Beiträge von Hennie

    Bekommen Zelt Honks denn Hilfe beim Aufbauen, falls scheinbar nichts zusammen passt. Ich frage für einen Freund. |)

    Ich kann wirklich dieses Zelt empfehlen:

    Wurfzelt

    Das habe ich und bin sehr zufrieden :nicken: da haben wir auch schon ein Wochenende mit zwei Erwachsenen und zwei Hunden drin verbracht (auch wenn ich zugeben muss, dass der Zwerg da sogar noch wirklich ein Zwerg war :hust:). Das gibt es auch noch eine Nummer kleiner.

    Da wird dann eher der Abbau zum Spektakel :ugly:

    Und dann kann ich noch ein großes Aufenthaltszelt mitbringen mit 9qm, entweder mal zum sitzen oder auch zum Sachen lagern, falls es nötig sein sollte. Da bräuchte ich aber tatsächlich Hilfe :sweet:

    Edit: was mir noch einfällt, mag jemand seine Kamera mitbringen? Dann könnten wir coole Bilder von den Hunden in Aktion machen :applaus: ich habe selber leider keine, biete mich aber zum fotografieren an :winken:

    Worauf ihr ggf auch achten solltet, die meisten Betten sind nur 1,97m lang. Wenn man bedenkt, dass man alleine wegen dem Kopfkissen nochmal 5-10cm in der Länge verliert, wird er immer eingequetscht schlafen müssen, da an den fußenden meistens irgendwas verbaut ist

    Deshalb hat er auch Probe gelegen xD damit könnte er sich vermutlich sogar noch arrangieren, aber das nächste Problem ist dann am Tisch zu sitzen :ka: ist halt blöd, wenn die Beine da nicht drunter passen....

    Wir haben uns zum Vergleich auch neue Modelle angeschaut (ein Händler hatte eine Ausstellung), da fand er das nicht so extrem. Allerdings wollten wir gerade keine 20.000 Euro für einen Wohnwagen ausgeben, den unser Auto eh nicht ziehen darf |)

    Edit: zu spät gesehen

    Das war genau der Grund warum sich meine Eltern für den HRZ ausgebauten Sprinter entschieden haben. Der hat ein Hubbett im Dach in dem man auch bequem schlafen kann wenn man größer als 2m ist. Die meisten anderen Ausbauten von WoMos wären deswegen nicht in Frage gekommen

    Aber ich will kein Wohnmobil :D wir haben uns brauchen nur ein Auto und ich möchte hier mitten im Ruhrgebiet nicht auf meinen PKW verzichten :pfeif:

    Herzlichen Glückwünsch Hennie , richtig starke Leistung :partying_face:

    Danke, Dani :winken: du hast schließlich von Anfang an gesagt, dass ich das packe :bussi:

    Ein Herzultraschall hat bisher auch nix ergeben, morgen gibts dann ein Langzeit-EKG, aber auch da gehe ich fast davon aus, dass nix bei rum kommt (was natürlich eigentlich auch gut ist, aber die Ungewissheit macht mürbe) ich bin jedenfalls gespannt

    Ach man, ich verstehe deine Zerrissenheit :muede: klar möchte man nichts haben, aber wenn man merkt, dass irgendwas nicht stimmt und dann nicht weiß was, ist es einfach Mist :lepra:

    Ich drücke die Daumen für eine simple Erklärung :streichel:

    Habt ihr schon grobe Pläne/Vorstellungen wo es hingehen soll in diesem Jahr?

    Hier werden ja eher Kurztripps campend verbracht, aber eine Tour ist schon in den Harz und eine zum DF-Treffen Richtung Augsburg geplant :applaus: dazwischen wird es dann sicher noch diverses Hundecamping wegen irgendwelcher Turniere/Prüfungen geben :nicken:

    Pfingsten wenn es irgendwie möglich ist nach GB

    Berichte mal bitte, wie die Ein- und Rückreise dann geklappt hat.

    Kaum vorstellbar, aber vor zwei Jahren um diese Zeit war meine größte Sorge, was der Brexit für unseren geplanten Urlaub bedeutet :verzweifelt: am Ende war es dann Corona, das uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat... aber nächstes Jahr würde ich auch gerne mal wieder nach GB.


    Unsere Wohnwagen-Pläne haben wir übrigens etwas nach hinten verschoben. Wir haben uns ein bisschen was angesehen, aber überzeugend war es nicht. Dazu kommt, dass mein Mann sich echt beengt gefühlt hat (er ist knapp zwei Meter groß). Vielleicht ist es Gewöhnung (war am Anfang im Zelt ähnlich), vielleicht aber auch nicht. Da müssen wir nochmal drüber nachdenken. Stattdessen möchte ich meine Zeltausrüstung (die gar nicht mal so schlecht ist) noch ein bisschen aufrüsten und Schlechtwetter-tauglicher machen.

    Ich kann leider nicht so richtig helfen, denke aber, dass du da schon auf dem richtigen Weg bist. Das Training würde ich auch weiterhin so gestalten, dass er gar nicht fiepen muss.

    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Erfahrung zu dem Thema :winken:

    Hennie was hast du denn gemacht und was war der Schade dadurch?

    Meinst du wegen der Schindluderei?

    Ich habe nicht auf meinen Körper Acht gegeben, zu viele Signale (wie Abgeschlagenheit) auf Stress geschoben und meine Blutwerte etwas entgleiten lassen. Ich bin da empfindlich, das weiß ich auch eigentlich, und deshalb sollte es mir nicht passieren.... Schaden habe ich dadurch keinen, drei Monate Medikamente und seit dem ist wieder gut (bzw. war ich einfach auch mal regelmäßig bei der Kontrolle).

    Aber es ist halt auch typisch für mich, dass ich die ganze Zeit funktioniere (ich habe keinen Bürojob) und erst wenn meine Laufzeiten nicht mehr stimmen, gehe ich zum Arzt :ugly:

    Frohes neues Jahr euch allen :winken:


    Ab wann könnte man anfangen?

    Macht es Sinn, vorher einfach mal nur Rad zu fahren? Ohne Zug? Um erstmal zu sehen, ob sie am „Dauerlauf“ überhaupt Spaß hätte und auch vorher etwas Muskeln aufzubauen?

    Temperaturmäßig ist jetzt eigentlich die beste Zeit, um anzutrainieren (zumindest theoretisch, wir haben aktuell 14 Grad). Ich bin jetzt kein Profi, aber grundsätzlich würde ich es so machen (bzw. mache es gerade mit meinem eigenen Nachwuchshund so), dass der Hund erstmal im Freilauf beim laufen/am Fahrrad mit dabei ist. Ziehen ist eine sehr anstrengende Geschichte und damit der Hund das kann, benötigt er eine gute Grundlagenausdauer. Zusätzlich können die ersten kleinen Zugübungen gemacht werden, um ein Kommando für das gewollte Ziehen zu etablieren und wenn man biken oder scootern möchte, kann man auch das Line-out aufbauen (mache ich zB gerade auch, obwohl wir das im Canicross nicht unbedingt bräuchten).

    Das Zugtraining ist ohne Erfahrung und ohne Trainer sicherlich schwierig, aber das Ausdauertraining kannst du ja schon gut anfangen (wenn das mit dem Jagdtrieb irgendwie passt, ansonsten halt an der Leine und noch kleinschrittiger arbeiten).

    Ein frohes und sportliches Jahr wünsche ich euch :winken:


    Der Wahnsinn Hennie Herzlichen Glückwunsch! Das ist ne Zeit, die sich wirklich sehen lassen kann. Klasse!

    Wow, herzlichen Glückwunsch Hennie

    Dankeschön :bussi: letztes Jahr um die Zeit habe ich so sehr Schindluder mit meinem Körper getrieben, dass ich nicht unter 50 Minuten laufen konnte und Luftnot hatte :lepra:

    Jetzt bin ich natürlich gerade super motiviert, weiter für die 10km zu trainieren xD aber Mitte Februar möchte ich mit dem Marathon-Training beginnen, weiß nicht, ob das dann so klug ist, die Belastung so hoch zu halten... Das letzte Jahr hat mir gezeigt, wie schnell einem der Körper alle Pläne zerschießen kann... :tropf:


    Ich wünsche dir, und natürlich allen anderen Läuferinnen hier im Thread, ein tolles Laufjahr 2022!

    Das wünsche ich dir von ganzem Herzen auch :nicken:

    Mein Silvesterlauf heute hat doch stattgefunden, 2G sei Dank:applaus:

    Start- und Zieleinlauf waren in einem Stadion, was schon ziemlich cool ist und es wurde im Massenstart gestartet (wer das nicht wollte, konnte bis 15 Minuten nach der Startzeit noch loslaufen). Aber ich wollte den Massenstart gerne mitnehmen.

    Es lief wirklich super, die ersten beiden Kilometer hatte ich noch eine Frau hinter mir, danach habe ich fleißig einen Mann nach dem anderen eingesammelt :ugly: da wir vier Runden laufen mussten, bin ich immer an den gleichen Streckenposten vorbeigekommen und zwei Mädels haben mir immer zugerufen "beste Frau" xD richtig geil war es dann, ins Stadion wieder einzulaufen. Hat sich ein bisschen angefühlt wie Olympia, schon auf der Zielgerade vom Stadionsprecher als Sieger ausgerufen zu werden. Mega Gefühl :herzen1:

    Am Ende stand für mich eine 40:46 auf der Uhr, der absolute Wahnsinn :shocked: Nu war die Strecke aber etwas zu kurz, nur 9,5km also wäre ich bei glatt 10km etwa bei 42:30 ausgekommen, was immer noch eine Traumzeit für mich ist :hurra: Insgesamt bin ich damit 17. von 116 Finishern geworden :mrgreen-dance: Besser konnte dieses durchwachsene Laufjahr für mich einfach nicht zu Ende gehen :cuinlove:

    Jetzt wünsche ich euch allen einen guten Rutsch und kommt gesund ins und durch das neue Jahr :winken: