Beiträge von catsanddog

    catsanddog das tut mir wirklich leid für euch.

    Ich habe da zum Glück kein Problem. Nora würde da auch total ins meiden verfallen. Aber ich kann das alles locker sehen. Starte dieses Jahr auch einfach mal mit ihr im Obi und mir ist das Ergebnis egal.

    Hast du es schon mal probiert, ohne Startschild einen Parcours zu laufen? Es gibt ja auch Hunde, die das Startschild so triggert, dass sie danach nur noch schleichen. Da hilft es dann auch, das Schild einfach mal wegzulassen.


    Wir hätten ansonsten Ende März noch einen Seminarplatz frei (Klasse 2/3 mit der Caro), falls dir das was bringen würde.

    Es geht weniger um das Schild an sich sondern an meine eigenen, überzogenen Ansprüche. :verzweifelt:

    Wenn ich so vor mich hin trainiere - egal ob Garten, Feld, Stadt - dann geht das wunderbar weil ich halt das trainiere, was ich trainieren will. Da ist es mir auch wurscht ob ich eine Übung mehrfach machen muss oder nicht.

    Stehe ich aber vor einem Parcours kommt der "Druck" genau diesen Parcours absolut korrekt zu laufen. Da nervt mich jede Abweichung, jedes DK, jede Wiederholung so sehr, dass es den Hunden nicht verborgen bleibt. Also beginnt das Meiden und joah, das nervt mich auch, ein Teufelskreis. :(

    Der Witz ist, wir können alles. (Außer Merlin einige 3er Schilder), wir können es. Wir haben oft genug bewiesen, dass wir einen Parcours fehlerfrei laufen können und trotzdem ist es vor jedem Parcours so. Und so langsam verknüpfen die Hunde es leider auch. :(

    Die werden schon langsam meidig wenn die die Schilder aufm Boden sehen. :verzweifelt: Ich muss aus dieser Spirale raus...

    Nach dem Training gestern überlege ich ernsthaft keine Turniere mehr zu gehen. :verzweifelt:

    Ich war gestern das erste Mal seit letzten Jahr wieder im Verein zum Parcours-Lauf-Training. Die Übungen alleine können sie, im Verein trainieren wir halt Parcourslaufen. Und es war eine Katastrophe. :(

    Vielleicht lag es daran, dass es das erste Training war, oder es lag einfach daran, dass ich ultra nervös werde sobald ich am Start-Schild stehe. Einfach kein schönes Gefühl wenn die Hunde das spiegeln und dann meiden. :verzweifelt:

    Naja, ich hab mein erstes Turnier Ende März und danach entscheide ich weiter.

    Wanderwochenende :herzen1:

    Es war toll aber wir werden es wohl nicht nochmal machen. Uns gehen die "kleinen" Wanderungen langsam aus und zwei Mal was Großes schaff ich nicht. :pfeif:

    Ich zitiere mich mal wieder selber

    Wir haben ja nicht mehr viele Hundekontakte weil Loki manchmal schwierig ist und ich keinen Kontakt an der Leine will.

    Heute waren wir wandern, beide Hunde im Zuggeschirr und an der einen Stelle kam uns eine Frau mit freilaufendem Hund entgegen. Große Begeisterung auf beiden Seiten. :herzen1:

    Sie hat die Hündin - hab den Namen gehört - weiter geordert ohne Kontakt zuzulassen, fand ich schon mal sehr, sehr nett. :nicken:

    Aber Hündin schaute dann immer wieder so nett zu uns, sie war etwas weiter bergauf als wir und ich hab dann gefragt, ob die Rüden hin dürfen. Durften sie, wir haben abgeleint und es war eine sehr harmonische Begegnung. :herzen1:

    Okay, der Krümel musste kurz daran erinnert werden, dass man die Nase nicht sooo tief in den Popo stecken muss aber dann war er echt höflich. Und der Grinch, mein Grinch, war ein absoluter Gentlemen. :herzen1:

    Tolle Begegnung und beide Hunde sind auf den ersten Ruf gekommen als wir weiter gehen wollten. :applaus: :herzen1: Solche Hundebegegnungen hätte ich gern so viel öfters.