Beiträge von maikeMMX

    das klingt wirklich schön. :smile: und nochmal: das mit der rasse war nur so der erste gedanke. das heißt nicht, dass wir uns da schon festgelegt haben. auch nicht das geschlecht. da sind wir noch völlig offen.

    ich kenn familien, die schwören auf mehrhundehaltung "das ist soo schön für beide tiere...es gibt nichts besseres" und ich kenn leider auch die andere seite,die mir sagt "mach das nicht. dein hund ist auch so glücklich und braucht nicht unbedingt einen anderen hund. unsere haben sich so oft in der wolle." und wie es wird kann mir natürlich niemand sagen. was waren denn eure gründe für eine mehrhundehaltung?

    ok. klar weiß ich nicht, was dann wirklich passiert, sollte ein zweithund bei uns einziehen. aber ich glaube schon, dass unser hund einen partner schon schön finden würde. beide würden dann natürlich ihren rückzugsort kriegen.
    wie gesagt über die rasse und alter mach ich mir danach gedanken. so spontan fand ich halt ein franz. bulldoggen mädchen nett, aber das heißt nicht, dass es nicht auch was ganz anderen werden kann. sie sollten für mich persönlich halt doch eher ähnlich in ihrem wesen sein. wie gesagt der 2. hund soll nicht als "ausgleich" oder "langeweiler-vertreiber" kommen, ich find es nur sehr schön, wenn einfach immer 2 tiere einer art gehalten werden. und da wir den platz, die zeit , das geld, und vorallem die lust und liebe für 2 haben, denken wir einfach darüber nach.

    ich gebe dir vorkommen recht, dass die bulldoggen auf grund ihrer kurzen schnauze schneller und mehr atemprobleme haben. und es viele, viele kranke bullys (und auch andere rasse)gibt. aber ich behaupte mal , dass unser hund bislang super fit ist. er auch laut tierarzt eine super atmung hat und eine super figur. aber um das thema gehts ja eigentlich gar nicht. nochmal: wir haben bereits einen bully und JA ich mag diese rasse sehr. ich rede auch nicht davon mir morgen einen zweiten hund zu holen. ich wollte nur mal erfahrungsberichte von leuten hören, die 2 oder mehr hunde haben. wie sich die hunde vertragen, wie der alltag so ist mit 2 hunden, welche probleme aufkommen könnten, usw.

    äääähm....moment... also unser hund ist jetzt gute 1,5 jahre , wird im dez. 2 jahre alt. er ist seit welpe an bei uns.
    ich wohne gegenüber unserer firma. d.h. ich kann immer mal rüber gehen, kann dort mittagspause machen, gehe in meiner pause mit unserem hund spazieren.

    Also meine Eltern haben seit einiger Zeit eine Old English Bulldog Hündin...ich kann in keiner Weise sagen ,dass sie ein sehr gemütlicher Hund ist.Sie ist 9 Monate alt und rennt auch bei 30 Grad wie ein flüchtender Hase durch die Gegend.Da wir im Mehrgenerationenhaushalt wohnen erlebe ich sie ja jeden Tag.
    Ich denke wenn die original Bulldoggen vom Körperbau her dazu in der Lage wären,würden sie auch gern rennen und raufen.

    wir haben in unserer spaziergruppe viele old eng. bulldoggen und die kann man echt nicht mit einer engl. vergleichen. ist bei der old engl. immer die frage was da noch drin steckt. unser bully kann da beim laufen und spielen auch super mithalten. das ist kein problem. aber wir haben immer wasser mit dabei und machen schneller eine kleine pause bei hohen temeperaturen als es eine andere rasse vllt müsste. wir machen die pause aber nicht weil er nicht mehr kann, sondern weil ich nicht möchte das er wegen überhitzung mal umkippt oder so. bullys kennen beim spielen kein ende, da muss man als hundehalter schon ein auge drauf haben.

    Da muss ich dich leider enttäuschen. Eigentlich sind das sehr kernige Hunde die sich bewegen wollen. Aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigungen können sie das allerdings nicht so, wie sie gerne wollen. Da schreibst selbst, dass sie sehr hitzeempfindlich sind. Das ist nur wegen der verkürzten Schnauze so.
    Ein gleiches Naturell würde also ebenfalls wieder einen kranken oder zumindest gesundheitlich eingeschränkten Hund bedeuten. Daher würde ich euch da sehr Notseiten von Bullys ans Herz legen

    natürlich wollen auch bullys sich bewegen. sie haben viel kraft und power. dennnoch find ich sie im vergleich zu anderen rassen eher gemütlich.

    genau das, ich find es einfach schön wenn hunde zusammen spielen/leben können.
    er ist super verträglich und er hat schon viele welpen beim spazieren gehen kennengerlent und ging immer lieb und vorsichtig mit ihnen um. da mach ich mir keine sorgen. unser hund ist super fit, freiatmend und körperlich nicht wirkich eingeschränkt. aber ab 25+ c ist ihnen doch schneller heiß, als anderen rassen (muss also immer wasser mitnehmen dann oder schauen dass ich eine strecke gehe, wo er ins wasser kann). sollte es zu warn sein, dann bin ich lieber mit beiden hunden zuhause, dort hat unser hund eine sandmuschel mit wasser wo er rein kann, als ihm dann zu sagen " du bleibst zuhause, für dich ist es zu warm " und mit dem anderen geh spazieren, das fänd ich irgendwie nicht schön. beide oder keiner ;) und wie gesagt bisher ist es wirklich erstmal so, dass ich mir klar werden möchte , ob 2. hund oder nicht. dann würde ich über geschlecht, rasse, alter nochmal weiter nachdenken

    bulldoggen sind schon eher gemütliche wesen. und wir haben das glück dass unser hund schläft wenn er denn mal alleine ist.


    ansonsten stehen sie wie alle anderen hunde auch auf bällchen, zerrspeiele und suchspiele.

    Er soll auch nicht da sein, damit der 1. hund nicht alleine ist. er kann ja super alleine bleiben. aber ich find es irgendwie schöner. wir menschen können zwar mit einem hund spielen und spazieren gehen und und und, aber hunde unter sich spielen einfach anders, kommunizieren anders.


    naja ich mag den charakter von bulldoggen einfach. und würde schon gucken dass der 2. hund ähnlich ist, auch ähnlich sportlich/fit.