Beiträge von sophy.s

    hallo,

    danke euch erstmal für die antworten. ich glaube, ich werde einfach mal in die buchhandlung gehen und fragen, welche sie haben und vor allem, ob sie die haben und mal schauen, welches mir gefällt.

    so, euch noch allen einen schönen abend


    sophy :blume:

    hallo,


    bei uns gibt es straußensehnen, rinderohren, schweineohren, ochsenziemer, harte kauknochen ( sind, glaube ich, aus büffelhaut) und dörrfleisch. getrocknete lunge haben wir auch schon mal ausprobiert, aber die wurde allzu sehr bewacht *g*


    eigentlich liegt bei uns in der wohnung immer irgendwas davon rum, es sei denn, rudi hat was im garten vergraben. muss aber in doppelter ausführung sein, sonst gibt es ärger mit fräulein fred *g*.


    keksleckerchen gibts eher seltener, beim gassi gehen und wenn ich die beiden alleine lasse, zum abschied *g*.


    tschüß


    sophy

    hallo,

    welches buch zum clickertraining könnt ihr mir empfehlen? ich habe 3 in die engere wahl gezogen:

    a) martin pietralla- clickertraining für den hund
    b) birgit laser- clickertraining ( nicht das für den familienhund, das andere)

    oder c) katja krauß- hunde erziehen mit dem clicker


    hören sich eigentlich alle ganz gut an, brauche aber eins, was selbst für mich geeignet ist*g* ( ergo gute verständlichkeit und verständliche angaben).

    hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen


    danke

    sophy

    hallo,

    ich finde das landleben auch schön: man muss nicht ewig weit laufen, um mit hundi ins grüne zu kommen. ich arbeite tagsüber in der stadt und bin einfach nur froh,abends wieder nach hause zu kommen: kein lärm und keine tretminen auf den bürgersteigen. und wenn ich dann mal die paar grünflächen näher betrachte, sind diese häufig mehr braun als grün...

    und bei uns ist es auch so, wenn die hunde im garten sind und jemand vorbeiläuft, bellen sie auch schonmal, wobei es beim bellen bleibt *g*.
    na gut, dann ist das eben so, besser als wenn sich jemand durchs gartentörchen reinschleicht und die hunde überhaupt nicht reagieren .

    viele grüße


    sophy

    hallo,

    mein lieblingsmix ist unser spanischer senfhund rudi. wir wissen so gar nicht, was in ihm steckt: irgendein terrier, evtl. dackel ( wg. des langen rückens) und wenn man ihn rennen sieht, ein windhund.

    allen noch einen schönen sonntag bzw. schöne karnevalstage


    sophy :wink:

    hallo,


    peggy, unsere westiehündin, habe ich selbst erzogen: sie hört sehr gut und läuft auch draußen ( im wald, strand, feldwegen) ohne leine in der gegend herum und ist auch abrufbar. an der strasse lasse ich sie allerdings nicht ohne leine laufen, da habe ich angst,dass doch was passiert.


    mit rudi, dem mix aus spanien, war ich 1* in der hundeschule: dort wurde mir dann gezeigt, wie ich ihm die grundkommandos beibringen kann, da er vom sozialverhalten keinerlei auffälligkeiten zeigte. das hat auch alles gut geklappt. rudi ist sowieso so anhänglich, dass er gar nicht wegrennt, egal, was da vor seiner nase rumrennt.

    gut, ich stelle vielleicht auch nicht soo große ansprüche an meine hunde: sie müssen nicht perfekt " bei fuß" laufen, sondern vernünftig an der leine, ohne wie wild zu zerren. naja, vom sozialverhalten sind sie gut erzogen und ich würde jederzeit bei irgendwelchen problemen wieder zur hundeschule gehen.


    so, bis dann mal und einen schönen tag noch


    sophy

    hallo,

    wir haben rudi auch zuerst nur auf dem foto gesehen und als wir uns für ihn entschieden haben, dann am flughafen. es hat alles super gut geklappt und ich kann immer nur sagen: jederzeit wieder.
    sicher ist es ein wagnis, mir gingen auch tausend sachen durch den kopf : " hoffentlich ist es keine total verfreggelte monstertöle". aber er ist einfach nur super lieb, hat zwar ab und zu noch gewissen unsinn im kopf ( socken im garten verbuddeln und schuhe anfressen-aber das kriegen wir auch noch hin).

    viele liebe grüße und vor allem erfolg bei deinen klausuren

    sophy