Mich stört an dieser Erklärung, dass der Hund ja schon am Tag vor der Behandlung mit Kortison (und Säurehemmer) und vor der Vorstellung beim TA mehrfach erbrochen hat.
Erbrechen ist auch ein Symptom einer allergischen Reaktion, dazu kommt noch das Dobby wirklich ein empfindlichen Magen hat. Selbst als er mal eine kleine Krallenverletzung hatte, hat er sich viel erbrochen. Und die allergische Reaktion und das erbrechen kam ja gleichzeitig. Als es mit Kortison behandelt wurde, hatte ja auch das erbrechen aufgehört. Das kam erst nach 3 Tagen Kortison wieder. Und da Kortison als Ursache für Gastritis genannt wird, finde ich das klingt alles recht logisch
Ich würde mal Fieber messen, nicht, dass das Zittern gar nichts mit den Bauchschmerzen zu tun hat.
Hab gemessen, hat er Gott sei dank nicht auch noch
Ich hab das selbst schonmal durchlitten und mir hat am besten der Haferschleim geholfen. Ich würd das wirklich mal ausprobieren.
Danke für den Tipp das werde ich machen :)
Er frisst sein Hill´s Dosen Futter nicht, gestern hat er bisschen was davon genommen und das ist auch drin geblieben und kam heute auch gut raus
Heute wollte er es nicht, alles andere dafür umso mehr, er hat jetzt paar Brocken Trockenfutter bekommen, und es blieb drin
Soll ich ihm dann lieber das Trofu weiter geben oder Nassfutter oder doch lieber Schonkost? 