Er rennt einfach für sein Leben gern, klettert gern Hügel rauf, springt sie runter, er ist so schnell und wendig...
Loki auch, rennen, rennen, rennen, rennen aber bitte nicht dabei denken. Wir sind schlussendlich beim Rally Obedience und Hoopers gelandet, aber das Letztere am Anfang nur im Schritt, also völlig entschleunigt bis er annähernd verstanden hat, was ich von ihm will. Schneller wird der von alleine.
Was bei uns auch sehr geholfen hat - ist aber nicht für jeden KHC was - ist Zughundesport, bei uns Canicross. Also Hund vor mir im Zuggeschirr gespannt und dann laufen. Inklusive Kommandos und Mitdenken, danach ist der sowas von platt. Und der brennt dafür aber nicht jeder Hund zieht gleich gut. Aber man merkt es ihm schon an, an den Tagen, wo wir laufen waren, ist er mega entspannt und auch am nächsten Tag ist das "Laufbedürfnis" wesentlich kleiner. Vielleicht wäre was in diese Richtung was für euch.
Bei anderen Hunden hat er sich gut ablenken lassen. Zwei kamen uns direkt entgegen und wir sind beide Male in einem großen Bogen dran vorbeigekommen, ohne Hinlegen und ohne Bellen. Kommando und Leckerlis haben gereicht.
Waren morgens nur knapp 30 Minuten und nachmittags 1,5 Stunden incl Autofahrt von ca 15 Minuten unterwegs. Und der kleine Schatz schläft nun entspannt.
Und ich fühle mich besser. Ich dachte oft, ich mache zu wenig mit ihm und das Gefühl hab ich nun nicht mehr.
Wollte kurz mal meine kleine Freude hier teilen.
Das klingt doch super.