Ich bräuchte nochmal Hilfe. Nino mein Sorgenkind (ausgeheilte akute Pankreatitis, IBD Verdacht) wird ja seit Januar bekocht.
Er kommt mit dem Tackenberg Pferdefleisch Premium 3,8% Rohfett super zurecht. Dazu gibts Hirse, Gemüse, Beeren, Apfel, Banane Öle und Ergänzungen (Pulver, Lebertran) von Lunderland.
Ich habe Hilfe unserer Heilpraktikerin. Sie möchte gerne das ich den Fettgehalt steigere.
Jetzt habe ich vom Rossfleischversand Pferd mit 6% Fett, tolle Qualität vom Fleisch aber..... wenn ich mit dir Fettränder ansehe die da dran sind bekomme ich Bauchweh und Nino vielleicht auch. Die Heilpraktikerin ist mutig wenn’s ums probieren geht, ist ja auch gut aber es geht gerade alles sehr schnell.
Er hat aber mit der bisherigen fettarmen Ernährung zugenommen, hat wieder wunderbar glänzendes Fell und es geht ihm damit so gut wie lange nicht.
Ich habe Angst das er wieder Pankreatitis bekommt. Braucht ein Hund wirklich unbedingt mehr Fett ? Ein gesunder Hund kann es sicher vertragen aber Nino Mein Bauchgefühl sagt mir das es alles zu schnell geht und ich in 6 Monaten wenn er immer noch stabil ist ja auch noch den Fettgehalt steigern kann. Was würdet ihr machen wenn es euer Hund wäre ? Er bekommt ja Lachsöl und Hanföl dazu.