Nino wird nicht satt von meinem Gekochten. Er bekommt bei 6,5 kg
80g Fleisch Rohgewicht, 30g Milchprodukte, 65g Gemüse und 60g Hirse Kochgewicht. Dazu 3 g Öl (Hanföl/Rapsöl/Lachsöl etc). Ich habe heute 5g Schmalz dazu gegeben weil mein Fleisch gesamt nur ca. 8% Fett hat. Bei Fett ist nach wie vor Vorsicht angesagt. Bei Dose konnte er maximal 5% Fettgehalt vertragen und hat immer mehr Futter als angegeben gebraucht.
Ich habe mich grob an dem Rechner von Futtermedicus orientiert. Was tun, was mache ich falsch ?
Kohlenhydrate rauf oder mutiger werden mit Fett ? Die Pankreatitis habe ich halt noch im Hinterkopf, aber er ist seit 2 Jahren stabil. Irgendwo habe ich gelesen das Hunde bis zu 10g Fett pro kg Körpergewicht vertragen ohne das es die Bauchspeicheldrüse belasten soll. Das finde ich enorm. Stimmt das überhaupt was ich hier so behaupte mit meinem gefährlichen Halbwissen ?
Sein Plan wird erst in 3 Wochen bei Futtermedicus in Auftrag gegeben wenn der Jodgehalt im Blut hoffentlich wieder normal ist und das im Blutbild wieder passt. TA-Termin dafür ist Anfang Juli.
Sorry, wenn ich nerve... aber ich kann sonst keinen fragen und sitze hier mit Hund der sehr deutlich Hunger schreit. Ich koche ihm gerade Haferbrei mit einem kleinen Stück Banane.