ich habe am Freitag zum ersten Mal Cornish Pasties gemacht gefüllt mit Rinderhack, Schweinefleisch, Möhren, Sellerie, Kohlrabi, Kartoffel und Zwiebel. Fast wie im Urlaub....
Beiträge von Hennie
-
-
Sehr schön sieht das aus
Ihr habt eine tolle Fußarbeitdas sieht man ja im RO leider nicht immer so häufig...
Um mit ihr die links-Wendungen (360° links und 270° links) zu üben, könntest du den Elefantentrick machen. Kennst du die Übung? Die hat uns auch sehr geholfen. Ich bin nämlich am Anfang genau wie du eher um den Hund rum gelaufen, statt das er sich gedreht hatdamit kannst du auch daran arbeiten, dass der Hund sich nicht in der Drehung hinsetzt...
Wenn ich es nicht vorher gelesen hätte, hätte ich nicht gedacht, dass das erst euer viertes Training war -
Bei uns quasi auch....
Das Ergebnis der Welpenspielgruppe istbein völlig überdrehter Hund, der keinerlei Respekt vor anderen Hunden gelernt hat... Frei nach dem Motto: irgendwann mögen die mich, ich muss sie nur lange genug überzeugen
Sowas wird es hier auch nie wieder geben, schon gar nicht mit einem Retriever.... -
Ist doch gut, wenn das für euch so funktioniert.
Hier wurde eine Frage gestellt nach Ideen, ich habe berichtet was für uns gut geklappt hat, was ich machen würde (ich habe übrigens auch einen hibbeligen Hund). Niemand ist gezwungen, es so zu tun....
Und ob ich das, was ich mache, jetzt Clickertraining nennen "darf" oder nicht ist hier einfach auch völlig belanglos
-
Ich würde mich nicht mal selber zur "zweiten Gruppe" zählen...
Natürlich kann ich bspw. eine Übung auch mit Spiel beenden und wenn ich die gecklickt habe, ist die korrekte Ausführung bestätigt. Aber es ging ja hier ursprünglich um eine stationäre Übung (GS) und einen sehr unruhigen Hund, da erschließt es sich mir einfach nicht, den Hund von mir weg zu belohnen (Clicker hin oder her)....
und es ging hier ja um eine Futterbelohnung.
Am Ende des Tages kann es jeder halten wie er will, aber mit und ohne Clicker würde ich dem Hund das Lecker dann immer auch dann in der GS geben
-
Und deshalb MUSS der Hund zwangsläufig die Position verlassen nach dem Click?
-
@'Sorano25: gerade bei so stationären Sachen würde ich das echt so machen. Kennst du die DVDs von Imke Niewöhner? Ich finde die echt gut (wenn ich denn mitgucken darf, meistens turnt der Hundi dann vor dem Fernseher rum, weil die ja clickt
). Wenn sie zB Fuß-laufen clickt, gibt es die Belohnung dann in der korrekten Fußposition...
Wenn du eine Übung korrekt abgearbeitet hast, und beispielsweise an Ort und Stelle bestätigt hast, kannst du ja trotzdem den Hund auflockern... -
Freut mich sehr, dass es dir gefällt
es waren "nur" 95 Punkte, weil Mozart sich in der 360°-links-Wendung hingesetzt hat (kann man auf dem Video nicht gut sehen, weil die Richterin dazwischen steht). Sie hat gesagt, wenn er das nicht gemacht hätte, hätten wir die 100 bekommen (und wären wegen der Zeit damit Klassensieger auf der LV geworden)
Nun ja, mein persönliches Ziel war das V und unsere Baustellen: an den Futterschüsseln vorbeikommen und um den Hund herum zu gehen (das haben wir bis dahin noch NIE ohne Widerholung geschafft)... Von daher war ich mit unserem Lauf absolut zufrieden
es waren auch zwei Ringe nebeneinander aufgebaut, das kannten wir bis dahin auch noch nicht und ich habe mich sehr gefreut, dass Mozart sich davon null-komma-null hat beeindrucken lassen (braver Bär
)
Da es unser geplant letzter Start in der 1 war bi ich froh, dass wir uns mit so einem Ergebnis verabschieden konntenKomisch, dass das nicht direkt geht, das Video, sondern nur über Umweg. Hab es gerade selber nochmal ausprobiert.... Dabei wird es korrekt angezeigt
-
Ich stelle hier einfach mal den Link von unserem letzten RO-Start in Klasse 1 rein:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=2D-Re7GgbHM]Leider alles sehr klein, wir filmen mit dem Handy, da kann man nicht zoomen, sonst wird es unscharf...
-
Da ich heute Überstunden-frei hatte, habe ich die Gelegenheit nochmal genutzt. Bei einem vollen Dienstplan werde ich sicher wieder weniger zum laufen kommen
Wieder 7 km, dieses mal wollte ich nach Gefühl laufen. Also nicht auf die Uhr gucken, außer wenn die einzelnen Kilometerzeiten angezeigt wurden (hab ich auch fast immer geschafft) und ein Tempo, dass sich einfach gut anfühlt. Ich mache das zwischendurch mal ganz gerne, um das eigene Tempo einschätzen zu lernen. Ich hätte mich heute zB viel langsamer eingeschätzt als ich tatsächlich war:
40:36:71 Minuten und eine Pace von 5:48... HF war durchschnittlich 166