bringen. Die waren irre aufgeregt, wir wurden vorher ne weile aufgehalten, die Hunde wurden immer gestresster, und DANN noch der große schwarze Hund, der nicht gerade mit entspannter Haltung auf uns zu kam.... Ja, die sind explodiert.
Es gab eine Situation (ohne den anderen Hund) in der ich Rhea auf den Fuß getreten bin, mich entschuldigt habe und dafür nen Anrauzer vom Mann bekommen habe, weil das macht man nicht, das ist wie bei kleinen Kindern, die darf man nicht trösten...
Ich hätte an dem Tag mehr für meine Hunde einstehen müssen und sie besser schützen müssen.
Und das die kleinen sich nicht hinter mir absetzen hat nix mit der Anzahl der Hunde zutun, sondern das ich das nie mit ihnen geübt habe und es auch keinen Sinn macht. Im Regen und im Winter werden sie sich so oder so nicht hinter mich setzen.
Dann bestätigt sich mein Verdacht nach unfähiger Trainerin, danke.

Mach dir keinen Kopf. Jeder hatte schon Situationen, wo man sich danach in den Popes beißen könnte weil man anders/besser reagieren hätte können. Das weiß man aber immer erst danach und in der Situation - Stress, nervös, Angst, peinlich vielleicht auch - reagiert jeder anders als im Reallife.
Wie gesagt, auf die Entfernung wären meine Beiden auch nicht mehr nett gewesen. Allerdings wäre wohl eher ich explodiert wenn der Köter da drei Mal an kommt.
