Ich hab hier n blue line, aber nur mit kupierten schwanz.
sollen wir uns mal Für einen gepflegten hundekampf treffen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab hier n blue line, aber nur mit kupierten schwanz.
sollen wir uns mal Für einen gepflegten hundekampf treffen?
Gut die Rasse kommt ja aus der grenzregion schottland/England, da hats auch Schafe . Allerdings wärs mir neu dass die BT s damit ausgelastet werden. Meiner liebt aber rinder, rinder sind freunde. Vielleicht muss also eher noch ein rind dazu.
Neue Rasse, neues Phänomen:
Was???😮
Ihr habt euch einen Eurasier gekauft??????? ( eher so in die Richtum: warum, es gibt so viele tolle Hunde und so viele tolle Hunderassen)
So in der Art reagieren die Leute auch wenn man erzählt Dass man einen border TERRIER hat. Kaum einer kennt die Rasse, aber das Wort TERRIER scheint für viele echt heftig zu sein. Meistens folgt dann ein "oh...!"
Dabei ist er so ein toller Begleiter und ist ein Herz und eine Seele mit meiner Mutter (welche terrier und rüden nicht mag und wer wiegt jetzt den terrier in den Schlaf, bringt Leckereien mit und lässt eine Leine für ihn herstellen?)
Ich zähl nicht wieviele Geschirre ich habe, aber ich schätze es sind so 15 pro hund an alltagsgeschirren und dann nochmal 2- 3 special Geschirre pro hund (z.b. zuggeschirre).
Die Anzahl kommt daher, dass ich manchmal was gedecktes Ton in Ton möchte und manchmal knallig. Immer wieder ziehen auch Geschirre aus und dafür wieder welche ein..
Darunter habe ich bumer, annyx, ruffwear, hurtta, meinhalsband, non stop aber auch anione.
eben beim obi
- könnte fast reinrassig sein!
Der ist sogar ganz reinrassig.
- Ja aber ich komme nicht auf den namen...
Der heißt Fridolin (ich helfe doch gerne)
Nova (weimaraner 25 kg) Klemme ich mir unter den Arm, wenn es zu schwer wird umfasse ich sie mit beiden Armen (ein Arm um die brust, ein Arm um den hintern).
Und Fridolin 8kg kommt einfach auf den Arm oder ich setze ihn wie einen Papagei auf meine Schulter.
Es kommt sehr selten vor dass ich den großen hund hoch nehmen muss. Beim kleinen hund kommt es öfters vor. Wenn er frei läuft und ein Auto kommt, dann rufe ich ihn zu mir und lasse ihn hoch springen, dann fange ich ihn auf und Klemme ihn mir unter den Arm.
Hier sind wir so auf dem Land dass der rüderich sich da austoben kann. Also werden hohe grasbüschel etc. Markiert. Was aber tabu ist, sind Dinge von den Nachbarn zu markieren, da schicke ich ihn auch weiter.
Wenn wir dörflicher unterwegs sind müssen wir ein kleines Stückchen gehen dann kommt eine ewig lange Hecke von einem leer stehendem Haus (so mit bretternvernagelter tür) da darf er hin pieseln. Dann gibt es noch diese kleinen grünen inselchen zwischen Parkplätze, also kein privat Grundstück, sondern städtisch. Hier wächst Dorniges Zeug, auch hier darf er sich austoben.
Australian Kelpie: 1, Australian Shepherd: 5, Appenzeller Sennenhund 1
Beagle: 6, Bolonka: 2, Border Collie: 4, Barbet: 1, Border Terrier: 3
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2 , Can de Palleiro-Huskymix:1, Cane Corso: 2,Cao Fila de Sao Miguel: 1, Collie: 6, Chien de Saint Hubert: 1, Chihuahua: 7, Chihuahua-Mix: 1, Cairn Terrier: 2
Dackelmix: 1, Dackel: 3, Dalmatiner: 1, Dansk Svensk Gardhund: 1, Dt. Pinscher: 1, DSH-Hüti-Mix: 1, DSH: 5, Dobermann: 1
Eurasier: 1, Entlebucher Sennenhund: 1
Französische Bulldogge: 1, Flatcoated Retriever: 2,
Gos d'Atura Catala: 3, Großpudel: 2, Großspitz: 1, Golden Retriever: 3, Grand Bleu de Gascogne: 1
Irish Wolfhound: 1, Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3, Itl. Windspiel: 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1, Kleinpudel: 3, Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1, Kleinspitz: 1, Kritikos Lagonikos: 1, Kromfohrländer: 1, Kurzhaarcollie: 2,
Labrador: 2, Labrador Mix: 1 , Labradoodle: 1, Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Malinois: 3, Mali-Mix: 1, MastinEspanol/Pointer-Mix: 1, Multi-Mixe: ganz viele
Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2
Phalene: 2, Podenco Mix: 1, Pomeranian: 2
Riesenschnauzer: 3, Rottweiler: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1, Sheltie: 7, Shiba: 1, Spitz-Mix: 1, Shih Tzu: 2
Terriermix: 1, Terrier-Spitz-Mix: 1, Tschechoslowakischer Wolfhund Mix 1
Vizsla: 2
West Highland White Terrier: 1, Whippet: 4, Wolfsspitz: 2, Weimaraner:1
Zwergschnauzer: 2, Zwergpudel: 2, Zwerpinscher-Mix: 1
Xoloitzcuintle: 2
Danke für die Erinnerung, dieses Mal habe ich es tatsächlich vergessen, zu viel um die Ohren.
Ich wünsche mir
Selbstgemachtes
Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste, der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema