Beiträge von Wuschelfreund

    @Gina23

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    War es zufällig dieser Impfstoff. Nino wurde nach der Impfung auch so krank und bekam eine akute Pankreatitis.

    Wenn es ein anderer Impfstoff war kannst du mir sagen welcher ? Nino wird erstmal nicht mehr geimpft aber meine Hündin muss noch einmal bevor wir da auch nur noch Tollwut machen lassen.

    Da stimme ich @snoopyinaachen voll zu. Heilpraktiker ist gut aber erst wenn von ärztlicher Seite alles geklärt ist.

    Wir waren austherapiert und kein Diätfutter half mehr.

    Nino verträgt zum Beispiel gar keine Kartoffel oder Süßkartoffel. Das ist eben sehr individuell.

    Bei uns gab es gerade die Nachtmahlzeit aus Pferd, Hirse, Möhre, Kürbis und getrockneten Heidelbeeren für Nino.

    Für Josie gab es Lamm mit Innereien, Hirse, Apfel, Feldsalat, Möhre und Heidelbeeren weil sie ihr so gut schmecken ;) aber nur eine kleine Portion. Sie bekommt normalerweise nichts mehr so spät. Aber wer so lieb guckt :D

    Dann warte ich mal ab was meine Beraterin morgen sagt. Sinnvoll wäre dann ja ggf. auch der Besuch einer Tierheilprakterin oder? Die Kostprobe geht morgen weg, er hat schon Probleme mit der Verdauung, das war mal viel besser.
    Deswegen ist ja der Gedanke, das auch die Süsskartoffel ihm Bauchschmerzen bereitet. Es heißt ja nicht, das er dann allergisch ist, aber das ist ja wie bei uns, der eine verträgt Rosenkohl und der andere hat Bauchschmerzen.

    Uns hat die Heilpraktikerin sehr geholfen. Wir füttern Pferd mit Hirse. Dazu kamen dann Möhren. Als das gut lief ging es mit Kürbis und Zucchini weiter.
    Ich werde ihn lebenslang bekochen da es einfach super funktioniert. Wenn man später mal raus hat was vertragen wird kann man tolle Sachen kochen.

    Ich habe auch zwei kleine fellige weiße Wuschel. Wir waschen nur wenn wir im Salzwasser waren oder sich einer in totem Tier o.ä. gewälzt hat. Sonst wird täglich gebürstet, sonst nichts. Meine zwei riechen nach Weichspüler wie mein Mann immer so schön sagt und ich werde ständig angesprochen warum meine Hunde denn so strahlend weiß und gepflegt aussehen.

    Dreck, Matsch fällt ab wenn’s trocknet und abends wird alles sauber gebürstet. Sie riechen wirklich total neutral und haben tolles Fell.

    Meine Freundin wäscht ihren Shi Tzu alle 6-8 Wochen und ehrlich gesagt sieht er immer struppig aus und stinkt etwas.

    Soll kein Angriff in irgendeiner Art und Weise sein, überhaupt nicht.

    Will nur sagen bei und klappt es mit bürsten einfach wunderbar. Ich habe nicht mal eine teure oder besondere Bürste.

    Wir haben jahrelang bei Nino Dose (auch die ganz teuren) gefüttert und morgens selten Trofu. Vertragen hat er nichts so richtig. Wir kochen seit Anfang Januar auf Anraten der Heilpraktikerin. Dazu kommt noch das er anscheinend Allergien/Unverträglichkeiten hat die das immer noch verstärkt haben. Er hatte auch eine akute Pankreatitis und IBD Verdacht. Es stand sehr schlecht um ihn vor 6 Monaten.

    Da wir gerade noch in der Testphase sind wegen der Unverträglichkeiten gibts gerade Pferdefleisch mit Hirse gekocht und Möhre. Zucchini, Kürbis, getrocknete Heidelbeere und Banane werden schon immer mal wieder mit eingebaut. Vitamine/Mineralien Calcium bauen wie gerade langsam mit ein. Ist kein Hexenwerk merke ich gerade von Tag zu Tag.

    Ich verteile es auf 4 Mahlzeiten und die letzte gibt es kurz vor dem Schlafengehen. Ich kann es selbst kaum glauben aber seitdem hat er festen Kot, maximal 3x täglich und sein Sodbrennen ist weg. Wir haben von Säureblocker über Slippery Elm bis Heilerde alles durch. Nichts half ihm und er leidet fürchterlich. Am Abend gab es als es noch schlimm war dann anstatt der Gekochten Mahlzeit ordentlich Haferschleim mit ganz wenig Fleisch und Möhre. Jetzt braucht er das nicht mehr und bekommt auch am Abend sein normales Gekochtes. Nach zwei Wochen kochen war das Schmatzen, Lecken, leer schlucken, Übersäuern mit Koliken einfach weg.

    Ich wollte nie kochen aus Angst was falsch zu machen etc... aber es tut ihm so gut. Ich weiß jetzt was er bekommt und verträgt und im Gegensatz zu den teuren Dosen ist es günstiger.

    Die Heilpraktikerin sagte das in den Dosen bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht nur das drin ist was drauf steht. Sogar der Tierarzt könnte das bestätigen. Im Nachhinein hätte ich viel früher Kochen sollen. Es hätte uns einiges erspart.

    Ich bin nicht partout gegen Dose wenn es dem Hund bekommt. Meine gesunde Hündin bekommt Dosen von Hermanns. Anfangs auch günstigere aber selbst sie bekam immer mehr Probleme obwohl sie echt einen Saumagen hat. Hat man einen unempfindlichen Hund spricht nichts gegen Fertigfutter finde ich aber wenn die Probleme nicht besser werden sollte man vielleicht umdenken.

    Ich kann mir vorstellen wie ihr gerade leidet und hoffe ihr findet einen Weg. Ich drücke die Daumen für deinen Hund.

    Ich drücke die Daumen dass es mit dem neuen Futter besser klappt. Wir haben das auch hinter uns. Es war so extrem das ich sogar in der Nacht aufstehen musste. Bei uns hat die Ernährungsumstellung schlagartig Besserung gebracht. Ich füttere 4x täglich, das bekommt ihm sehr gut. Slippery Elm hat er gar nicht vertragen und musste spucken aber jeder Hund ist anders. Man muss nur das Richtige finden. Unsere Rettung in der Extremzeit war vor dem Schlafengehen gekochte feine Haferflocken. Das ergab einen schönen Schleim der sehr beruhigend wirkte. Jetzt wo es mit dem Futter passt ist Ruhe

    Spricht eigentlich irgendwas dagegen Schmelzflocken zu füttern ? Nino verträgt Hafer sehr gut und es wäre eine Abechslung zu Hirse. Ich möchte versuchen etwas Abwechslung hinein zu bekommen bei den wenigen Sachen die er verträgt.
    Immerhin haben wir bisher Hirse, Hafer, Pferd, Möhre, Kürbis, Zucchini auf dem Speiseplan stehen.
    Süßkartoffel wird auch nochmal probiert, da er das er es damals mit Huhn bekam was er gar nicht verträgt möchte ich nochmal sehen ob es nun am Huhn oder der Süßkartoffel lag.

    Und die getrockneten Heidelbeeren tun ihm sehr gut. Es geht also langsam voran :hurra:

    Ich nehme sie wie sie ist mit all ihren Macken. Natürlich denke ich manchmal „oh Gott was hast du nur erleben müssen“ aber ich bemitleide sie nicht. Ich bin da wenn sie Angst hat und versuche sie vor Situation oder Begegnungen die ihr Angst machen zu schützen. Ihre Vergangenheit war nicht schön aber gerade deswegen soll ihre Zeit bei uns so schön und unbeschwert sein wie es nur geht.


    Man kann nicht jeden Hund dieser Welt retten ABER man kann die ganze Welt eines Hundes retten.