Beiträge von Hennie

    Ist ja auch normal, mit dem Prüfungsdruck :streichel:
    mir hilft das immer, dass dann selber auch zu sehen auf einem Video. Im Parcours fühlt sich das alles immer gaaaaanz anders an, finde ich :headbash:
    Und ich bleibe dabei, dass das ein sehr schöner Lauf war :bindafür:

    Das war doch ein sehr schöner Lauf :bindafür: aber ja, es fällt auf, dass du bei den stationären Übungen nur sehr kurz verweilst, da kann der Eindruck des gehetzt-seins entstehen...


    Wo wart ihr denn da? Ist das Gudrun Büchter, die da gerichtet hat?

    Juhu, mein Timer ist da und geht dann ab heute in die Testphase. Allerdings kommt er jetzt erstmal nur mit und darf lustig vor sich hin vibrieren, damit Mozart sich daran gewöhnt...
    Ich habe den jetzt erstmal so eingestellt, dass jedes zweite Intervall 10 Sekunden dauert (das ist die Pause zum spielen und belohnen) und die anderen Intervalle zwischen 20 und 45 Sekunden sind. Mal sehen, wie das so klappt...

    Oh toll, ganz viele Menschen die auch Vollzeit arbeiten :applaus:

    Mal ne andere Frage... wielang lauft ihr denn insgesamt am Tag, an dem ihr Voll gearbeitet habt?

    Bei uns ist das ganz unterschiedlich. Ich arbeite im Schichtdienst und dann hängt es immer von der Woche ab (früh oder spät) und von der Jahreszeit. Im Dunkeln gehe ich nicht sooooooo gerne. Ist jetzt vor Frühdiensten auch wieder ein Problem, weil es hier auch nichts beleuchtetes gibt. Wenn ich gut aus dem Bett komme, gehe ich ans benachbarte Feld, wenn der Mond scheint kann man da gut gehen. Wenn ich aber zB weiß, dass meine Mama den Hundi abholt, ist es auch schon mal nur an der Straße lang :headbash: die geht dann mit dem Vormittags und da habe ich dann kein schlechtes Gewissen bei.
    Dem Hundi ist es zum Glück auch egal, der hat gar keinen richtigen Rhythmus, weil es ja bei uns ständig anders läuft....

    Das sieht super aus! Womit hast du das unterfüttert? Ist das Neopren? Und hast du an den Stellen, an denen die Schieber sind, die Fütterung einfach "überstehen" lassen?


    Ich möchte Mozart auch ein Geschirr nähen, weil die von der Stange einfach nie so passen...

    Aber Windhunde werden sie dann trotzdem nicht, und das ist das, was meiner Erfahrung nach viele Hundesportler mit ihren Malis und ähnlich gearteten Verwandten dann nicht so richtig verstehen können... Und dann hört man auch beim schlanken, sportlichen und super bemuskelten Hund den Satz, der sei zu dick. Und das kann so mega verunsichernd sein :lepra:

    Ich durfte gerade mal ein bisschen auf der Homepage von Leias Züchtern schmökern :smile:
    Es ist einfach schwer, anhand eines Fotos von der Seite das Gewicht zu beurteilen, deshalb will ich das hier auch gar nicht machen. Es ist halt einfach eine Zucht, die die Standard-Linie züchtet, also den schwereren Typen.
    Mach dir nichts draus, wie sich Leia entwickelt hast du auch selber in der Hand ;) Ich finde Mozarts Familie mittlerweile durchgehend zu dick, auch alles SL :lepra: Wir sind aber mit ihm sehr aktiv und dadurch wirkt er ganz anders. Mir gefällt das so besser... :ugly: was ich sagen will, klar mischt da überall die Genetik mit, aber man kann es auch beeinflussen. Und am Ende hat man einen kräftigen Hund (Standard-Labbis werden einfach keine Elfen), der aber sportlich und muskulös ist.


    (Leias Papa finde ich übrigens selbst auf den Fotos wirklich zu dick :dead: )

    Ich bin sehr gespannt, wie sie sich irgendwann von Größe und Gewicht einpegelt, ihre Mutter kann ich da ja nicht als Vorbild nehmen. Ich habe noch mal geschaut, ihr Vater hat in etwa die Figur von dem schwarzen Rüden. (Keine Taille mehr zu sehen)


    Ihre Mutter hat in etwa die Figur von Newton, nur mit kräftigerer und tieferliegender Brust. Im LCD hat sie allerdings auch schon Preise abgesahnt. Ist es aber nicht eher gegen den Sinn einer gesunden Zucht, die Showlinie so dick zu füttern?

    Klar ist das nicht gut fr die Rasse, aber mit den dicken Dingern kann man ja auch platt gesagt nichts anderes mehr machen als ein bisschen durch den Ring zu wackeln... :headbash: beim Labbi wird die Schere zwischen AL und SL leider immer breiter, habe ich den Eindruck :???:
    Ich gucke mir die Labbis aus diesem Grund auch auf Ausstellungen einfach nicht mehr an. Es deprimiert...


    Zum Thema vergleichen: Auch unter Wurfgeschwistern kann es große Unterscheide geben.


    Aus welcher Zucht kommt denn deine Kleine? gerne auch per PN :smile:

    Ich verstehe deine Unsicherheit ganz gut. War bei uns ähnlich. Die Züchterin hat immer gesagt, ich soll das Futter hochschrauben, am Hundeplatz ist dann immer gemeckert worden, weil er ja zu dick ist :ugly: wem soll man glauben?!
    Du wirst ein Bauchgefühl entwickeln, welches Gewicht für deinen Hund passend ist.Vertrau darauf!