Beiträge von catsanddog

    Heute mal wieder Kühe:

    Die zwei jüngsten Herdenmitglieder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Aufpasser beim Silo futtern - egal wo die Mamas sind, es ist immer einer bei den Kälbchen. Das müsste eine der Kühe vom letzten Jahr sein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Drei Mal Mama und Kind vom letzten Jahr. Es ist so faszinierend, dass die Kinder noch immer viel bei den Müttern stehen. Links und rechts müssten junge Ochsen sein

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich helfe auch wenn ich gravierende Fehler sehe. Breche ich mir keinen Zacken aus der Krone und mir geht es um die Arbeit mit meinem Hund, mir egal, wie die Anderen abschneiden also warum ihre Chance abschwächen? :ka:

    Das erinnert mich an ein Turnier, wo direkt nach der Acht ein Vorsitz und die 1,2,3 Rückwärts waren. Wir standen dann irgendwann zu fünf an der Stelle und haben überlegt, wo genau wir jetzt den ersten Vorsitz machen müssen. :lol: Bis wir auf die Idee gekommen sind die Richterin zu fragen, die schon breit grinsend daneben stand und sich unsere Diskussion angehört hat. :lachtot:

    Wer seine Baustellen kennt, kann dran arbeiten

    Ich bin aber nicht der Mensch, der Dinge 300 Mal wiederholen kann ohne mal ein derbes Wort darüber zu verlieren. :see_no_evil_monkey: Da ist unsere Spartenleitung wesentlich besser für geeignet. Die erklärt das auch noch 500 Mal. :nicken:

    Ich glaube, ich bin bei den 3er besser aufgehoben. Da ist halt wirklicher Willen dahinter und da wird mir meine Kritik - wenn ich denn was finde - auch nicht krumm genommen. Ist halt ein doofes Gefühl wenn man bei jemanden drüber schaut, um die ehrliche Meinung gebeten wird und dann wird sich hintenrum bei der Spartenleitung beschwert, dass ich zu streng wäre. :verzweifelt: Ist doof, brauch ich nicht. ich mache das alles als Hobby und da mag ich mich nicht stressen lassen.

    catsanddog Warum will keiner mit dir trainieren? Schade! Ich glaube man kann viel lernen von dir.

    Ich habe den Spagat zwischen loben und kritisieren noch nicht so wirklich raus. :see_no_evil_monkey:

    Ich laufe halt Turniere und achte auf jede Kleinigkeit wenn ich bei jemanden drüber schaue und sage diese Kleinigkeiten halt auch. Bei unseren 3er ist das erwünscht - die laufen auch Turnier - aber für die Anfänger ist es halt zu viel.

    Außerdem nimmt mich keiner wirklich ernst. Die Leute, die vor mir im Verein waren, sowieso nicht weil ich bin ja nach ihnen eingetreten und die Neuen, joah, da wird es langsam.

    Ich bin nicht so der Anfängertrainer, zumindest nicht wenn es sich nur um Hundebespaßung geht. Wenn jemand mit Ambition dran geht, etwas Ehrgeiz und Einsatz zeigt, dann ja aber nicht so und das merkt man leider auch. :ka:

    Wir stellen im Training normalerweise 2 Parcours, ein 1er und einen 3er.

    Momentan sieht es bei uns Trainermäßig sehr mau aus. Unsere Spartenleitung ist da und eigentlich ich aber mit mir will keiner trainieren. Die 2. feste Trainerin ist schwanger und hat ein Kleinkind, da sind die Zeiten rar gesät.

    Dazu kommt, dass wir gerade sehr, sehr viele Anfänger/1er haben. Es läuft gerade so, dass unsere Spartenleitung alle Anfänger nacheinander im 1er laufen lässt - teilweise dauert das extrem lange weil manche Menschen es einfach nicht einsehen mal die Schilder zu lernen und dann jedes Mal - seit Wochen/Monaten - fragen müssen, wie sie ein Einzelschild zu laufen haben. Ja, das kotzt mich teilweise an.

    Versteht mich nicht falsch, ich mache da keinem Vorwürfe aber wenn da jemand schon ein halbes Jahr trainiert, erwarte ich einfach, dass er die Schilder bis zur 1 einfach laufen kann. Und nicht bei jedem 3. Schild fragen muss, was genau muss ich jetzt machen? MSÜ ausgenommen, die sind ja immer anders.

    Ich gehe mit meinen zwei Hunden den 3er - was der Krümel noch nicht kann, lass ich einfach weg - und wenn dann die restlichen 3er kommen - wir sind nicht viele - trainieren wir quasi miteinander.

    Anfangen tun wir gegen 16 Uhr, die 3er kommen gegen 18 Uhr und normal Schluss ist irgendwann um 20 Uhr. Die meisten Anfänger gegen zwischen 18 und 19 Uhr, und dann kann unsere Spartenleitung mit ihrem Hund was machen und über uns 3er drüber schauen.

    Geplant ist, dass jedes Team zwei Mal laufen kann. Geht auch meistens auf, manchmal schafft man auch einen dritten Lauf, je nachdem wie viel los ist.

    Haupttraining ist bei mir ganz klar daheim im Garten oder Unterwegs. Im Verein geht es - zumindest für meine Hunde - nur darum, dass sie einen ganzen Parcours laufen und dass mal jemand drüber schaut.

    Also zumindest bei uns werden alle 3 Farben quasi gleichmäßig gezüchtet. :ka: Ich kenne sogar eine Züchterin, die gar kein Merle züchtet.

    Seltsamerweise waren meine beiden Rüden immer die Letzten aus ihrem Wurf, die noch frei waren. Also nichts von wegen gefragter.

    Der Züchter kann nur auf das Material zugreifen, was er hat. Und wenn aus diesem hypothetischen Wurf halt nur ein Merlehund in die Zucht gegangen ist, kann man nicht auf eine geeignetere Schwester zugreifen weil sie nicht zuchttauglich ist.

    Da ist ein Wurf mit 6 Welpen - 3 tragen einen Gendefekt, 3 nicht … normalerweise geht eventuell einer von diesen 6 in die Zucht … wieso bewusst einer mit Gendefekt?

    Vielleicht weil er bei allen anderen genetischen Test, die bei dieser Rasse notwendig sind, die Besten Ergebnisse hat? Weil er genetisch frei von allem ist, während seine Nicht-Merle- Geschwister irgendwo Träger sind? Weil er einfach im Genroulette richtig Glück gehabt hat, nur halt Merle ist. Warum soll so ein Hund nicht in die Zucht?

    Zudem die Überlegung nicht so einfach ist. Nicht aus jedem Wurf geht ein Hund in die Zucht, viele potenzielle, tolle Zuchthunde verschwinden von der Bildfläche bei Privatleuten. Kein Züchter kann unzählige Hunde behalten weil er mal schauen will wie sie sich entwickeln.

    Egal welchen Welpen ich nehme, ich weiß nicht, wie er sich entwickelt. Vielleicht wird es eine absolute Schissbuxe, die nichts in der Zucht zu suchen hat. Oder beim Röntgen stellt sich raus, dass was mit dem Skelett ist. Dann kommen noch die anderen Gentests dazu. Das sind so viele Variablen.

    Ich habe zwei Bluemerle Rüden. Einer ist bereits Zuchtrüde, einer wird es.

    Warum merle? Ja, weil ich die Farbe schön finde und weil meine Rasse aus 3 Farben besteht. Merle gab es bei meiner Rasse - Kurzhaarcollie - weit vor den einfarbigen Varianten und warum soll ich gesunde Hunde aus der Zucht ausschließen? Einer meiner Rüden ist genetisch wesentlich besser als sein Bruder in tricolor. Wir müssen auf so viele Sachen bei einer Verpaarung achten - manche sind sinnvoller als andere aber das ist eine andere Baustelle - da sollte die Farbe gar keine Rolle spielen. Es gibt klare Regeln, damit es keine Doppelmerleverpaarung gibt und damit ist mein Merlehund genauso gesund wie seine Tricolor-Geschwister.