Nun da ich gerade aus meinem Freundeskreis wieder sehr viele negative Dinge von verschiedenen Tierschutz vereinen mit bekomme, hat „der“ Tierschutz für mich einen schlechten Ruf und ein Tier davon kommt für mich nun endgültig nicht mehr in Frage.
Es geht darum dass ein Hund der durch das Kleinkind gestresst ist und nach Vorne reagiert ausziehen muss. Der Verein von dem er kommt, kommt keinerlei Unterstützung. Sie veröffentlichen noch nicht mal online ein Profil von dem Tier. Sie bieten aber an dass die Familie die pflegestelle von dem Hund ist und er dann über sie vermittelt wird und natürlich geht dann auch das Geld an den Verein. Aber dass der Hund halt immer noch dort ist wo es problematisch ist, ist dann wohl egal.
Der nächste Verein ist dafür dass der Hund eingeschläfert wird, Weil er aggressiv ist. Wie sie darauf kommen? Weil der Hund knurrte als jemand im Tierheim an ihm vorbei lief.
Dass ganze könnte ich jetzt noch weiter ausführen aber ich denke die Kurzfassung reicht.
Dann ging es noch um eine geschipte und registrierte Katze die als fundkatze im Tierheim ankam, die Halter meldeten sich, doch es wurde verneint dass das Tier da ist. Da das Tier über Facebook zur Vermittlung veröffentlicht wurde, hat eine Freundin die Besitzer kontaktiert. Hätten wir die Katze nicht erkannt und gekannt wäre sie einfach vermittelt worden. Trotz Chip.
Ein ähnliches Beispiel mit 2 jagdterriern...
Einen pit mix Wollten sie nicht aufnehmen, weil sie voll waren, allerdings kamen 17 Hunde aus dem Ausland. Dass finde ich schon cool, dass man so kalkuliert dass man keinen Hunden aus der Region helfen kann oder will.
Es gibt leider noch viel mehr Beispiele aber für mich ist das Thema durch (ausgenommen bestimmte Vereine, die sich z. B. Wirklich im alle Tier kümmern und nicht nur um die ganz leichten...)