Hallo Zusammen, ich habe schon wieder die ein oder andere Frage bzw benötige einen Rat.
Unser Labrador Rüde ist mittlerweile 12 Wochen alt, also grob 2 Wochen bei uns. Wir haben zwei Problemchen:
1. Stubenreinheit
Mir ist natürlich klar, dass ein Welpe in dem Alter noch nicht stubenrein ist aber ich bemerke so gut wie keine Fortschritte. Von Anfang an geht es nach dem Schlafen, 10 Minuten nach dem Fressen und nach dem Spielen zum Lösen vor die Tür und zwischendurch wenn er unruhig im Flur hin und her läuft. Er macht auch immer brav Pipi und wird ausgiebig gelobt.
Trotzdem ist wirklich noch kein Tag vergangen, an dem kein Missgeschick in der Wohnung passiert ist. Besonders gegen Abend krieg ich das schwer in Griff.
Inzwischen renne ich ihm schon ständig hinterher, und versuche ihn keine Sekunde aus den Augen zu lassen.
Oft setzt er sich aber ohne Vorwarnung in den Flur und pinkelt dahin.
Eben hatte ich das Gefühl, dass er das mit Absicht gemacht hat (aber das kann doch nicht sein
oder)
Wenn er seine Pfütze macht und wir sehen das, wird das bisher ignoriert und ich komme mit Zewa und so einem speziellen Geruchsentferner angedackelt, auch kommentarlos. Nun hat er aber rausgefunden, dass es ganz lustig ist, zu versuchen mir das Zewa beim sauber machen zu klauen und es zu zerkauen. Deswegen auch mein Verdacht, dass er es bspw eben gerade mit Absicht gemacht hat. Ich war nämlich 10 Minuten vorher mit ihm draußen.
Außerdem macht er bisher keine Anstalten Bescheid zu sagen, wenn er raus muss. Ist das so normal?
Das erste Problem führt indirekt auch zum zweiten Problem:
Wir haben inzwischen eigentlich nen guten Tagesablauf. Also er weiß, dass nach dem Fressen Ruhepause ist etc. und schläft dann auch.
Er schläft aber nur solange, wie einer von uns neben ihm sitzt. Ich würde in dieser Zeit bspw gerne das Bad putzen oder die Küche in Ordnung halten. Aber keine Chance, er will mit und legt sich dann dort auch nicht auf seine Decke, die er extra in jedem Raum hat er dreht dann richtig auf und steigt bspw in den Geschirrspüler oder nagt die Schränke an oder spekuliert auf Futter. (Kauzeugs hat er ausreichend)
Das Ende vom Lied ist, dass er völlig überdreht und nicht genug schläft.
Wenn ich versuche diese Sachen in seinen aktiven Phasen zu erledigen, geht es auch nicht wirklich. Dann bin ich nämlich nur dabei zu gucken ob er irgendwohin macht.
Meine Idee wäre jetzt die Küchentür zu schließen und ihn nicht mit rein zu lassen, aber eigentlich gefällt mir das gar nicht, so einen jungen Hund auszusperren.
Bin gut wirklich etwas ratlos.
