Aber ich fände es sinnvoller, wenn ihr Nina Anna, der TE, erklären würdet, wieso ihr das bei euren Hunden nicht passieren könnte. Wie eurer Umgang aussieht mit Menschenbegegnungen.
Weil ich immer zwischen dem fremden Mensch und meinem Hund bin. Ganz einfach.
Dazu die Leine so kurz, dass keiner der beiden Hunde an mir vorbei kommt.
Wenn wir jetzt von einer Begegnung auf einem Bürgersteig ausgehen. Entweder warte ich, wenn gerade Verkehr ist oder es ist zu eng oder ich führe die Hunde auf der abgewandten Seite mit sehr kurzer Leine.
Auf größeren Plätzen, also mit mehr Menschen von jeder Seite, sehe ich zu, dass ich genug Abstand halte und die Leinen kurz sind. Wo es extrem eng werden könnte - Gondel, Zug, Bus, etc - haben Beide einen Maulkorb drauf, außer wir sind mutterseelenallein.
Wären wir jetzt auf einer Wiese, wo die Hunde frei laufen, kommt es auf den Abstand an. Ist der Mensch potenziell "nah" an meinen Hunden - wenn er z.B. den Weg an der Wiese vorbei geht - leg/setz ich die Hunde ab und warte bis Mensch vorbei ist. Ist der Mensch potenziell "weit" weg von meinen Hunden, ganz ehrlich, da mach ich gar nichts außer dafür zu sorgen, dass sie nicht in seine Richtung rennen.
Ich habe auch schon 5 Meter neben dem Weg auf der Wiese trainiert und da habe ich die Menschen schlicht und einfach ignoriert. Die Hunde waren bei mir, auf mich konzentriert.
Was ich allerdings nicht kann, ist Gedanken lesen. Ich sehr keinem Menschen an, ob er Angst hat oder Panik oder sonst was. Ich reagiere auf eine normale Ansprache ganz normal und versuche eine Lösung zu finden. Auf unhöfliches Anpampen gibt es unhöfliches Anpampen zurück. 
Und - ganz wichtig! - ich löse mich weder in Luft aus noch springe ich in irgendwelche Gebüsche/Zäune/auf Straßen nur weil jemand sich jetzt aus welchen Gründen auch immer an meinen Hunden stört. Ich habe das gleiche Recht mich mit meinen angeleinten Hunden auf einem Weg/Bürgersteig zu bewegen wie jeder Andere und ich werde nicht kamikazemäßig auf die Straße springen.
Ich nehme die Hunde auch mit ins Café und ins Restaurant, da liegen sie unter meinem Tisch und solange der Besitzer das duldet, ist mir auch die Meinung der anderen Gäste relativ egal. Sie kläffen nicht, sie laufen nicht rum, sie liegen da und atmen. (und betteln bei mir
) Wer da jetzt meint drei Tische weiter ein Problem damit zu haben, ne sorry, das ist sein Problem.
Ich führe meine Hunde so, dass sie niemanden belästigen oder gefährden - 100% gibt es bei Lebewesen schlicht nicht - und ich nehme gerne Rücksicht wenn man vernünftig mit mir redet. Aber ich bin nicht der Schuhabtreter der Nation und ich lasse mich auch nicht für die Fehler anderer HH verantwortlich machen.