Beiträge von Wuschelfreund

    Kleenes87

    Meine Benachrichtigungen sind immer im Briefkasten. Das die per Post kommen habe ich noch nie gehört.

    Shalea

    Ich finde auch das ist für Frostbeulen halt einfach kein Wintermantel. Es fehlt einfach zu der Wattierung ein Fleece oder Teddystoff innen. Was soll sonst die Wärme halten ? Der Original Expedition ist aber auch so. Mein Hurtta Pro ist dicker, schon durchs Fleece.

    Mal zum Vergleich. Diese 3 Wattierungen + eine noch dickere nehme ich für Josie.

    Die Isolierung im Hurtta ist mit Glück so wie die dünnste. Ein Fleece dazu würde viel tun. War früher ja auch bei den Wintermänteln drin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er wirkt halt fluffig weil die Isolierung so hin und her wackelt zwischen Innen-/Außenhaut.

    Trotzdem ich mag ihn für Nino, der nicht so friert und für Josie für den Herbst.

    Shalea

    Der Hurtta Summit ist ähnlich dick, hat aber innen Fleece statt Mesh. Der Summit hatte nicht so ausladende Flügel hinten, aber saß irgendwie nicht so gut beim laufen. Der Kragen ist besser beim zooplus, der Hals ist vorne auch bedeckt. Einstellmöglichkeiten sind gleich.

    Wirklich Josie ist absolut kein Maßstab. Sie ist bei 13 Grad schon am zittern.

    Dann ist Josie genau der richtige Maßstab. Meine Schlittenhundememme friert nämlich, sobald die Temperaturen unter 10°C fallen, wenn er an der kurzen Leine ist. :see_no_evil_monkey:

    Oh du bist also auch Frostbeulen-Besitzer 😅

    Ich finde man kann da aber gut was drunter ziehen weil er gut einstellbar ist. Ne Bekannte hat diesen Rukka Wintermantel. Der ist ne Spur dicker wattiert.

    Ich finde den Hurtta Mantel aber trotzdem echt spitze, gerade für den Preis. Aber man muss halt wissen das ne Schicht dünner Outdoorstoff und innen nur Mesh-Futter plus mäßig wattiert ne andere Wärmeleistung hat als was wo innen Fleece statt Mesh wäre. Trotzdem ich mag den Mantel und für Nino der normal ist bei Kälteempfinden reicht der völlig aus.

    Wir wohnen im Norden da ist’s ja eh immer die Frage wie winterlich es ist. Meistens ist’s nicht das Winter-Wonderland hier. Eher so 5 Gras nasskalt mit ab und zu mal Minusgraden.

    Oh... schätzen die anderen das auch so ein? Ich dachte eigentlich schon, dass das ein Wintermantel ist. Ich dachte, das ist der Expedition in Zooplusvariante.

    Meine sind noch nicht da.

    Wirklich Josie ist absolut kein Maßstab. Sie ist bei 13 Grad schon am zittern.

    Nino hatte den ja zur Anprobe im Haus an und der war richtig doll warm darunter. Bei ihm reicht der locker und ich behaupte sogar noch bei Minusgraden. Für ihn das der neue Wintermantel.

    Wenn hier der Kamin brennt liegt Josie genau davor und Nino flüchtet auf den Flur. Ich glaube Josie kann ihre Wärme einfach nicht gut halten.

    Also der Hurtta zooplus ist für Josie der perfekte Übergangsmantel. Hatten eben 7 Grad, feuchtkalt und da ist der optimal. Eigentlich genau was noch fehlte, weil wattiert aber nicht zu doll. So dünne Wattierung habe ich auch gar nicht hier für sie. Also habe ich gespart, weil ich die Isolierung ja erst kaufen müsste :rolling_on_the_floor_laughing:

    Für Nino wäre das bei diesem Wetter Modell Dampfsauna. Seiner liegt noch ungetragen und nun ist mir klar warum er sich letztes Jahr immer im Schnee gewälzt hat |) Josie ist kein Maßstab und sein genähter Wintermantel wohl zu viel, weil doppelt so dick :ugly: :hust: Wenn wir mal zweistellige Minusgrade haben ist Nino also ausgerüstet :headbash:

    Winnie82

    Ich beneide dich ja etwas darum, dass du diese schönen Windhunde Sachen kaufen kannst. Ich finde die mit Abstand am besten.

    Bei Chillydogs gibts auch eine Linie für breitere Hunde.

    Josie ist recht schmal. Wäre sie nicht Rutenhochträger könnte ich sie in SDW stopfen xD Sie hat (wenn überhaupt) 27cm Hals, 47 Brust und trägt in diesem Hurtta zooplus jetzt 40 bei 7,5kg. Meine Mutti sagt immer sie ist ein Windhund-Terrier :lol:

    Das Bild gestern war der 35er, aber wenn sie schnüffelt ist der halbe Hund frei. Ich habe jetzt alles geschnürt und gerafft und behalte den in 40. dann ist der Bauch auch zu.

    Irgendwie steckt der Kaufrausch hier an :pfeif: Ich hatte den Expedition jetzt schon 3x im Warenkorb, aber ich bleibe stark, hoffentlich |)

    Ich nähe gerade mit Schrotthand und Pausen zur Befriedigung des Kaufrausches :ugly:

    Der Hurtta zooplus für Josie ist da. Ich muss sagen ich bin überrascht wie gut der passt. Weil sie ja nicht so kräftig ist wie Nino geht der Latz am Bauch relativ weit nach hinten. Für den Übergang wäre der für sie genau richtig. Ninos blauer davon bleibt definitiv.

    Ich werde für sie später nähen (Hand geht so lala 🙈) und dann überlegen ob er bleibt. Hängt auch davon ab was meine Hand nachher macht, bzw. ob sie durchhält 🤣

    img]https://up.picr.de/42391246gn.jpeg[/img]

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute habe ich einen Hund in einem True Love Mantel gesehen. Das ist die Wiedergeburt des Hurtta Pro Mantels sage ich euch. Wer also ein Popo-Flügel Problem hat sollte sich den mal angucken. Der war hübsch in grün mit schwarz und die Frau hat ihn bei meintierdiscount gekauft. @Alana3010 Vielleicht wäre der was für Dakota. Der Hund darin war auch kräftig. Nino hat ja noch den alten Hurtta Pro und da ist nichts was hinten reibt und der ist breiter als der neue Hurtta in 30

    Das ist 33

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.