Beiträge von Wildhund

    Bodoline

    Meinst du so ein Geschirr, bei dem der Brustkorb komplett verpackt ist? Ich denke dass da gerade auf Zug das Gesäuge auch sehr gequetscht wird. Wenn dein Hund gut an der Leine geht, würde ich Beil Halsband bleiben. Wenn nicht, dann würde ich was nähen lassen, mit schmalen Gurtband, welches eben tatsächlich nicht über das Gesäuge geht. Dann musst beim brustgurt schauen, dass der nicht auf den Zitzen liegt. Vielleicht ist auch ein Geschirr mit brustplatte wie das von Wolters oder von Hunter passend. Die gibt es ja eigentlich in jedem Zoogeschäft, dass würde ich mal vor Ort anprobieren.

    Nova hat ein Sofa dog wear hachico Home in M 2 bekommen.
    das Geschirr sitzt auf dem Bild noch falsch, der bruststeg muss jetzt weiter gestellt werden.
    der Pulli wird gerne angezogen, ist schön kuschelig warm.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin über dieses Bild gestolpert

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und finde dass das diskutierte ausstellungsverbot nicht nur bei Hunden diskutiert werden muss.

    Ich habe auch die Doku gesehen und war schockiert. Gerade die Aussage dass man sich wieder sowas holen würde. Der Hund liegt platt da und muss sich abkühlen, alles schnauft und hechelt, aber dass macht ja nichts.
    Oder die Einstellung von dem Züchter, dass er nicht die Nase länger züchten würde, da es den Charakter verfremden würde. Nein der Hund hätte nur Luft zum atmen und somit eher die Möglichkeit das auszuleben was ihm vorschwebt.
    in meiner Ausbildung hatte ich ein Kind mit mukoviszidose, bei diesem Kind füllte sich die Lunge mit Schleim. Da es schlecht Luft bekam musst nicht nur einmal der Rettungswagen gerufen werden. Jeder der dies erzählt bekommt ist schockiert. Luft scheint also Wichtig zu sein. Komisch dass man anderen Lebewesen das Recht auf atmen nicht zugesteht. Eine Freundin meinte mal zu mir, dass sie wisse dass Die rassen nicht gesund sind, aber sie sei ja so ein optischer Mensch und ihr gefällt einfach sowas...

    Zum Schluss wurden dieses Puggle Retromops Zucht Projekt gezeigt. Ganz klar, die Hunde gefallen mir 100

    Mal besser. Aber Puggle und co. Erkranken auch gerne an keilwirbel und co. Und hier hat man natürlich sich noch eine ganz andere Rasse die rein gemischt wurde... aber klar die Rita, die sah schon ganz fit aus.

    Spoiler anzeigen

    Kennt ihr die Rick and Morty folge mit dem intelligenten haushund, der die Hunde Armee rekrutiert? Hier wird der Spiegel vorgehalten und die Familie in Käfigen gehalten und als erziehungsersatz die kastration vorgeschlagen. Auch wird die Frage ob man kurzbeinige Menschen mit kurzbeinigen verpaaren würde (ich meine es ging um kurzbeinigkeit) und warum dies dann aber bei Hunden gemacht wird.

    Wenn man eigentlich genug Schuhe hat, aber welche sieht die ganz gut aussehen und das Argument zum Kauf ist, dass die ja gut zu novas neuen Halsband passen

    Kurz war ich erschrocken und dachte Du meinst das neue Geschirr. Da hätte ich gern ein Foto von den Schuhen gesehen. :D

    ne ne, meine Sportschuhe sind schon psychedelisch genug

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wobei ich es jetzt zurecht gezuppelt habe und jetzt sieht man es nicht mehr. Es kann natürlich sein, dass es sich wieder zurück verzieht wenn es wieder aktiv getragen wird.
    ich finde nur den Rücken Steg so lang.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit einem Cavalier, einem english Wetter und einem Weimaraner (und dem Sitter Vizsla) sprechen.

    Meine Weimaraner Hündin ist nun 3,5 Jahre alt und für mich in meiner Wahrnehmung sehr angenehm. Bei ihr ist es wichtig das richtige Pensum zu wählen. Wenn ich an mehreren Tagen zu viel mache, dreht sie einfach hol und ist wie in übermüdetes Kind. 5 h am Tag wären definitiv zu viel. An normalen Tagen sind wir wie ihr 2-2,5 h draußen.
    Ein Teil des Spaziergangs besteht aus freien schnüffeln und lösen, dann wird etwas trainiert, sei es grundgehorsam, sei es etwas aus dem dummy Bereich und zum guten Schluss wird auch einfach nur getobt, ich fordere sie zum Spiel auf, sie fängt mich, ich fange sie...

    Dazu kommt 3 mal in der Woche Action. Sprich joggen, am Rad laufen, Scooter ziehen, Teebeutel suche, mantrailen, longieren etc.
    was eben auch wichtig ist, ist Ruhe lernen. Langeweile muss man auch ab können.
    Auch Spaziergänge in der Stadt oder im Wildpark, ein Besuch in einer Tierhandlung sind auch sehr spannend für den Hund und die vielen Eindrücke wollen verarbeitet werden.

    Aktuell bin ich gehandicapt. Ich habe einen Bandscheibenvorfall und es ist viel weniger möglich. Da bin ich echt froh dass mein Hund auch Ruhe gelernt hat und mit weniger Action zurecht kommt. Dass ich Möglichkeiten habe sie innen auszulasten... sie macht dass echt gut mit.

    Bei einem einjährigen Hund geht natürlich noch nicht alles, aber longieren eignet sich da zum Beispiel super. Oder mit mantrailen haben wir ca. mit 8 Monaten angefangen.

    klar, es ist toll wenn die Leute sich mit dem Hund auseinandersetzten und etwas mit dem Hund machen,

    Toll wäre es, wenn sie etwas mit dem Hund machen würden, was dem Hund tatsächlich gefällt :|

    StellaBond007 hat tolle Möglichkeiten beschrieben, wie man (fast) nicht ableinbare (Wind-)Hunde wunderbar im Sinne des Hundes beschäftigen kann.

    ja dass wäre mir auch deutlich lieber gewesen. Und dem Hund sicherlich auch.
    mein Cavalier mochte apportieren nicht wirklich, also wurde sie nicht über das apportieren ausgelastet. Es gibt ja so viel mehr. Mich würde halt echt interessieren ob Windhundgerechte Beschäftigung angesprochen aber abgelehnt wurde.
    insgesamt fand ich die Folge echt nicht gelungen :ka: