Beiträge von Wildhund

    Ich bin da schon realistisch (denke ich). Wenn ich für meine traumrasse unpassend wohne dann überlege ich h halt ob ich es in den nächsten Jahren verwirklichen kann so umzugehen ziehen, dass es passt oder suche nach einer Alternative, wenn ich nicht umziehen kann oder möchte. Aktuell habe ich hier viele Treppen. Ein Hund mit einem sehr langen Rücken oder ein Hund der sehr schwer ist sollte hier nicht einziehen. Da dies aber eh nicht mein Wunsch ist oder war, war dies kein Problem.

    Wenn ich warum auch immer denke ein großer Hund passt leider gerade nicht in mein Leben, weil meine notfallpersonen nur noch alles unter 15 kg betreuen, weil ich gesundheitlich nicht in der Lage bin einen größeren Hund zu halten wenn er in die Leine hechtet oder was auch immer dann schaue ich mich bei den kleineren rassen um, was da passend ist.

    Was ich persönlich optisch gar nicht mag sind so ganz wuschelige hunde wie z.b. havaneser. Wenn dies aber die einzige Rasse wäre, welche für mich gut zu halten ist, dann würde es eben ein havaneser werden bei dem ich dann das Fell kurz halten würde.

    Ich liebe die Art von meinem weimaraner, aber sie ist viel Hund. Ich kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen ohne diesen Typ hund zu leben. Meine Hündin ist 7 Jahre alt, ich hoffe auf noch weitere 7 Jahre mit ihr. Aber in dieser Zeit kann viel passieren, ich alter auch, mein Lebensstil kann sich verändern. Vielleicht brauche ich in 7 Jahren eher ein hund der weniger triebig ist, offener mit fremden ist und sich mit weniger zufrieden stellt. Dann wird es ganz sicher kein weimaraner werden, sondern eben ein Hund, der diesem Profil entspricht.

    Ja auch was teilweise Tierschutzvereine wissen wollen/verlangen oder sich meinen Rechte raus zu nehmen finde ich auch hmm schwierig. Aber darum ging es mir nicht. Sondern um das Datenschutz Thema um zu entscheiden ob der hund zu person x oder y ziehen darf.

    Um hier einen Bogen zum tierschutz zu schlagen wären dies dann Listen die geführt werden mit Menschen, die keinen Hund oder anderes Tier aus welchem Grund auch immer bekommen und dies dann unter der Hand an andere tierheime weiter zu geben, damit der Mensch keinen Erfolg im tierheim 30 km weiter hat. Natürlich wird man es der Person nicht sagen und aus der tierschutz Sicht (man möchte nicht dass die Tiere zu einem animal hoarder kommen) vollkommen verständlich aber auch der Datenschutz Sicht (denke ich) ist dies wohl eher nicht in Ordnung

    Nein natürlich har niemand das Recht auf einen Hund vom Züchter und bekommt wahrscheinlich auch nicht unbedingt eine Begründung mitgeteilt warum man keinen Hund bekommt.

    Ob und in welcher Form Informationen von wem auch immer wie auch immer hin und her gingen wird ein Interessent in der Regel nicht erfahren.

    Ich war jetzt eher gedanklich bei dem, was Phonhaus im ersten Abschnitt schrieb.

    Nebula

    Aus meiner nicht juristischen Sicht, stellt sich mir die Frage ob ich den klarnamen mit Ort einer Anfrage einfach mit anderen teilen darf, ob dies aus Datenschutz Sicht in Ordnung ist (als nicht unternehmen).

    Aus emotionaler Sicht kann ich auch nachvollziehen dass man sich Kontakte zu nutze macht.

    Da es Menschen gibt die sich sehr gut verkaufen können, kann ich es auch auf der Ebene verstehen.

    Aber von der Rechtslage her wage ich es jetzt mal zu bezweifeln dass es in ordnung wäre. Gerade wenn man klarnamen und am besten noch den Ort dazu nennt. Nur weil es vielleicht jeder oder viele machen, ist es rechtlich gesehen ja nicht automatisch in ordnung.

    Somit habe ich mich gefragt wie man den Datenschutz und Informationen einholen von einer anderen Partei unter einen Hut bringt.

    Gibt es eigentlich Züchter Seminare in denen es um rechtliche Go s und No go s geht?

    Was mich interessieren würde, wenn ich lese, man kennt sich über 3 Ecken, kann anderweitig Infos einholen oder über sport/ Verein bekommt man im Zweifel schon Infos, welchen Stellenwert hat den der Datenschutz?

    Schreibt man dann der Jutta aus dem deutschen schäferhundeverein worms dass sich ein Klaus Schäfer für einen Welpen interessiert und behauptet er sein bei ihr im Training, wie der so tickt möchte man wissen?

    sprich am besten mit dem Züchter. Du kannst ja fragen ob es schon eine Tendenz gibt, welchen hund er oder sie sich bei dir vorstellen kann. Dann kannst du ja (wertschändend!) Formulieren dass dir charakterlich auch hund 3 und 4 zusagen aber bei hund 5 kein funke über springt und optisch auch weniger dein Favorit ist.

    Ich bekomme von anderen rückgemeldet, dass meine weimaranerhündin nicht riecht. Der rüderich (border terrier) hat aber wohl schon einen Eigengeruch. Ich denke, ich bin da zu Geruchsblind. Wenn ich meine Nase ins hundefell stecke, rieche ich für mich schon einen Unterschied, aber ich mag die Gerüche meiner Hunde und wenn der rüderich für meine Nase doch stinkt, geht er baden. Nova stinkt für mich nie.

    Was mir in der rassebeschreibung von border terriern fehlt ist, dass sie gerne erhöht auf lehnen schlafen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    umso schöner würde ich h es finden wenn der Halter geprüft werde würde, ob er die Situationen erkennt und den Hund raus nehmen kann oder nur dämlich lachend daneben steht.

    Und gerade bei auffälligen Hunden die in Heimen hocken und geprüft werden könnte man ja genauso testen ob sie mit kompetenter Führung die Situation aushalten können oder nicht uns wenn der Hund vermittelt wird, soll er halt mit dem neuen Halter um primär den halter zu testen nach einem halben Jahr oder Jahr nach Übernahme antreten.