Beiträge von Hennie
-
-
Ich hatte irgendwas mit Oktober im Kopf
aber bisher war noch nichts....
-
Ja, schade. Hmm wo sind denn die jetzt alle? Gibt es ein anderes empfehlenswertes?
Möchte was zu Blutlinien aus unterschiedlichen Ländern wissen.Es soll ein Nachfolge-Forum geben, das ist aber noch nicht online...
Wie haben se das denn geschafft?
Die Betreiberin meinte, die Software wäre nicht mehr aktuell und sie könne die Sicherheit der Daten nicht mehr gewährleisten. Wie gesagt, soll aber einen Nachfolger geben.
-
Mozart hat das am Anfang auch gemacht mit den Hinterläufen. Ich wusste auch erst überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich habe es dann erstmal ignoriert und mit Übung des Bewegungsablaufes hat es sich dann von selbst erledigt.
-
Meinst du das RFF? Das ist dicht....
-
der Pool an Erbkrankheiten, die aufgrund ihrer Beliebtheit bei Golden- und Labrador-Retriever geradezu grassieren, ist immens! Im DRC und im GRC sind dafür (sofern vorhanden) Gentests erforderlich, um ein Auftreten in der nachfolgenden Generation zu verhindern (anders als bei HD/ED kann man das dann tatsächlich ausschließen).
Macht der Verein, welcher hier angesprochen ist, diese Tests ebenfalls? Ist es zweifelsfrei nachvollziehbar, dass die Elterntiere und deren Eltern getestet wurden?
Auf die Wesenfestigkeit ist ja schon hingewiesen worden...
-
Was mir auffällt ist, dass die Wechsel sehr schnell hintereinander kommen (so ab Sekunde 32 etwa)
ich würde das mit mehr Ruhe machen, sodass er sich nach dem Platz-Steh-Wechsel zB auch besser seine Position finden kann. Und später muss er die ja auch halten können bis du ein neues Kommando geben darfst...
-
Retriever würde ich generell nur beim DRC (ACHTUNG: NICHT DRC Soltau!), LCD (Labrador) oder GRC (Golden) kaufen. Alle drei Zuchtverbände sind dem VDH angeschlossen. Es gibt öffentliche Datenbanken auf die man zugreifen kann und in welcher Gesundheitsergebnisse und Prüfungen vermerkt werden. Auch Statistiken (zB bezüglich HD/ED-Auswertungen) finden sich dort sowohl zu einzelnen Hunden und deren Nachzuchten als auch zu Züchtern.
Ein ordentlich gezogener Golden aus Showlinie apportiert auch gerne. Ich persönlich würde einen Züchter allerdings nicht aufgrund der Farbe seiner Hunde auswählen.
-
Ich habe heute nach wochenlanger Pause aus dem Motivationsloch gefunden. Grund dafür ist vor allem, dass hier der lebenslange Leinenknast ausgerufen worden ist (nach fünf Jahren erfolglosem Rückruf-Training habe ich aufgegeben
). Dadurch bewegt sich Mozart halt auch weniger, weil er durch die Schlepp einen kleinen Radius zur Verfügung hat.
Ich habe ihn ans Zuggeschirr gepackt und einen Kurzführer für Hundebegegnungen (die ja bei uns auch immer schwierig sind) eingepackt. Wenn die Strecke frei ist konnte er ziehen. Ich war überrascht, wie gut das geklappt hat und auch, wie viel Spaß es gamacht hat. Ich hoffe, dass ich da jetzt mal dran bleibe!
Auf jeden Fall bin ich motiviert, dass wir uns verbessern. Vor etwas mehr als zwei Jahren sind wir unseren letzten Geländelauf im THS gestartet und heute waren wir sehr viel langsamer (nicht verwunderlich natürlich, aber vielleicht kommen wir ja wieder an die Zeiten ran!)
Wir waren genau 5 km unterwegs in 28:20 Minuten. Die ersten zwei Kilometer hat Mozart gezogen, dann ist er einfach mitgelaufen. Für den Anfang bin ich sehr zufrieden, aber ich schätze, dass ich morgen meeeeega Muskelkater haben werde -
Würdest du denn sagen, regelmäßig unbekannte Wege zu gehen, hilft? Wie oft machst du das? Hier ist ja auch immer groooße Aufregung in neuen Gebieten
Ich weiß nicht, ob euch das auch so geht, aber hier in der Großstadt ist Gassi am Wochenende ja so ätzend
für die Wochenenden werde ich mir jetzt Alternativprogramm überlegen, weil da echt die Dümmsten der Dummen unterwegs sind...
Dabei will ich mich nicht schon wieder aufregen, es bringt ja nichts
Ich denke, wir gehen nachher mal Fahrradfahren. Das Rennen wird Mozart gut tun, aber Trainieren acht absolut keinen Sinn. Hab zu viel Sorge, dass ich unsere kompletten Trainingserfolg zunichte machen, wenn irgendwelche Hunde stumpf in uns reinbrettern...