Beiträge von Hennie

    Ich meine wenn du richtig Dummytraining machen willst musst du sogar einen VDH Hund nehmen.
    Dann mag mich jetzt jemand korrigieren der da mehr Ahnung von hat, ich meine aber meine Bekannte hat das mal gesagt. Nicht weil die anderen das nicht können, sondern wegen der Vereinszugehörigkeit.

    Für Deutschland stimmt das überwiegend. Im LCD und DRC darf man an allen Veranstaltungen (Ausstellungen, Seminare, Workingtests, Dummyprüfungen, Training) nur teilnehmen, wenn der Hund eine FCI-anerkannte Ahnentafel hat. Beim GRC war/ist das anders, da bin ich aber nicht auf dem aktuellsten Stand.

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal Züchter und deren Hunde kennenlernen. Dann kannst du dir zu allen Punkten ein eigenes Bild machen und dir von einem Rassefachmann raten lassen.

    Wie bei allen Retrievern würde ich auch einen Golden nur bei den vom VDH anerkannten Zuchtverbänden kaufen (DRC und GRC).
    Natürlich muss man auch dort genau hinschauen, denn beim Golden - wovon es einfach viele Rassevertreter gibt - wird die Schere zwischen den Linien immer größer. Trotzdem wird eben nicht nur auf das Exterieur Wert gelegt, sondern auch auf den Erhalt der rassetypischen Eigenschaften, die den Golden zu einem Jagdgebrauchshund machen. Das macht der eine dann mehr oder weniger, aber so ganz herum kommt man da in den Vereinen nicht.

    Ich würde mir an deiner Stelle verschiedene Züchter ansehen. Du wirst dann merken, welche Hunde dir besser gefallen und welche Eigenschaften du bevorzugst.

    Aber schau mal, hier sind halt auch viele User, die Erfahrungen mit sowas gemacht haben. Der Züchter, von dem du schreibst, muss ja nicht einmal ein klassischer Vermehrer sein und kann nur die besten Absichten haben. Aber das reicht einfach nicht immer. Ich persönlich möchte dich einfach nur darauf hinweisen, kritisch zu sein. Du hast zwei noch relativ kleine Kinder. In den Zuchtverbänden wird unter anderem auch die Wesensfestigkeit überprüft und viele Züchter sind gerne bereit dir zu zeigen, was sie da in den ersten Wochen für eine Arbeit investieren, damit die Welpen aufgeschlossen und sicher werden.
    Du musst entscheiden, was die letztendlich am wichtigsten ist!

    Nein die Welpen bekommen keine Papiere. Die Eltern haben jeweils Papiere und auch Untersuchungen das sie HD und ED-frei sind. Ich weiß was viele jetzt denken, aber wir haben es uns gestern angeguckt und es ist eine ganz "normale" Hobbyzucht wo die Welpen gut aufgezogen, geimpft, entwurmt und gechipt werden. Er möchte sich einfach nur nicht offiziell anmelden.. So und jetzt Steine auf mich :xmas_kilroy_sofa:

    Das Problem bei nicht-VDH-Züchtern ist bloß, dass du nicht nachprüfen kannst, ob die Untersuchungen wirklich gemacht worden sind. Bei HD und ED in den Zuchtverbänden des VDHs werden die Röntgenbilder von externen Gutachten beurteilt und in eine öffentliche Datenbank eingetragen. Ebenso werden die geplanten Verpaarungen durch eine Zuchtkommission kontrolliert. Es gibt keine Garantie für einen gesunden Hund, aber gerade bei der Masse an Hunden dieser Rasse lohnt es sich, entsprechend wählerisch zu sein.


    Ich stelle hier einfach noch einmal die Links für die drei Zuchtvereine rein:

    Deutscher Retriever Club e.V.

    Labrador Club Deutschland e.V.

    Golden Retriever Club e.V.


    Bei den Rassen möchte ich auch noch aus eigener Erfahrung hinweisen, dass die wirklich schlimm haaren!

    Wir waren im März auch das erste Mal zur Physiotherapie, weil die TÄ den Verdacht auf eine Arthrose im Knie hatte. Sie meinte zwar, so lange er nicht mehr auffällig wird, sei er "normal" belastbar (und ich könnte in der Praxis noch einen gaaaaanz tollen Futterzusatz erwerben :ugly: ), aber das hat mich so kurz vor der Prüfungssaison doch verunsichert.
    Von Hundesport-Kollegen habe ich einen Tipp bekommen, und ich war wirklich angetan. Die Physio hat sich wirklich Zeit genommen für die Anamnese und dann den ganzen Hund durchgechekt. Hat einen guten Eindruck gemacht und danach bin ich mit einem viel besseren Gefühl nach Hause gefahren. Sie hat mir auch noch was zu dem Röntgenbild erklärt, das ich ihr im Vorfeld geschickt hatte.
    Wiederkommen müssen wir nur, wenn ich das Gefühl habe, dass sich etwas verändert. Ansonsten habe ich ihr noch beschrieben, was wir ansonsten noch an Gymnastik machen und das sollen wir so weiter führen...

    Danke für die tollen Videos :bindafür:
    Ich bin beruhigt, dass ich mir das dann richtig vorgestellt habe und werde da so weiter dran arbeiten.

    Das Video von deinem Zwerg schaue ich mir nachher zuhause nochmals in Ruhe auf dem großen Bildschirm an ;)