@Farah64
Schau mal, vielleicht so als Orientierungshilfe. Es kommt natürlich immer auf den einzelnen Hund an und stimmt nicht für alle.
Bei meinen 2 Hunden (Langhaar ohne Unterwolle) kommt das ungefähr hin.
Die Hündin friert noch früher, der Rüde nicht.
Ich möchte das die zwei immer im „grünen Bereich“ sind (wer fröstelt schon gerne) und dementsprechend sind wir ausgestattet.
Bronchitis, Blasenentzündung... hatten wir alles schon in der kalten Jahreszeit und wenn der Tierarzt das schon rät, würde ich mal schauen ob’s was Passendes gibt. Ich denke der sagt das ja nicht, weil der denkt mit dem dicken Fell kommt der Hund gut durch den Winter. So hätte ich das jetzt aufgefasst.