Beiträge von Wuschelfreund

    Frisst es Deine Hündin gerne?Wir füttern TC. Wird am besten von allen Futtermarken vertragen.

    Ich hab' jetzt übrigens das erste Mal 2 Wolf of Wilderness Dosen bestellt zum Testen. Füttert das jemand? Wird es gut vertragen?

    Meine Hündin ist super mäkelig und wenn ihr was nicht passt geht sie einfach weg vom Napf ohne zu fressen. Bei Terra Canis macht sie erst die Nase hin und her und dann folgen Freudensprünge wenn ich ihren Teller auf den Fressplatz stelle. Das ist so niedlich. Sie frisst alle Sorten gerne, sogar Fisch.

    Ich habe noch ein paar Dosen Wolf of Wilderness stehen und meine Hündin mag davon Ente und Lamm ganz gerne. Sie macht zwar keine Freudensprünge aber es wird gut gefressen. Ab und zu bekommt sie mal eine günstigere Dose davon.

    Ich kaufe es bei Fressnapf, Tierkönig, Zoo und Co, Dogzone. Und im Interspar gibt es das sogar auch. Ja, ich füttere Classic :)

    Ich hab immer TC Huhn und TC Putr gefüttert und meine mich zu erinnern dass es Alleinfuttermittel deklariert war. Aber so nebenbei kriegen viele Hunde ja auch mal Reste oder frischgekocht etc uns nicht immer NUR ausschließlich das Hauptfutter - Rex hatte da jedenfalls keine Probleme.

    Herrmanns ist aber soweit ich weiß auch kein Alleinfuttermittel?

    Hermanns ist kein Alleinfutter glaube ich. Meine Hündin hat es eine Weile bekommen und dann angefangen fremden Kot zu fressen. Da fehlte wohl was.

    Bei Terra Canis füttere ich für die gesunde Hündin alle Sorten querbeet. Sie sollte also abgedeckt sein.
    Mein kleines Sorgenkind bekommt nur die Sorten mit max. um und bei 5% Fett. Ich achte darauf regelmäßig Sorten mit Leber zu füttern und gebe ab und zu Bierhefe für die B-Vitamine dazu. Dann finde ich es schon ausgewogen. Ich habe länger sich gekocht aber dauerhaft muss ich das nicht haben jetzt wo es ihm besser geht.

    Wir haben eine von Beko und die läuft seit 4 Jahren fast täglich ohne Probleme. Es ist immer auch die Frage ob es sich lohnt 800-900€ auszugeben und das Teil hält dann vielleicht ein, zwei Jahre länger. Ich habe bei Stern TV mal einen Bericht gesehen und da wurde sehr klar dargestellt das die neue Technik bewusst so gebaut wird das es eben nicht ewig hält, man muss ja die Wirtschaft ankurbeln :ugly:

    Vorhin beim Gassi haben wir Ninos Labrador Freundin getroffen. Frauchen vom Labbi hat immer Kekse für Nino und so wurden sie zu Freunden gefüttert xD
    Labbi ist mittlerweile 15 Jahre alt und noch gut zu Fuß ohne Krankheiten. Frauchen ist mit 73 auch noch fit und füttert Pedigree weil sie ihrem Hund ja was Gutes geben will. Die sind so niedlich die zwei zusammen, also Frauchen und Labbi. Wieder ein Beispiel für einen alten Pedigree Hund. Ab und zu gibt es auch was von Tisch und seitdem ich die zwei kenne immer die Leckerlis vom Futterhaus aus den Kisten.

    Ich füttere zwar hochwertig denke aber auch, dass es einfach wie beim Menschen Schicksal/Genetik oder was auch immer ist. Es ist sicher immer gut sich gesund zu ernähren, das versuche ich bei meinen Hunden auch, aber gewisse Dinge kann man nicht beeinflussen.

    Anders kann ich mir nicht erklären, dass meine Straßenhündin die heute noch um Mülltonnen tanzt und sich davon gerade in jungen Jahren ernährt hat, den Tierarzt nur zum impfen sieht.
    Für meinen Rüden der von klein auf an ja gut ernährt wurde mit allem was der Hund so braucht, bräuchte aber leider auch ein Spar-Abo beim Tierarzt.

    Für mein Gewissen ist es allemal hilfreich mir immer sagen zu können, dass ich es so gut wie möglich versucht habe meine Hunde gesund zu ernähren. Was kommt das kommt einfach...

    Ich verurteile ja niemanden der Futter dieser Marken gibt. Es gab hier ja in Krankheitszeiten auch Vet Concept und wie ich schrieb hätte ich es auch weiter gefüttert wenn er davon nicht so ein Problem mit Magensäure gehabt hätte.

    Sicherlich sind einige K3 Materialien für Hunde genießbar aber nichts desto trotz finde ich es nicht schön. Ist halt meine Meinung, die natürlich nicht jeder teilen muss. Ich weiß gar nicht ob ich mich so genau mit der Zusammensetzung des Futters beschäftigt hätte, wenn mein Hund letzen Sommer nicht so krank geworden wäre. Klar achtet man auf einiges, aber so penibel wie jetzt wäre ich dann sicher nicht.