Das mit dem Alter hatten wir beim letzten Turnier. Da ist ein 13jähriger Hund gestartet, der vor allem bei den Lauf-Übungen einfach nicht mehr das Tempo gehen konnte und auch auf Distanz die Kommandos der HFin wohl nicht mehr ganz gehört hat. Die LRin meinte, dass es total schade wäre, aber sie das nicht berücksichtigen dürfe, weil eine Alterskomponente laut PO nicht vorgesehen sei. Eine Veteranenklasse wäre ja eigentlich schön...
Bei der Rasse ist das ja was anderes, da steht es ausdrücklich in der PO. Ich würde mich freuen, wenn das passiert, aber ich rechne erstmal nicht damit
Beiträge von Hennie
-
-
Du sollst im Sprung dein Kommando geben, nicht davor
Sorry hab das Video erst grad gesehen! Versuch 2 find ich schon richtig gut
Okay, danke für das Feedback. Dann versuche ich das nochmal weiter.
Zum Thema stemmen: ich denke nicht, dass es meinem völlig gesunden Hund schadet, man macht das schließlich nicht ständig. Aber aufgrund der Schubkraft, die er durch Größe und Gewicht mitbringt, denke ich, dass es für ihn nicht die optimale Lösung der Übung ist. Laut PO müsste das auch berücksichtigt werden, aber ich schätze, dass das in der Realität eher weniger passiert.
-
Option 2:
Lass ihn über ne ca 30 cm hohe Hürde springen und bring dein Kommando wenn er kurz vorm Aufsprung is
Hat zb bei Samur super funktioniert!Aber die Idee dahinter ist doch, dass der Hund springt?!
Wenn ich es vor der Hürde mache, kommt der Hund ja auch wieder ins Stemmen, da kann ich mir die Hürde sparen...
-
Herzlichen Glückwunsch @Itundra
Ich habe das Abrufen mit Steh heute mal mit der Hürde gemacht und gefilmt. Irgendwie habe ich immer noch nicht wirklich eine Vorstellung davon, wie es jetzt aussehen soll
Vielleicht könnt ihr mir ja mal Feedback dazu geben?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das kann ich auch empfehlen. Aber ich mag Norma Zvolsky auch generell, sie hat uns schon viel weitergeholfen!
Ich habe zusätzlich auch noch das Trainingsbuch für Retriever, das mag ich auch sehr. Für Welpen gibt es auch eins, aber das kenn ich selber nicht.Gibt es denn neues bei dir @Frankyfan?
-
Bei mir auch
-
Vor allem ist dein Hund doch recht groß, da stört viel Leine ja eher....
-
Von mir auch herzlichen Glückwunsch
-
Ja okay, dann lasse ich das mit dem Target erstmal, weil am einem sauberen Aufbau könnte es hier scheitern
-
Hat jemand denn schonmal bei dieser Übung ein Bodentarget benutzt und gleichzeitig auch die Box damit aufgebaut? Ich hätte Sorge, dass das durcheinander gerät
Das mit dem springen habe ich eben beim Gassi ausprobiert. Das könnte für uns klappen. Will das nächste Woche nochmals mit einer richtigen Hürde machen und vielleicht auch mal filmen....