Beiträge von Wildhund

    Ja es wäre schön wenn kükenschreddern verboten wäre und nicht aufgrund der Wirtschaftlichkeit vollkommen okay ist.

    Schön wäre es auch wenn auch Kleintiere einen Sozialpartner (außer natürlich bei Arten die alleine leben) haben müssen und nicht in kleinen Käfigen im Kinderzimmer versauern müssen und mit unpassenden Futter ernährt werden. Auch wäre es schön wenn während der BuS Zeit nicht nur Hundehalter zusammen reißen, sondern auch Spaziergänger rücksichtsvoller benehmen. Es wäre auch schön wenn weniger Müll produziert werden würde der dann anschließend auch noch in der Natur entsorgt wird.

    Ich finde Hunden geht es hier insgesamt schon recht gut. Klar manchen auch nicht. Wenn sich was gesetzlich verschärfen sollte, dann ist es für mich die Haltung von sogenannten Nutztieren. Es kann doch nicht sein, dass der Dackel 6qm Zwinger benötigt und Mind. 1h außerhalb Bewegung zugestanden wird und die Schlachtsau 1qm bekommt.

    Wenn Hunde wie Menschen behandelt werden, können diese dann verklagt werden? Und müssen dann wegen Körperverletzung ins Gefängnis? Rechte bedeuten auch Pflichten.

    Sind wir dann wieder in einer Zeit angekommen, wo es tierprozesse gibt? Gab es ja schon in der Geschichte.

    Ich hab den Halsband Beitrag nach geschaut (ich schau hkm nur noch sporadisch an, ich komme mir oft genug vor als wäre ich auf Kika gelandet). Witzig finde ich ja auch was der Weimaraner trägt. Das halsband ist im letzten Loch eingestellt und der überstehende Bändel passt nicht mehr in die Schlaufe rein, somit geht das Ding viel leichter auf. Gerade für so einen Dreh wäre es schon gut gewesen wenn da alles an der Halsband Front passend und vorbildlich ist. Und das norwegergeschirr als Muster Beispiel zu nehmen und zu sagen, die Schultern müssen frei bleiben... ja genau, Witz komm raus.

    Mein Bruder ist mit einem bearded collie aufgewachsen, hat in der Familie einen Weimaraner, Vizsla, setter und spaniel erlebt. Er findet Weimaraner so toll, weil die so schnell lernen und so schlau sind. Macht ihn dass jetzt zu einem guten Zuhause für einen Weimaraner Welpen welcher den Besitzer wechseln soll? Ehrlich gesagt nicht. Zu ihm passt ein freundlicher unkomplizierter neben her lauf Hund.

    Was ich damit sagen möchte:

    Nur weil jemand mit Hunderasse x aufgewachsen ist, qualifiziert dies nicht für Hunderasse x. Meine Wahl würde eher auf jemanden fallen, der diese rasse selbst führte und ausbildete oder gar seriös züchtet.

    Ich kann’s sehen, danke. Schade ein schönes sattes sonnengelb(mit braun oder grau) oder ein Bordeaux (mit grau oder schwarz) wäre echt chic gewesen. So gefällt es mir leider gar nicht. Aber das Olive Olive könnte meins werden.

    Ich hab es auch oft genug erlebt, dass der lang ersehnte Hund nicht wie geplant mit dem Teenie ausgezogen ist(wie versprochen) sondern bei den Eltern geblieben ist. Mal war aufgrund vom Studium nicht genügend Zeit da, das finden einer Tür freundlichen wg war zu schwer, Interessen haben sich geändert, der Hund hat sich als sehr reizempfindlich entpuppt und konnte somit nicht mit in die Stadt ziehen, ganz schlicht Unlust... und dann saßen die Eltern auf den Hunden obwohl die Kinder die treibende Kraft waren. Wenn auf einmal 2 junge Hunde an einem hängen bleiben ist dass vielleicht nicht so prickelnd. Auch von der urlaubsplanung her, 2 Hunde die sich hoch pushen, aber auch 2 Senioren (später) die auf ihre (zum Teil teuren) Medikamente oder Therapien angewiesen sind.

    Ich würde einen Hund anschaffen, wenn du dies wirklich willst. Wenn du gar nicht so scharf darauf bist, sollen die eben wenn sie unabhängig sind, sich ihren eigenen Hund holen, solange dauert dass nun auch nicht mehr.