Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Bin ich nur mit meinen zwei kleinen weißen Plüschis unterwegs ist das oft ein Freifahrtschein für viele den Hund einfach zu uns zu lassen. Ich habe öfter den schwarzen Cocker meiner Schwester in Urlaubsbetreuung. Da merke ich schon das es weniger wird. Betreue ich die zwei großen Hunde meiner Eltern kommt lässt eigentlich keiner seinen Hund zu uns.
Ich merke z.B. das meine Eltern auch anders sind mit ihren Großen seitdem ich kleine Hunde habe. Die haben die andere Seite nämlich auch nicht so wahrgenommen. Die haben große Hunde seit ich denken kann und gar nicht so auf der Platte gehabt das es für so kleine Hunde auch mal doof ausgehen kann. Früher war alles anders und so.... Sie sind viel zu blauäugig durch die Welt gelaufen bis ihre Hündin so einen kleinen Hund wie meinem was tun wollte und die Regenjacke des anderen Hundes kaputt machte, glücklicherweise nicht den Hund. Die haben sich mega schuldig (zu Recht) gefühlt, zwei neue Jacken gekauft, die alte dazu ersetzt, Blumen, Tierarzt Kontrolle bezahlt und sich tausend mal entschuldigt.
Das war mega blöd von meinen Eltern, wissen sie jetzt. Sie sagten das ist einfach gar nicht so bewusst gewesen wie gefährlich das ist für so kleine doch sein kann und haben ihre Hündin da auch völlig falsch eingeschätzt. Von meiner Schwester mit Trainer Ausbildung gab es dazu richtig auf den Deckel und striktes Trainigs Programm für meine Eltern samt Maulkorb Trainig.
Hier wohnt ein neuer Hund in der Nachbarschaft. Ich bin hoch erfreut.... Ein völlig planloser Halter Mitte 20 mit einem (ich glaube) Pitbull. Noch jung und verspielt, so war zumindest mein erster Eindruck vom sehen. Eben beim Gassi Buschfunk.... Er lief gestern frei auf der Mini Parkanlage mit zwei Spielplätzen im Neubaugebiet und hat sich den kleinen Terrier (Josie’s Kumpel) geschnappt der gerade Frisbee spielte. Der Hund ist in der Klinik, hat wohl stark geblutet und konnte vorne nicht mehr richtig laufen. Echt... ich mag sowas nicht mehr hören. Ich hatte mich ja auch erst mit der Halterin eines Rottweilers in der Wolle, weil ich freundlich gebeten habe das sie ihren Hund anleint bei Begegnungen. Nö... Gepöbel... Zwei Hunde hat diese Hündin sich schon geschnappt. Der Labbi hatte was am Hals und der JRT Glück weil der Ridgeback (Zweithund) dazwischen ist. Täglich fährt sie hier mit Rad ohne Leine auf unserer Seite vorbei. Ich kann nicht einfach so vom Grundstück. Erst links rechts gucken (nicht einsehbar von Auffahrt, Haustür). Dann zurück, Tor auf, Hunde holen. Das Leben ist schön....
Wirklich jeder 2. Haushalt hat mittlerweile einen Hund. Es ist halt dich bebautes Wohngebiet mit vielen Einzel- und Doppelhäusern. Wir wohnen eine Straße abseits in der Sackgasse. Vor neun Jahren als Nino kam war das nicht so. Wir werden mir wohl (obwohl ich ihn nicht wirklich brauche) ein alten Kleinwagen anschaffen, damit wir mehr außerhalb Gassi gehen können. Ich bin bis jetzt immer mit dem Rad los, Nino im Korb. Davon hat er jetzt Bindehautentzündung und Josie ist auch nicht mehr sooo lauffreudig wie in jungen Jahren. Irgendwie ist das hier mit sooo vielen Hunden einfach zum k..... So unendlich reich, das man sich jetzt nich ein Auto kaufen muss zum entspannten Gassi sind wir auch nicht. Wir müssen uns das alles mal überlegen. Den Fahrradanhänger habe ich ja auch noch.