Beiträge von Hennie

    Wir waren gestern zum ROT in Halver. Nach einer sehr, sehr aufregenden Hinfahrt (der Platz liegt mitten im Nirgendwo, beide GPS-Systeme sind zwischendurch ausgefallen...) hat uns eine echt nette Turnieratmosphäre und das Treffen mit langjährigen Bekannten (die von woanders her kennt und dann irgendwann mal zufällig in diesem Setting wiedergetroffen hat) erwartet.
    Gerichtet hat Jutta Scholl und im Vergleich zu dem Parcours, den wir Ende Juli bei ihr gelaufen sind, war der gestrige echt fair. Außer das in den Futterschüssel Salami lag :ugly:
    Im Parcours selber habe ich mich dann aber gar nicht so wohlgefühlt. Ich muss echt aufhören, auf den Richter zu achten. Ich höre die Murmeln und dann fängt das an mich zu verunsichern :fear: auch hatte ich den Eindruck, dass Mozart pendelt und unaufmerksam ist. Auf dem Video habe ich das dann nicht mehr sehen können und vor allem mit unseren Linksdrehungen bin ich sehr zufrieden!
    Insgesamt gab es: -5 Punkte für eine Wiederholung (die ich nicht hätte machen brauchen) -1 für einen schiefen Vorsitz -2 für Doppelkommandos und -1 für Kuddelmuddel (sieht man auf dem Video schlecht beim Schild Halt-90°rechts-vor). Macht als 91 Punkte für uns und damit das heißersehnte V :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:


    Für alle Interessierten hier noch unser Video (ich musste das Bearbeitungsprogramm wechseln, weil der Windows Movie Maker das Video bei Bildunterschriften sonst zerstört hätte... hat also alles dreimal so lange gedauert mit dem Schneiden und mich dezent dröltausend Nerven gekostet :kotz: )

    Mit dem Hundesitting läuft es bei uns ähnlich. Ich arbeite in Wechselschichten und bin dadurch an manchen Tagen mal gut und gerne neun Stunden und mehr weg. Entweder bringe ich Mozart zu meinen Eltern, oder sie holen ihn ab. Wenn ich Spätdienst habe ist mein Freund dann ja auch immer noch zuhause. Also ja, dass ist so (für den Hund) meiner Meinung nach gut machbar.


    Zum Thema Katzen: Unsere Nachbarn haben auch eine Freigängerkatze. Auf die geht Mozart auch voll steil :headbash: die kommt aber nur auf unsere Seite des Zaunes wenn die Terassentür zu ist und das Hundemonster drinnen... :ka:


    Zur Hundeauswahl kann ich dir keine Tipps geben. Aber du kannst dir ja mal bei einem Hundesprtverein in deiner Nähe verschiedene Angebote anschauen (zB Agility, THS, Obedience....) und schauen, was dir da gefallen könnte.

    Wenn ich eine Steh Übung mache (also die Winkel und Kehrt-Übungen) und mein Hund setzt sich sofort hin, dann kann ich ihn ins Steh holen ohne zu wiederholen, kostet 5 Punkte und man geht nicht das Risiko ein, das er sich noch mal hinsetzt. Wenn aber mein Hund kurz steht und sich dann erst setzt, dann muss ich wiederholen, weil er das Steh schon kurz gezeigt hat. Wenn ich da nur ins Steh hole, dann kostet es 10 Punkte weil man ein zusätzliches Sitz gezeigt hat.

    Ach, gut zu wissen ;) lohnt sich, darauf zu achten :bindafür:


    Und herzlichen Glückwunsch zu den beiden tollen Läufen :applaus:

    Ich habe es mal versucht mit futter da ich dachte es könnte klappen nur interessiert sie das überhaupt nicht. Sie riecht kurz dann interessiert sie es nicht mehr wenn ich ihr es nicht sofort gebe läuft sie einfach weiter und wenn ich es ihr gebe ist es so nach dem Motto "oh danke lecker und jetzt geht's weiter" daher verzichte ich auf das Futter und bei allem anderen hat es auch ohne Probleme geklappt ohne futter.

    Hört sich ein bisschen so an, dass sie mit Frustration nicht umgehen kann. Ist das möglich?

    Wenn du es auf der Stelle unterbinden möchtest, würde ich erstmal eine Schleppleine an den Hund machen, damit du überhaupt Einfluss nehmen kannst... Und dann macht es Sinn, das tauschen lohnenswert zu machen (s. beispielsweise den Beitrag von @Juliaundbalou), falls er doch mal was findet. Mit bloßem Schimpfen wirst du nichts erreichen, der Labbi kann dagegen sehr resistent sein. Das Restrisiko wird aber auch immer bleiben...


    Zum Thema Versicherung: Was ist eine denn "perfekte Versicherung" für dich? Unbegrenzte Kostenübernahme wirst du wohl bei keiner Versicherung finde....

    Bei uns hier im Ruhrgebiet gibt es auch einige "private" Trainer, die unabhängig von DRC/LCD o.ä. Dummy-Training anbieten. Da ist es dann auch nicht so rassespezifisch....

    Wir waren heute wieder beim Dummy-Training und zwei Dinge stehen auf der absoluten To-Do-Übungsliste:
    -Stopp-Pfiff (warum anhalten, wenn man auch weiter suchen kann? :ugly: )
    -Nase benutzen (vor allem bei der kleinen Suche)


    Der Pelzbär ist nämlich ganz schön faul und rast dann immer durchs Suchengebiet. Mit den Augen suchen ist ja schön und gut, aber einfach nicht zielführend :headbash:

    Alles gut, ich habe es auch erst nachher so richtig gerafft....
    Lisa hätte ja auch mal was sagen können, aber ich habe die ganze Zeit nur "Hunde klauen" gehört :ugly: