Mein Mann will einen Dackel.
Beiträge von catsanddog
-
-
Ergebnis des wöchentlichen Backens - Je eine Dose Thunfisch und Sardelle, 1 Granatapfel, übrig gebliebener Reis, Eier, Kartoffel- und Buchweizenmehl, Wasser. 170°, 25 Minuten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Saß sind doch hauptsächlich Europäisch Kurzhaar ( oder war die Europäische Hauskatze ne andere Rasse?) und - Mixe.
Europäisch Kurzhaar ist eine eigene Rasse mit Zuchtbuch, Zuchtvereinen und allem drum und dran, genau wie Somali, Ragdoll, usw.
Was da rum läuft und auch hauptsächlich in Tierheimen sitzt sind europäische Hauskatzen, keine eigene Rasse sondern Mischlinge unbekannter Herkunft. Davon habe ich auch drei.
-
Ich würde auch behaupten, wenn nicht so viele Vermehrer-Hunde als reinrassig sondern als Mischlinge angesehen würden, dass sich so manche Statistik auch noch verschiebt
Das finde ich einen sehr wichtigen Punkt in der Sache.
Wie viele kranke Rassehunde kommen vom Vermehrer, der die Gesundheit seiner Hunde selbst bewertet hat?
So in meiner Bekanntschaft haben ca. 70 % der Rassehunde keine Papiere.
-
Ich finde es interessant wie viele über die Preise überrascht sind.
Was habt ihr euch denn so vorgestellt? Habt ihr so viel weniger für eure Hunde bezahlt?
Und zum Thema Mischlinge seien gesünder. Wie soll das möglich sein? Ein Hund kann Krankheiten vererben, völlig egal mit welcher Rasse man ihn kreuzt. Krank und krank ergibt nicht gesund. Das Ammenmärchen kommt auch daher, dass Mischlinge weniger oft beim TA durchgecheckt werden.
Der Schwager meines Bruders ist TA. Er hat bei je 100 Hunden (Rasse und Mischling) um einiges mehr Rasse Hunde, die schwere Erkrankungen haben.
Manche Rassen seien besonders anfällig.
Welche Rassen? Wenn da jetzt hauptsächlich Qualzuchtrassen dabei sind, ist es halt trotzdem nicht so, dass Rassehunde kränker sind als Mischlinge.
Wenn ich sehe, was bei mir in der Gegend für Mischlinge mit seltsamen Gangbild rumlaufen und dann gesagt wird, man brauche keinen Tierarzt weil der Hund ist ja gesund weil ein Mischling.
Zudem ja einige Krankheiten auch nichts mit Genetik zu tun haben, die kriegt man einfach. Egal ob Mischling oder Rassehund. Gibt ja nicht nur genetisch bedingte Krankheiten. Stichwort Zecken und die damit übertragbaren Krankheiten.
-
Schade, dass es nicht geklappt hat.
tempern ist wohl bei Collory wirklich nicht nötig.
-
Keine Ahnung, vielleicht gibt die Backmatte am Ende doch irgendwas an die Kekse ab und sie reagiert darauf.
Hast du die Backmatte vorher getempert oder blind gebacken?
-
Ich hab gerade auch mal da rein geschaut, das ist eigentlich nur eine Person, die da sehr laut und oft wettert. Wer's braucht
Aber ich hab ja so viel weiß am Hund... @Rübennase nutzt du Kreidefarbe oder semipermanente?
Ich bin ganz krass ? ich nehme permanente!
Geht das dann mit dem Fellwechsel wieder raus? Haben Nackis überhaupt Fellwechsel?
Ich habe keine Ahnung davon.
-
Ich hab gerade auch mal da rein geschaut, das ist eigentlich nur eine Person, die da sehr laut und oft wettert. Wer's braucht
Stimmt, da ist jemand absolut nicht zu bekehren. Der Rest ist fast durchweg positiv für die bunten Hunde.
Beim Idefix ist man sich allerdings einig.
-
Dafür sind die Kommentare auf FB mal wieder der Hammer.
Uh ich find nicht so viele! Wo wo wo?
Ich lese hier mit: