Gerne, ich hatte nur Bedenken euch gleich mit einer Informationsflut zu überrollen
Und viel Spaß und Erfolg mit dem kleinen Whippet ^^
- Einen Langhaar würde ich schön finden, aber ein Kurzhaariger ist einfach pflegeleichter was Kletten und Sauberkeit angeht. Deswegen tendiere ich zum Kurzhaarigen bis mittel langem Fell
- Die Größenordnung von einem Goldie finde ich schon gut, etwas größer wäre auch okay. Bei Hunden in der Zwergpudelgröße hätte ich Bedenken in der Erziehung schwach zu werden, weil sie ja so klein und niedlich sind
- Da ich einige Freunde mit Hunden habe wäre es natürlich nicht schlecht, wenn er zumindest andere Hunde akzeptiert, er muss nicht mit jedem Hund spielen, aber friedlich sollten Hundebegegnungen schon sein (Andere Hunde sind bei uns nie Zuhause)
- Nässe sollte er auch vertragen, weil es bei uns ja doch oft regnet und nur mäßig warm wird
- Ein Hund für Anfänger wäre auch gut oder einer, der durch Vorbildung und Hundeschule zu händeln wäre
- Ich habe auch von Rassen gehört die wirklich ständig die Rangordnung infrage stellen, diese Rassen würde ich auch ausschließen
- Wir sind auch alle arbeitstätig, d.h. der Hund müsste schon eine (vertretbare) Zeit alleine bleiben können
- Sturköpfe & zur Dominanz neigende Hunde würde ich auch gerne meiden, genauso wie "Modehunde" und überzüchtete Rassen
- Was das Sabbern angeht, hängt von der Intensität ab
- Wenn der Hund ein Joggingbegleiter werden könnte oder am Rad laufen kann, wäre das optimal, aber ich denke das können die meisten Rassen
- Allerdings sollte der Hund auch nicht zu aufgedreht sein, aktiv aber nicht hyperaktiv, kleine Faulenzer sind auch kein Problem
- Was das Bellen angeht würde ich einen schweigsamen Vertreter vorziehen, weil wir in einer Wohnsiedlung leben und da kann ein Dauerbeller doch für Unmut sorgen
An einen Goldie habe ich auch schon gedacht, aber haben sie nicht das gleiche Fressverhalten wie Labbies? Also, dass sie alles versuchen zu fressen, was auf dem Boden liegt?
Ich wäre da ja so in der Richtung AmStaff oder AmBulldog.
Ich kenne die als sehr sanftmütig und schmusig. Drinnen sehr couchpotatoe, draußen Sport und Action . Wachen tun sie, aber sie sind keine Kläffer. Und ich vermute mal ganz stark, dass ein Einbrecher, der euch auskundschaftet und diesen Hund sieht, sich von vornherein ein anderes Haus sucht. Einfach weil das allgemeine Image dieser Rassen ja leider nicht sooo der Hit ist und sie auch optisch Respekt einflößen. Von den 7 die ich kenne ist nur einer Artgenossenunverträglich aber bei diesen Rassen wirst du im TS definitiv fündig.
Nachteile sind halt die Listenhundgesetze je nach Bundesland, viele Hotels /FeWo vermieten nicht an Leute mit Listenhund, Urlaub in Dänemark kann man knicken, die Hundesteuer ist sehr viel höher etc.