Beiträge von Wildhund

    Im Idealfall kommt jemand oder ihr bringt sie zu jemand zuverlässigen der sich einfach dazu setzt und erkennt wenn sich der Hund lösen muss. Der Jenige soll ja kein bespaßungsprogramm hoch fahren.

    Die meisten hundegruppen wären mir auch zu voll und zu chaotisch.

    Wenn du den Hund jetzt aber auch zu lange allein lässt ohne dass der Hund es kann, kann es langfristig mehr schaden. Hat sie Hundebetreuung eigentlich so kurzfristig Plätze frei?

    Dass kann man nicht so pauschal sagen. Es kommt stark auf den Charakter des jeweiligen Tieres an und wie bisher das üben verlaufen ist.

    Aber 3,5h arbeiten und dann für einen stunde nach Hause zu kommen und dann wieder 3 h weg sein wird wahrscheinlich eher nicht klappen. Da solltet ihr euch einen Plan n suchen. Der Vorraum ist auf jeden Fall besser als die Box. Kann jedoch genauso Tierschutzwiedrig sein. Es ist ja festgelegt wie viel ein Hund an qm braucht.

    Das gepolsterte von Wolters hat vorne die große gepolsterte Platte. Alles andere ist eher auf gurtbandbreite gepolstert. Es steht also nicht so viel Polster über, welches vielleicht deinem Hund zu warm sein könnte.

    Ansonsten würde ich es halt mit einem einfachen ungepolsterten Geschirr wie von anione probieren.

    Nun da ich gerade aus meinem Freundeskreis wieder sehr viele negative Dinge von verschiedenen Tierschutz vereinen mit bekomme, hat „der“ Tierschutz für mich einen schlechten Ruf und ein Tier davon kommt für mich nun endgültig nicht mehr in Frage.

    Es geht darum dass ein Hund der durch das Kleinkind gestresst ist und nach Vorne reagiert ausziehen muss. Der Verein von dem er kommt, kommt keinerlei Unterstützung. Sie veröffentlichen noch nicht mal online ein Profil von dem Tier. Sie bieten aber an dass die Familie die pflegestelle von dem Hund ist und er dann über sie vermittelt wird und natürlich geht dann auch das Geld an den Verein. Aber dass der Hund halt immer noch dort ist wo es problematisch ist, ist dann wohl egal.

    Der nächste Verein ist dafür dass der Hund eingeschläfert wird, Weil er aggressiv ist. Wie sie darauf kommen? Weil der Hund knurrte als jemand im Tierheim an ihm vorbei lief.

    Dass ganze könnte ich jetzt noch weiter ausführen aber ich denke die Kurzfassung reicht.

    Dann ging es noch um eine geschipte und registrierte Katze die als fundkatze im Tierheim ankam, die Halter meldeten sich, doch es wurde verneint dass das Tier da ist. Da das Tier über Facebook zur Vermittlung veröffentlicht wurde, hat eine Freundin die Besitzer kontaktiert. Hätten wir die Katze nicht erkannt und gekannt wäre sie einfach vermittelt worden. Trotz Chip.

    Ein ähnliches Beispiel mit 2 jagdterriern...

    Einen pit mix Wollten sie nicht aufnehmen, weil sie voll waren, allerdings kamen 17 Hunde aus dem Ausland. Dass finde ich schon cool, dass man so kalkuliert dass man keinen Hunden aus der Region helfen kann oder will.

    Es gibt leider noch viel mehr Beispiele aber für mich ist das Thema durch (ausgenommen bestimmte Vereine, die sich z. B. Wirklich im alle Tier kümmern und nicht nur um die ganz leichten...)

    Auch wenn du dir eine „heikle“ rasse vom Tierschutz ohne Papiere ( da reicht Boxer, English Bulldog) holst, kann dir durch eine Einschätzung dass deine e. Bulldog ein Kampfhund mix ist auch Ärger drohen, da ist es den Ämtern egal ob du den Hund aus einem Tierheim oder einem Züchter oder sonst wo her hast.

    Der Hund vom thread stellte sieht für mich absolut nicht nach am. Bulldog aus. Allein schon wegen der Farbe. Ich würde Länder wie Dänemark weiträumig mit dem Hund meiden, Maulkorb Training fest üben, damit man mit dem Hund auch in andere deutsche Städte Urlaub machen kann, so der Hund evtl. Einen Maulkorb (möglichst entspannt) tragen muss.

    Reiz offen bedeutet dass der Hund sehr viel wahrnimmt und auch schnell darauf reagiert.

    Bei meinem reizoffenen Hund kann dass zum Beispiel ein Auto sein, welches am Horizont entlang fährt und sie dahin rennen möchte sich aber dank Erziehung stoppen lässt. Sonst würde sie es jagen wollen, obwohl Autos nah dran kein Problem sind.

    Oder wenn es regnet und auf dem Boden das Wasser fließt und der Hund diesen Reiz wahrnimmt und hinter her möchte und ich einschreiten muss.

    Andere Hunde reagieren auch sehr auf Geräusche, die dann kommentiert werden müssen.

    Ab wann du mit deinem Hund eine lange Strecke mit dem Auto fahren kannst hängt von dem Welpen ab. Manche leiden sehr an Übelkeit. Ich würde täglich das Auto fahren üben und schauen wie es dem Hund bekommt. Mit meinem aktuellen Hund wäre dies kein Problem gewesen. Die hat einfach durch geschlafen. Der Welpe davor fand Auto fahren total doof