Beiträge von sophy.s

    hallo conny,

    nein, du kannst das auto mit nach borkum nehmen. darfst allerdings in gewissen bereichen der insel ( stadtzentrum) nicht immer damit fahren. nagel mich jetzt nicht fest, ich glaube, in der hauptsaison gar nicht, da dürfen -glaube ich- nur die einheimischen mit so einer nummer hinter der scheibe im stadtzentrum fahren. bis zu deinem quartier darfst du fahren, sollst das auto jedoch für den rest des urlaubs stehen lassen. wobei auch zu uns keiner was sagt, wenn wir damit einkaufen fahren. diese größeren supermärkte kannst du bequem mit dem auto erreichen.

    falls du noch fragen hast, her damit.

    viele grüße

    sophy

    hallo,

    ich putze mit travallor. das ist flüssige neutralseife. auf unseren schwarzen bodenfliesen sind davon keine streifen oder sonstwas zu sehen. kann ich ohne handschuhe mit putzen und alles wunderbar.


    viele grüße

    sophy

    hallo conny,


    wolltet ihr nicht im september oder so nach borkum fahren? also, wir finden borkum in der nebensaison super. blöd nur,dass der campingplatz ab ende oktober geschlossen hat und wir nicht zum wohnwagen können. sonst wäre ich im november dorthin gefahren. super wenig los und sehr entspannend.


    viele grüße


    sophy

    hallo,


    hm, warum windhunde so unbeliebt sein sollen. vielleicht - weil auch hier sehr viele vorurteile- eine rolle spielen. wie schon einmal oben geschrieben: bezüglich lauffreudigkeit, erziehung, wesen etc. keine ahnung. dabei gibt es doch auch bei jeder rasse ausnahmen...
    für mich steht aber fest, dass ich windhunde mit zu den schönsten rassegruppen zähle. mein nächster hund wird ein sogenannter "windhund". nämlich ein podenco.

    liebe grüße


    sophy

    hallo,


    also, ich habe letztens so einen spender für kottüten und das dementsprechende nachfüll-teil gekauft. finde ich ganz praktisch. sonst habe ich immer die 1l gefrierbeutel benutzt, mach ich auch sonst, wenn ich den spender vergesse mitzunehmen.


    viele grüße

    hallo meike,

    mit buchtipps kann ich dir dienen. zu deinen anderen fragen melden sich hoffentlich noch die richtigen barf-experten hier zu wort. ich kann jeweils nur für mich sprechen.

    zum thema "buch" kann ich dir zwei bücher empfehlen, die sich- meiner meinung nach- gut ergänzen. 1.) B.A.R.F- Artgerechte Rohernährung für Hunde von Barbara Messika und Sabine Schäfer. Gut an diesem Buch finde ich die Tatsache, dass du die Autorin bei Fragen auch anmailen kannst, Antworten kommen recht schnell.
    2.) Natural Dog Food von Susanne Reinerth. Ist ausführlicher als das erste Buch.

    Ich bestelle unser Fleisch auch immer beim Pansen-Express und bin- was Qualität und Zustand der Ware angeht- sehr zufrieden damit.

    Zum Thema Öl: ich fütter Walnussöl, Leinöl, Lachsöl und Nachtkerzenöl- je nach Verfügbarkeit. Pro Hund gibts ca einen Teelöffel voll täglich.

    Sonstige Zusätze : Hagebuttenpulver und vom Pansenexpress diese Mischung( wegen Calcium). Peggy bekommt wegen ihrer Hautprobleme noch Derma-phyt ( das ist eine Kräutermischung bei Hautproblemen). Einmal in der Woche eine Prise Salz und etwas Honig und kurmäßig Spirulina und Chlorella im Wechsel.

    Viele Grüße


    Sophy

    hallo,


    wir fahren jedes jahr mindestens einmal nach borkum. also anleinpflicht am strand besteht wegen der brütenden vögel - soweit ich das weiss. aber: du wirst, besonders richtung nordstrand häufig auch unangeleinte hunde finden und bis jetzt habe ich noch keinen getroffen, der dafür ärger bekommen hat. in der hauptsaison lassen wir unsere hunde allerdings nie von der leine, im mai oder september allerdings häufiger. alles in allem finde ich borkum recht hundefreundlich, überall stehen so ständer mit kottüten und in der gastronomie bekommen wir fast immer einen wassernapf und leckerchen für die hunde. quartiersuche könnte sich- aus unserer erfahrung heraus- als schwierig gestalten, zumindest war es vor ca 10 jahren so, deshalb haben meine eltern sich wieder für einen wohnwagen entschieden.


    viele grüße


    sophy