Es wurde der Chip ausgelesen und abgehört (und Impfungen kontrolliert, aber das passiert ja nicht am Hund). Den Chip durfte ich selber auslesen, das abhören hat die Tierärztin sehr behutsam seitlich (und sehr flüchtig) gemacht. Die Markierung durfte ich wieder selber machen. Insgesamt war das für Glen sehr schwierig.
Wie waren die Temperaturen? Nur damit ich ein Gefühl bekomme ab wann „zu warm“ definiert wird 🙂
So 14-15 Grad. Das Problem dabei war, dass ein Teil der Strecke über ein Feld geführt hat und in der Sonne war es heute sehr warm. Sobald die weg war, aber tatsächlich echt kühl. Ich hab den ganzen Tag Jacke an, Jacke ausgezogen
Inwieweit die Hitzeempfindlichkeit mancher Hunde da mit reingespielt hat, kann ich nicht beurteilen.
Aufgrund der Wärme ist die Strecke auf 2,7km (statt 4km) gekürzt worden. Die Strecke selber hat sich gestern beim besichtigen schon als unglaublich matschig herausgestellt, teilweise knöcheltief und kaum begehbar. Ach ja, und Schnee gab es auch Anweisung beim Musher-Meeting: Schuhe gut zumachen und wenn möglich auch festtapen. Konnte also spannend werden. Mein Start war ziemlich spät, erst um 14 Uhr. Ich war sehr aufgeregt und aufgrund einer sich anbahnenden Erkältung habe ich mich schon beim Warmmachen nicht sooooo fit gefühlt.
Über den Trail sind wir dann richtig gut gekommen. Die ersten zwei Überholmanöver hat Glen auch richtig gut gemacht, beim dritten Mal hat er den Kopf zu dem anderen Hund gedreht, der gleich gesagt hat, dass man sowas nicht macht. Also es gab nicht mal Kontakt zwischen den Hunden, hab mich trotzdem entschuldigt beim vierten Mal konnten wir uns sehr viel Platz nehmen. Die schlammigen Passagen waren auch okay, die Fahrer haben da schon eine ordentliche Schneise reingefahren. Manchmal hat Glenni die dann auch genommen
Hennie Ganz viel Spaß und Erfolg am Wochenende!! Ihr rockt das!!
Danke
Ich bin schon so gespannt, aber ich freue mich auch anders als bei der BSP verspüre ich so überhaupt keinen Druck und möchte einfach nur eine für uns gute Leistung mit dem kleinen Mann abliefern
Nachdem Schwabbelbacke mir heute morgen erstmal gesteckt hat, dass die Starterlisten veröffentlicht sind, ist hier die Aufregung gleich wieder gestiegen um 15 Uhr werde ich dann von einer Freundin abgeholt und wir düsen nach Hessen ich muss derweil mal so langsam mein Zeug packen. Normalerweise habe ich ja alles was ich brauche im Auto, nur fahre ich ja dieses Mal nicht selber
Ja, hab ich auch gedacht. Zumindest mit abhören oder so, keine Ahnung. Also ich kann wunderbar damit leben, dass es nicht so ist, aber am Ende ist es nicht mehr als auf jedem anderen Turnier auch....
Es gibt einige Hunde, die sich nicht gern anfassen lassen und gerade beim Vetcheck ist ja auch ein gewisses Maß an Streß (man steht eine Weile an und hat doofe Hunde um sich herum, wenn man Pech hat), die Leute da kennen das und sind auch rücksichtsvoll mit den Hunden
Das ist schon mal gut. Bei Glen ist das sehr sympathieabhängig, es ist im Vorfeld sehr schwer einzuschätzen, wie er das findet... wir arbeiten da natürlich dran, aber es wäre natürlich mega ärgerlich, wenn wir da Rückschritte machen, weil zu viel Druck gemacht wird. Ich bin immer froh, wenn ich mich selber da drauf einstellen kann....
Wirklich anstrengend fand ich immer nur das Anstehen für den Jagdstart am zweiten Tag. Dieses Jahr sollte das weniger krass sein, es starten ja nur 80 Leute auf den CC Lauf
Uff ja, mal sehen wie das wird. So einen richtigen Jagdstart haben wir ja noch nie mitgemacht (der bei der BSP zählt nicht).