Beiträge von Hennie

    Abgeschlossen:

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Das Dorf der Mörder (Elisabeth Herrmann)
    Ein bisschen genervt haben mich so fehlende Differenzierungen (zB Psychiater - Psychologe), sowohl inhaltlich als auch in der Begrifflichkeit :muede:

    Trotzdem fand ich die Geschichte drumherum spannend, sodass ich mir den zweiten Teil direkt geholt habe (und direkt nervt mich, dass der Jagdpächter mit seinem Schäferhund durch den Wald geht... :ka:)

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat: Leo Berlin (Susanne Goga)

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen: Die Winterrose (Jennifer Donnelly)

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird: Die verschwundene Schwester (Lucinda Riley)

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in): Der Kryptologe (Elias Haller)

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß : Ewig währt die Angst (Mike Omer)

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.): Todesschmerz (Andreas Gruber)

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt: Weil niemand sie sah (Lisa Jewell) GB

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Das Dorf der Mörder (Elisabeth Herrmann)

    Ich bin gestern mit Mozart mal wieder einen VK3 und CSC gestartet :applaus:

    Die UO lief okay (54 Punkte), obwohl da noch Luft nach oben ist. Er ist auf der langen Gerade im Moment sehr unaufmerksam, wobei man ihm zugestehen muss, dass er nach einer über dreimonatigen Trainingspause erst seit sechs Wochen wieder im Training ist. Immerhin konnten wir aber schon Verbesserungen im Vergleich zu vor drei Wochen erkennen.

    Hürdenlauf war okay, obwohl er da im Moment echt schwierig ist (möchte das Kommando nicht annehmen), sodass ich Tempo rausnehmen muss. Und irgendwie schaffen wir es derzeit immer, eine Stange runterzuschmeißen :ugly:

    Slalom war in Ordnung soweit, dafür habe ich dann auf der ersten Hindernisbahn einen Führerfehler gemacht, sehr ärgerlich. Die Bahn ist zwischen Tunnel und Steg auf Eck gebaut und ich dachte, nach dem Tunnel schafft er es direkt auf den Steg. Ist dann aber leider abgestiegen. Beim zweiten Umlauf habe ich ihn nach dem Tunnel ran genommen (was er eigentlich auch doof fand), aber so ging immerhin der Steg.

    Alles in allem hat es aber wieder sehr viel Spaß gemacht mit dem Bärchen und das er versucht, sein eigenes Ding zu machen, finde ich auch überhaupt nicht schlimm, er darf das :cuinlove:

    Eigentlich wollte ich heute mit einer Freundin eine große Runde laufen, aber leider ist sie nicht ganz fit und für das, was wir vorgehabt hätten, wäre das nicht gut gewesen....

    Also habe ich beschlossen, heute dann schon mit meinem Halbmarathon-Training anzufangen. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dieses Jahr wahrscheinlich keinen ganzen Marathon mehr zu laufen, aber Mitte Juni könnte ich eventuell einen HM machen. Mein Ziel wäre unter 1:40 zu bleiben, obwohl ich leider nicht rausfinden konnte, wie flach die Strecke ist...

    Heute also 4x2000m (mit 4 Minuten Pause dazwischen), es lief ganz gut!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich laufe im Gelenk etwas geknickt und in einem anderen Thread wurde empfohlen auf Sprengung zu verzichten und auf 0 Sprengung zu gehen. Zum Training des Fußgewölbes? Da ich das noch nicht hatte, würde ich das gerne probieren. Oder halt wenig Sprengung

    Meinst du eine Überpronation? Dann wäre vielleicht eine Pronationsstütze etwas für dich.

    Zur Sprengung: mit wie viel Sprengung läufst du denn aktuell? Ich würde persönlich würde nicht von einer hohen Sprengung auf null gehen, sondern reduzieren.

    Schau mal den hier an: Hoka

    Was noch? Ich laufe entweder auf Ausdauer lange Strecken oder Geschwindigkeit auf kurze Strecken/Sprints, macht das was aus?

    Ich persönlich finde nicht, dass sich das grundsätzlich ausschließt und ich könnte tatsächlich in jedem meiner Schuhe lange laufen. Aber nicht jeder Schuh ist auch gleichzeitig schnell, da präferiere ich tatsächlich zwei/drei (vier) Paare...

    Bei uns gibt es langsam echt Mehlbeschaffungsprobleme. Ganz vereinzelt stehen noch Tüten rum. Letzte Woche waren wir in Frankreich einkaufen und tanken (wir wohnen an der Grenze). Dort hab ich noch ne 2kg Tüte 1050er Weizenmehl bekommen (zumindest glaube ich, dass es welches ist, es stand nur die Typbezeichnung drauf). Aber auch dort sind die Regale leer. Wenn ich nicht bald noch ne Tüte Roggenmehl finde, wirds eng

    Krass, wie unterschiedlich das regional ist :shocked: bei uns (Ruhrgebiet) gibt es schon seit Wochen kein Mehl mehr....