Beiträge von Hennie

    Wäre es denn für dich eine Option, mal ohne Hund einen Wettkampf zu laufen?

    Niemals :D zumindest wird da nie irgendein Fokus drauf liegen.

    Mach das alles nur fürs laufen mit Hund :D

    Eigentlich ganz tief in mir drin bin ich nämlich ein richtiger Sportmuffel und laufe nicht gern, bzw. es kostet mich immer wieder Überwindung.

    Ich mach das eigentlich nur, damit es die Hunde fit hält und weil meine Freundin sagt, dass wir das machen :D

    Ah okay :D

    Ich bin ja von der anderen Seite, ich laufe ausschließlich ohne Hund :headbash: (bzw. maximal lockere Läufe in Begleitung und Zugtraining steht in unserer Prioritätenliste auch sehr weit unten).

    Aber es kann wirklich Spaß machen ohne Hund :nicken:

    Lauft ihr alle nimmer, weils so warm ist :upside_down_face:

    Ich laufe ja gerade in der Wärme gerne :D hier steht alles im Zeichen der HM-Vorbereitung. Auch ernährungstechnisch bin ich zuletzt wieder gut dabei gewesen (nur diese Woche achte ich nicht aufs Essen, weil ich für ein paar Tage wegfahre).

    Trotzdem bin ich etwas demotiviert.

    Ich trainiere so hart, wie noch nie. Und ich laufe fast identische Zeiten, wie wo ich noch garnicht trainiert habe ...

    Das motiviert nicht gerade zum weiter arbeiten

    Ach echt? Das hätte ich gar nicht so gedacht. Kann ich schon verstehen, dass es dich demotiviert.

    Also ohne Hund auf lange strecken werde ich definitiv schneller. Auf 2 km nicht so richtig

    Wäre es denn für dich eine Option, mal ohne Hund einen Wettkampf zu laufen?

    Hallo,

    ich bins mal wieder und habe eine Frage.

    Gibt es hier Leute die sowohl Welpen als auch "ältere" Labbis (ab 6 Monate) aufgenommen haben?

    Merkt ihr einen Unterschied in der Bindung zu euch und dem Verhalten gegenüber anderen Menschen?

    Vielleicht verstehe ich dir Frage nicht, aber geht es nur darum, ob die Bindung sich unterscheidet bei Welpe vs. Junghund?

    Ja, am Anfang vermutlich schon (sind halt zwei unterschiedliche Entwicklungsstadien) in der Summe aber eher nicht.

    War das Käse-Schinkenbrot zum Grillen? Kann mir grad nicht so gut vorstellen, wozu das passt? Oder isst man das einfach so?

    Och, so mit guter salziger Butter bestrichen kann ich mir das sehr gur vorstellen :cuinlove:


    Ich habe gestern ein Kilo Roggenmehl 1150 ergattert :hurra: Damit ist mein ASG die nächsten 20 Wochen gerettet. Mit dem Vollkornmehl aufzufrischen ist irgendwie nicht so gut :ka:

    Wie finde ich den für mich passenden Hund aus der passenden Linie?

    Am einfachsten, indem man verschiedene Hunde kennenlernt. Gerade dann, wenn man keine genaue Vorstellung hat, was man möchte oder welcher Typ einem liegt.

    Ob es sich um eine Verbandszüchterin handelt oder nicht, kann ich auch nicht nachvollziehen, auf den ersten Blick sieht es erstmal nicht so aus

    Jeder DRC/LCD-Züchter würde genau das auf der Homepage angeben.

    Wenn er andere Hunde sieht, sind wir ihm oft total egal

    Das hatte ich mit meinem Großen auch. Hat etwa fünf Jahre gedauert, bis ich das einigermaßen im Griff hatte. Bei uns hat nur konsequentes Kontaktverbot zu fremden Hunden geholfen.

    Wie ist das eigentlich bei euren Hunden - sind die auch so hibbelig?

    Ich finde meine Hunde ziemlich normal. Ja, die sind auch mal aufgedreht und machen auch mal Quatsch, aber ich mag das und wenn ich Schluss sage, ist auch Schluss und sie schlafen auch entspannt (das ist für mich immer ein wichtiger Indikator).