Beiträge von catsanddog

    Vom Sonntag:

    Die Ausbeute samt Suchhunde

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ein paar Pilze - die Vielfalt ist immer wieder faszinierend :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gegessen haben wir sie noch nicht, sind auf zwei Portionen eingefroren. Am Donnerstag soll es Pilzchen geben, mal schauen ob ich sie dieses Mal vertrage.

    Loki lebt nach dem Motto - Solange ich Frauli noch höre oder sehe, ist alles gut - das ist mir aber manchmal zu weit. Er hat schon einen weiten Radius, auf freier Fläche gerne mal 50 Meter oder mehr weg. Er darf es solange nichts da ist weil er abrufbar ist wenn ein Wild hoch schießen würde auch wenn ich mir manchmal wünschen würde, er wäre näher dran.

    Merlin ist noch zwiegespalten. Mit Loki zusammen rennt er schon weiter vor, kommt aber noch regelmäßiger schauen ob ich noch da bin. Ohne anderen Hund bleibt er im 5 Meter Umkreis und schwanzelt da halt so rum.

    Wer will denn sowas? Ich verstehs nicht.

    Eine Bekannte von mir wollte einen Hund aus einer chinesischen Fleischfarm retten... :muede:

    Es gibt Vereine dafür. Und so nett der Gedanke dahinter ist, ich frag mich, ob man dem Hund, der quasi nix kennt außer dem kleinen Käfig, in dem er aufwächst, mit einer "Rettung" in eine deutsche Stadt wirklich was Gutes tut. Die sitzen da teilweise wie in Hühnermastbetrieben in regelrechten Käfigbatterien übereinander.

    Meine Trainerin hat einen Shiba Inu vom Fleischmarkt gekauft, also über eine Tierschützerin, die sie für den Kilo-Preis frei kauft und dann nach Deutschland vermittelt. Der Rüde war damals 2 Jahre alt, hat völlig vernarbte Hinterbeine gehabt und hat übergangslos in andere, unsicherer oder beschwichtigende Hunde gehakt. Menschen gegenüber war er immer freundlich bis fiddelig - teilweise krasser als mancher Labrador.

    Dieser Hund kannte gar nichts und ich meine Nichts. Der hat nicht mal Leberwurst gefressen weil er es nicht kannte. Ihr wurde mehr als einmal gesagt, sie soll ihn zurück schicken oder wahlweise einschläfern lassen.

    Mittlerweile - müsste jetzt etwas über 1 Jahr bei ihr sein - ist er ein absolut Begleithund. Kann überall mit hin, läuft problemlos am Kinderwagen an der Leine, ist absolut problemlos mit dem 8 Monate alten Kind und trainiert auf die BH nächstes Jahr hin und läuft in einer Sportart. :herzen1:

    Ein absolut toller Hund und ganz ehrlich, ich kenne viele Auslandshunde, die von der Straße "gerettet" wurden, die wesentlich unpassender nach Deutschland vermittelt wurden. Von der Sache mit den anderen Hunden abgesehen, war der Hund wie ein unbeschriebenes Blatt, der hat jeden Input förmlich aufgesogen wie ein Schwamm.

    Mit Junghunden und erwachsenen, souveränen Hunden hat er im übrigen gar kein Problem, der läuft frei mit meinen Zweien mit und das ohne jedes Problem. Nur bei anderen Shibas oder extrem unsicheren Hunden gibt es noch ein Problem und - gang ehrlich - da gibt es genug Hunde, die von 8 Wochen an beim Besitzer sind, die genauso ein Artgenossenproblem haben.

    Ich will es nicht schön reden, gerade so Rettungsaktionen sollten mit sehr viel Skepsis gesehen werden aber sie komplett zu verteufeln, ne, nicht wirklich. Ist wie mit anderen Auslandshunden, die nach x Jahren von der Straße geholt werden und hier in der 2 Zimmer Wohnung glücklich werden sollen.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen, was das ist. Ich möchte es nicht sammeln, ich möchte nur wissen, was es ist. Der war so hübsch und da standen ganze Wegränder voll davon

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier gibt es doch gerade eine KHC Besitzerin mit Welpe, die auf einem Pferdehof arbeitet und ihn mitnimmt.... mit fällt der Name gerade nicht ein, sonst würde ich sie verlinken. Die Hunde heißen Loki und ....

    Vielleicht kann sie noch von ihrer Erfahrung berichten.

    Jup, das bin ich. :lol:

    Merlin geht mit mir auf Arbeit seit er 10 Wochen alt ist. Ich war vorher zwei Mal da und habe ihn den Hof und die Pferde anschauen lassen. Natürlich auch meine Chefin und die zwei Kinder.

    ÄHm, ich bin wohl ein Rabenfrauchen denn ich habe mir da keine großen Gedanken gemacht. Hund mitgenommen und fröhlich mitlaufen lassen. Gut, man muss beim Heu geben etwas aufpassen damit man nicht den Welpen aufpiekst aber sonst? Der läuft halt mit, frisst mal einen Grascob oder ein Stück Möhre, hüpft mal auf den Heuhaufen, kriegt mal ne Streicheleinheit oder ein Leckerli und läuft da frei rum.

    Ich bin auch so böse, dass mein Hund im Auto wartet und nicht die ganze Zeit dabei ist. Der läuft früh knapp 30 Minuten frei rum und macht mehr oder weniger Blödsinn und kommt dann ins Auto. Der schläft die restliche Zeit anstandslos durch. Keine Randale, kein Gejaule, nichts, der fällt um und pennt tief und fest. Jeder der vorbei geht, schielt mal ins Auto und schaut nach. Der wartet im Durchschnitt etwas über 2 Stunden im Auto.

    Ich könnte ihn auch in einer Pferdebox oder - im Winter - im beheizten, etwas größeren Klo unterbringen. Oder er bleibt im Auto mit zwei, drei Snugglesafes unter der Decke und mit Mantel, das hat bei Loki damals völlig gereicht. Oder er bleibt dann daheim mit Loki, das werden wir sehen. :ka:

    Nicht sehr hilfreicher Welpe bei der Arbeit. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gallenröhrling können wir ausschließen. Uns ist ein einziges Mal ein Gallenröhrling durch gegangen und das haben wir sofort geschmeckt, beide. Das Essen flog in den Müll.

    Pilze waren frisch von gestern und nicht eingefroren.

    Das mit den überständigen Pilzen könnte ein Ansatzpunkt sein, einige waren nahe an der Grenze aber eigentlich - für unsere Augen - noch gut. Aber gut zu wissen.

    Mal eine Frage an die Experten.

    Mich hat es gestern so dermaßen weg gehauen, dass ich sogar ins Krankenhaus musste. Verdacht auf Lebensmittelvergiftung und da standen die Pilze ja ganz oben auf der Verdächtigenliste. Jetzt haben meine Mama und mein Mann exakt die gleichen Pilze gegessen, mein Mann sogar exakt das gleiche Essen. Kann es wirklich sein, dass es mich so weghaut und ihnen geht es super? Kann ich so empfindlich auf die Pilze reagieren?

    Wir kannten alle Pilze, haben sie schon oft gegessen und nie war was. :verzweifelt:

    wir waren heute mal wieder Pilze suchen und haben einen absolut genialen Wald entdeckt. Da ist soviel bei raus gekommen, dass sogar meine Mama Pilze bekommen hat. Natürlich haben wir keine 10 kg raus geholt sondern im Rahmen.

    Der stolze Pilzsuchhund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Körbchen voll. :herzen1: Ja, ich weiß, eigentlich sollte man kein Plastikkorb nehmen aber ich habe partout nichts Anderes. Außer einem riesengroßen Einkaufskorb, den ich nicht mit in den Wald schleppen will. Alternative wäre ein Stoffbeutel wo sie geknautscht werden. :verzweifelt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abendessen - Pilze in Sahnesoße mit Schnitzelchen und Kroketten :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es ist noch genug für Morgen da, da werden wir wohl Nudeln dazu machen. :applaus:

    Ich zitiere mich mal wieder selber: