Beiträge von Hennie

    Kann mir jemand Outdoorhosen empfehlen, die möglichst kurz ausfallen? Mit 1,56m muss ich da immer gefühlte Meter kürzen lassen. Lohnen sich auch andere Alternativen wie Engelbert Strauß?

    Ich suche "nur" etwas Robustes und Schmutzunempfindliches für den Hundeplatz, Jeans sind da eher doof. 150€ wollte ich dafür erstmal nicht ausgeben. ;) Wir verbringen da keine Stunden.

    Ich habe mir gestern eine bei Decathlon gekauft. Etwas gefüttert und bequem zu tragen (bei uns am Platz haben sich letzten Winter einige diese Hose gekauft und weil die zufrieden waren bin ich nachgezogen).
    Ich bin auch nicht wesentlich größer als du und länger dürfte die bei mir echt nicht sein. Geht aber so eben.

    Ansonsten habe ich noch von Pinewood die Dog Sport, die ist mir zwar auch zu lang, aber man kann den Bund unten enger machen und quasi nach innen klappen. Sieht dann kein Mensch.

    Auch beim Markieren wurde die hier nicht gestreckt, da ging überhaupt nichts mehr. Statt zu Pinkeln hat er dann eher seine Rute angeschaut (das böse Ding...) |)

    Mia konnte die Rute gar nicht strecken und jede Berührung verursachte sichtlich Schmerzen als sie die Wasserrute hatte.
    ich würde es sicherheitshalber beim TA vorstellen


    Die Erfahrung kann ich auch bestätigen. Bei einer Wasserrute kann der Hund die Rute nicht mehr strecken.
    Es war das bisher einzige Mal, dass ich unseren Hund vor Schmerzen habe schreien hören als er seine erste Wasserrute hatte. Sitzen tun die Hunde dann auch nicht mehr so gerne...

    Davor haben ich eben die größte Sorge. Wenn der Hund meinetwegen in eine Glasscheibe steigt oder tatsächlich mal einen Kreuzbandriss hat, müssen wir ihn jedes Mal tragen. Oder wir stehen bei 30 Treppenstufen eine halbe Stunde lang und locken den Hund Stück für Stück langsam nach oben.
    Ich will, dass es unserem Hund gut geht. Da sehe ich das Gewicht und die Treppe doch als ziemlich deutliche Einschränkung. Am Ende sparen wir noch an Spaziergängen, weil jemand den Hund nicht tragen kann/will.

    Wie gesagt, er musste trotzdem laufen... und zwar Schritt für Schritt. Das kann dann schon mal ein paar Minuten dauern. Ein Hund kann das lernen, aber man muss natürlich trotzdem entscheiden, ob man das im Notfall so handhaben will oder eben mit einem kleineren/leichteren Hund auf Nummer sicher geht...

    So, da sind wir schon wieder.

    Ein Golden Retriever/Labrador muss ja dann öfter am Tag die (Stein-)Treppen aus dem 2.OG rauf -und runter.

    Ich behaupte mal, dass wir den Hund tragen können, zumindest die Männer im Haus. Aber wie ist das, wenn der Hund die Treppen laufen soll? Ich lese sehr unterschiedliche Meinungen von "Das geht gar nicht" bis hin zu "Macht gar nichts."

    Offenbar unterscheidet sich die Meinung schon bei Welpen. Manche sagen, dass Welpen das komplette erste Jahr immer getragen werden soll, andere schreiben, dass er immer wieder die Stufen gehen soll.

    Ich bin ehrlicherweise überfragt. :tropf:

    Ich habe getragen solange es ging. Ich bin nicht besonders groß, also war es wohl nicht länger als bis zum 6. Lebensmonat :???: wir haben dann zwischendurch schon immer mal an einer Treppe geübt langsam hinunter zu gehen. Daran kann ich nichts schädliches sehen. Mit etwa 7 Monaten hatte Mozart einen Kreuzbandanriss. Treppenlaufen musste er trotzdem, aber wie gesagt, wir haben es beinahe in Zeitlupe gemacht.

    Diverse Zuckungen und Lautäußerungen im Schlaf kennen wir hier auch. Manchmal wecke ich ihn auch...

    Schreckhaftigkeit haben wir hier nicht so.

    Aufmerksamkeit heischen kann Mozart in jeder Variation :headbash: da muss ich euch eine Geschichte von neulich erzählen: spät abends, ich habe schon geschlafen, mein Freund ist nochmal aufgestanden, weil er nicht einschlafen konnte und hat im Wohnzimmer bei kleiner Lampe über Kopfhörer Musik gehört. Da werde ich wach, weil ich den Hund habe keuchen hören (wirklich, als ob der bald erstickt :shocked: ) bin dann aufgestanden und habe uns schon auf dem Weg in die Tierklinik gesehen. Ich habe mich zu ihm gesetzt und gestreichelt und weil er sich beruhigt hat, sind wir ins Bett gegangen und haben aber die Schlafzimmertür aufgelassen für den Fall, dass das Keuchen wieder los geht. Aber was war? Sobald Herr Hund wieder seine Ruhe im Wohnzimmer hatte, konnte er auch schlafen. Der war echt einfach genervt :ugly: