Beiträge von Wuschelfreund

    Hast du den Bart mal ordentlich gewaschen ? Ich frage weil Nino ja auch lange Haare an der Schnauze hat und da schnell was hängen bleibt. Ich kenne so einige Hunde die für ihr Leben gerne Menschenkacke fressen. Ob da immer was gesundheitliches hinter steckt :ka: kann muss aber nicht.

    Ich denke eigentlich nicht das der Mundgeruch noch von dem Kot fressen kommt, außer es kommt von den langen Barthaaren.

    Nino hatte damals vor und während der akuten Pankreatitis Mundgeruch wie sonst was. Es kann also auch sein das es irgendwie mit dem Verdauungstrakt zusammen hängt.
    Der Tierarzt von damals hat es mit „müsste mal zur Zahnreinigung“ abgetan. 1 Woche später spuckte er pures Blut und die Pankreaswerte waren so schlecht das er fraglich war ob er es schafft. Eine Woche davor wurde er noch geimpft, weil: „waren ja die Zähne“....

    Wenn dein Hund sonst kein Mundgeruch hatte, dann würde ich vor der Impfung auf ein Blutbild mit Pankreaswerten bestehen. Wie gesagt „kann was sein, muss aber nicht“

    Nino wurde geimpft obwohl das da wohl schon brodelte. Die Impfung war dann der Supergau. Das muss euch ja nicht auch passieren.

    Die Situation tut mir wahnsinnig leid für dich und deinen Hund.

    Mir wäre an deiner Stelle wichtig zu wissen, dass er nicht als Hofhund gehalten wird. Wenn er dort Familienanschluss hat, mit im Haus wohnt, spielen und sich auspowern kann, 4000 qm (eingezäunt !) zum erkunden hat und sich die Erwachsenen auch kümmern ist es doch ein tolles zu Hause. Das sind alles Sachen die du sicher vorher beim kennenlernen erfragen kannst und auch darfst. Wenn es passt würde ich zum Wohle des Hundes entscheiden und ihn umziehen lassen. Vielleicht kannst du dich mit dem Gedanken trösten, dass er es dort besser hat und von allen Seiten willkommen ist. Du würdest zum Wohle deines Hundes eine Entscheidung treffen die ihm (wenn’s passt) ein tolles Leben ermöglicht auch wenn es dir sehr schwer fällt. Lieben heißt manchmal leider auch loslassen. So schlimm wie es für dich auch ist :streichel:

    Kleiner Tipp, falls noch nicht so geplant:Pumpt Ihr das Wasser hoch?
    Dann ist es ist besser, das Wasser ins Becken zu pumpen und den Bach durch einen Überlauf zu versorgen.
    Sonst habt Ihr im Becken ruckzuck grünen Tee, weil der Bach da Pollen und was er noch so unterwegs mitnimmt einträgt.
    Ist dann eine Dauerbeschäftigung, das Becken einigermaßen sauber zu halten.

    Danke für den Tipp. Wir haben einen halben Plan xD und das ist gut zu wissen. Das ist auch unsere größte Sorge. Wasser das die Hunde krank macht und alles vergrünt wollen wir nicht. Ein Wasserfall soll da auch irgendwie mit eingebaut werden. Mein Mann hat zum Glück mehr Ideen was die Umsetzung angeht. Ich zeige nur Bilder die ich schön finde :D und es ungefähr gerne hätte.

    Wir planen einen Bachlauf mit „Badepfütze“ für die Minis. Wenn das Wetter besser wird gehts los. Der Bachlauf soll für die Hunde zum turnen und abkühlen sein. Also schauen wir nach Spaltfindlingen oder Krustenplatten anstatt Splitt, damit die Hunde auch anständig darauf stehen können.

    Mein Mann arbeitet glücklicherweise im Natursteinvertrieb aber das Gesicht seiner Kollegen war wohl göttlich als er sagte er baut einen Bachlauf mit Becken für die Hunde xD

    Ach herrje, das sieht ja böse aus. Habt ihr damit mal eine richtige Klinik (im besten Fall Dermatologen) aufgesucht ? Ich habe öfter die Erfahrung gemacht, dass normale Praxen da nicht der erste Ansprechpartner sind wenn’s um etwas schwierigere Dinge geht. Ausnahmen gibt’s natürlich, aber so richtig zufrieden hörst du dich ja auch nicht an.

    Ein Tipp für alle Griller, die mal Grillkäse essen wollen der nicht quietscht und schmeckt wie Schuhsohle.

    Grilltaler vom Lidl (4 Stück im Paket). Wahlweise in grüner oder roter Marinade oder Natur. Sind alle super lecker und klappen auch auf einem Backblech wenn es viel Besuch gibt. Grillen klappt am besten in einer Grillschale oder Alufolie darunter legen. Ich liebe diesen Käse.