Beiträge von Wuschelfreund

    Würde das Optimix nicht reichen um alles abzudecken, wenn er es verträgt?

    Ich finde das schon viele Zusätze für die tägliche Fütterung. Ich mache sowas immer, wenn überhaupt Kurweise (ausser Eierschlaenpulver). Der Hundekörper kann ja durchaus auch Speichern und das finde ich ein natürlichen Vorgang. :ka:

    Wenn du das Gemüse variierst und vielleicht 2x die Woche Innereien verfütterst müsstest du den Bedarf doch gut abdecken können :???: (bis auf Calcium).
    Also jetzt nicht wissenschaftl. errechet, nur nach meinen Bauchgefühl wie ich meinen Hund ernähre :ops: ...

    Innereien verträgt er zur Zeit noch nicht. Wenn er länger stabil bleibt könnte ich Innereien vom Lamm testen. Pferdeinnereien sollen :ka: ja so belastet sein. Auf Huhn, Pute und Rind reagiert er.

    Von diesen Lunderland soll er lt. Heilpraktikerin täglich Eierschalenpulver, Hagebuttenpulver und Bierhefe bekommen. Lebertran 2-3 die Woche, Seealgenmehl und Spirulina als Kur oder in kleinen Mengen 2x wöchentlich.

    Ich muss mal gucken ob ich das Optimix nicht doch lieber nehme obwohl ich künstlich nicht so toll finde aber ich lebe bei Nino nach dem Motto: gut ist was vertragen wird.

    Morgen wird Blut (Pankreas, Entzündungswerte etc...) getestet. Wenn das weiter gut ist würde ich versuchen Broccoli, Rote Beete und mehr Obst, etwas Salat zu probieren. Ich bin so furchtbar aufgeregt und hoffe morgen auf gute Ergebnisse.

    @Achtfastneun

    Bis auf den Kragen finde ich es top. Ich musste bei einigen Overalls auch noch etwas ändern. Vielleicht ist es eine Idee den Kragen zu kürzen. Ist er dann noch immer zu eng würde ich vorne mittig aufschneiden und aus dem abgeschnittenen Stoff eine Art Dreieck einnähen das es etwas weiter wird.

    Oh man das ist ja auch nicht optimal dann. Was fütterst du denn gerade ? Vielleicht muss man da nochmal dran drehen und ein anderes Futter suchen ? Ich sehe hier das sofort reagiert wird wenn was nicht vertragen wird. Trockenfisch gab gleich Durchfall und eben auch diese Zusätze lassen ihn grummeln im Bauch.

    Bekommt er nur sein Standard Gekochtes ist alles top.

    Nino bekommt ja jetzt Zusätze zu seinem recht einseitigem Gekochten. Und zwar von Lunderland Bierhefe, Spirulina, Hagebuttenpulver, Eierschalenpulver, Lebertran und Seealgenmehl. Das Seealgenmehl und Spirulina nicht täglich.

    Nun habe ich das Gefühl er verträgt es nicht so gut, Bauch grummelt teilweise sehr laut und Output ist auch nicht so optimal seitdem.

    Mit dem Optimix Sensitive ging es irgendwie besser.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei empfindlichen/kranken Hunden gemacht.

    Ich muss ja einiges ergänzen, nur mit Pferd, Hirse, Gemüse, mal Eigelb und Hüttenkäse ist er ja nicht versorgt.

    Wenn das Tylosin die Lösung ist und einfach bessere Lebensqualität bringt ist das eben der richtige Weg. Ich würde auch immer den Weg wählen der die beste Lebensqualität bringt.

    Ich überlege auch gerade hin und her. Ich habe das Gefühl er verträgt die künstlichen Vitamine besser als Bierhefe, Spirulina, Hagebuttenpulver und Co. Das finde ich zwar nicht gut aber was soll’s. Ich muss gucken.

    Wahnsinn wie gut das Kochen einigen Hund doch tut. Hier gehts nach wie vor gut mit Pferd, Hirse, Möhre, Zucchini, Kürbis. Heute gab es mal Eigelb dazu und ab und zu Hüttenkäse.

    Morgen wird Blutkontrolle gemacht. Ich hoffe auf gute Pankreaswerte und wenn alles stimmt sind wir auf dem richtigen Weg und können den Speiseplan langsam erweitern.