Ich bin da schon realistisch (denke ich). Wenn ich für meine traumrasse unpassend wohne dann überlege ich h halt ob ich es in den nächsten Jahren verwirklichen kann so umzugehen ziehen, dass es passt oder suche nach einer Alternative, wenn ich nicht umziehen kann oder möchte. Aktuell habe ich hier viele Treppen. Ein Hund mit einem sehr langen Rücken oder ein Hund der sehr schwer ist sollte hier nicht einziehen. Da dies aber eh nicht mein Wunsch ist oder war, war dies kein Problem.
Wenn ich warum auch immer denke ein großer Hund passt leider gerade nicht in mein Leben, weil meine notfallpersonen nur noch alles unter 15 kg betreuen, weil ich gesundheitlich nicht in der Lage bin einen größeren Hund zu halten wenn er in die Leine hechtet oder was auch immer dann schaue ich mich bei den kleineren rassen um, was da passend ist.
Was ich persönlich optisch gar nicht mag sind so ganz wuschelige hunde wie z.b. havaneser. Wenn dies aber die einzige Rasse wäre, welche für mich gut zu halten ist, dann würde es eben ein havaneser werden bei dem ich dann das Fell kurz halten würde.
Ich liebe die Art von meinem weimaraner, aber sie ist viel Hund. Ich kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen ohne diesen Typ hund zu leben. Meine Hündin ist 7 Jahre alt, ich hoffe auf noch weitere 7 Jahre mit ihr. Aber in dieser Zeit kann viel passieren, ich alter auch, mein Lebensstil kann sich verändern. Vielleicht brauche ich in 7 Jahren eher ein hund der weniger triebig ist, offener mit fremden ist und sich mit weniger zufrieden stellt. Dann wird es ganz sicher kein weimaraner werden, sondern eben ein Hund, der diesem Profil entspricht.