Heute lobt der Rütter dich aber oft, Lisa. Du machst das echt alles so toll.
Dafür sind die Kommentare auf FB mal wieder der Hammer.
Heute lobt der Rütter dich aber oft, Lisa. Du machst das echt alles so toll.
Dafür sind die Kommentare auf FB mal wieder der Hammer.
Bis jetzt finde ich den Rütter dieses Mal wesentlich besser als beim letzten Mal.
Gute Idee! Ich kam nur leider gar nicht zu Wort und unterbrechen wollte ich ihn auch nicht, das wär ja auch unhöflich
Ich wäre vor Lachen wohl zusammen gebrochen. Würde das auch als unterbrechen zählen?
Leckerlivorrat für die nächste Woche gerettet.
2 Dosen Makrelen in Öl, Rote Beete aus dem Glas nach Gefühl, ca. 250 g Mehl - Buchweizen und Kartoffel -, 4 Eier und einen Schluck Wasser.
170° ca. 25 Minuten und an der Luft nachtrocknen.
Heute Gespräch mit einer Nachbarin, die ich allerdings in knapp 7 Jahren hier wohnen, nur ein oder zweimal gesehen habe.
Bin kurz mit dem Zwerg aufs Feld zum Lösen und beim zurückkommen, werde ich belehrt, dass das ganz schön kurz als Gassi war. Kurz erklärt, dass es nur zum Lösen war und er heute Nachmittag - vor der Arbeit - nochmal Gassi geht.
Wie? Arbeit? Wieso kein Homeoffice?
Kein Homeoffice möglich.
Aus der Erschütterung wurde Erleichterung und "Dann also in einem wichtigen Job."
Sie meint bestimmt systemrelevant. Habe ich verneint, ich bin nicht systemrelevant, darf/muss aber dennoch weiter arbeiten.
Dann wurde ich erneut belehrt, dass das unmöglich wäre. Wer nicht wichtig ist, soll gefälligst daheim bleiben und Homeoffice machen.
Hab dann gesagt, dass ich mit Pferden arbeite. Denen ist Corona scheißegal, die wollen trotzdem jeden Tag ihr Fressen und die Kacke muss auch jeden Tag weg.
Ob das nicht jemand Anderes machen könnte?
Ähm, nein, das ist MEIN Job, und ich bin froh, dass ich arbeiten darf. Genau wie mein Mann arbeiten darf. Wir sind froh, dass wir beide Jobs haben, die zwar nicht systemrelevant sind aber dennoch weiter arbeiten dürfen.
Hat sie nicht verstanden und ist empört abgezogen. Ich weiß schon, warum ich den Großteil der Leute hier nicht kenne und nicht kennen will.
Heute nur eine kleine 4 Km Runde bei mehr oder weniger frisch gefallenem, komplett eingefrorenem Schnee.
Finde den Weg
Ich wurde schon vor drei Jahren von einigen Seiten blöd angemacht warum ich einen kaputten, genkranken Bluemerle Hund gekauft habe.
Also so neu ist das nicht.
Vielleicht haben wir auch irgendeinen Trend verpasst, dass sich mal irgendein "Prominenter" über Merle geäußert hat - Rütter mal ausgenommen - aber seit ich Loki habe, höre ich immer mal wieder warum ich so eine kranke Farbe unterstützt habe.Echt? Ich höre immer nur, was für einen hübschen Hund ich habe
In Natura, ich auch - bis auf eine Vereinskollegin, die über Bluemerle so richtig gewettert hat und selber einen Miniaussie in Merle führt.
Eher in Foren und FB. Im realen Leben höre ich auch immer nur, wie hübsch er ist.
Weil es "urplötzlich" in allen möglichen Rassen auftaucht und dann damit fröhlich vermehrt wird. Weil bunter Hund + bunter Hund = supersüße, doppelt bunte Welpen.
Das hab ich aber das Gefühl ist schon seit einigen Jahren so mit dem plötzlich auftauchen. Das das so ein mega Thema ist und es dargestellt wird als wären normale merle Hunde double Merles mit ganz viel Glück das sie gesund sind eher erst im letzten Jahr.
Ich wurde schon vor drei Jahren von einigen Seiten blöd angemacht warum ich einen kaputten, genkranken Bluemerle Hund gekauft habe. Also so neu ist das nicht.
Vielleicht haben wir auch irgendeinen Trend verpasst, dass sich mal irgendein "Prominenter" über Merle geäußert hat - Rütter mal ausgenommen - aber seit ich Loki habe, höre ich immer mal wieder warum ich so eine kranke Farbe unterstützt habe.
Warum es Merle geworden ist und nicht Dilute? Keine Ahnung
Weil es "urplötzlich" in allen möglichen Rassen auftaucht und dann damit fröhlich vermehrt wird. Weil bunter Hund + bunter Hund = supersüße, doppelt bunte Welpen.
Damit kommen die Probleme und da eh nie zwischen Züchter und Vermehrer und Idioten unterschieden wird, ist Merle einfach pöhse.
Warum fragst du nicht einfach?
Ich nehme zum Joggen immer ein Eimerchen - so ein kleines von den Leckerlis - mit Wasser für den Hund mit. Das wird am Start- und Zielpunkt hingestellt und wenn wir mit der Runde fertig sind, kann Loki was trinken. Loki zieht auf Zug die ganze Zeit und hat dann enormen Durst, da ist es mir lieber er trinkt Wasser und frisst keine Tonnen von Schnee.
Das Eimerchen muss ich logischerweise wieder mit Heim nehmen und auch durchs Treppenhaus tragen.
Könnte man das restliche Wasser nicht einfach auskippen
Wenn man dran denkt, ja.. ich denk nur nie dran.