Beiträge von Hennie

    Ich war heute bei meinen Eltern und habe mir das Bücherregal meiner Mutter vorgenommen. Ich habe einiges für meine Liste gefunden :applaus:

    Aber jetzt brauche ich noch eine Empfehlung von euch :winken: alles Richtung Roman, Krimi und Thriller lese ich ganz gerne. Nicht unbedingt Romanzen. Bin gespannt, was ihr da für mich habt :dafuer:

    Ist es denn so dramatisch?
    Okay, ich bin da eher ein Hardliner. Wegen einem Cut an der Pfote war ich noch nie beim TA.
    Hund hält es sauber, schont von selbst, und es heilt von alleine.

    Bin als Kind aber auch mit dem "Da muss Luft dran!" aufgewachsen. ;)
    (Schwere Kindheit, Vater Tierarzt. :D )

    Luft dran lassen entspricht bei der Wundversorgung (zumindest beim Menschen) allerdings nicht mehr dem aktuellen Standard ;)

    Ich mache auch viel selber mittlerweile (vor allem solche Dinge wie Verbände), aber gerade als Ersthundehalter kann ich verstehen, wenn man mit den ersten Verletzungen/Krankheiten zum TA geht (so habe ich es zumindest gemacht, einfach um sicher zu sein).
    Als Mozart sich einmal den halben Daumen allen abgeschnitten hat, hat echt nur geholfen, das ein paar Tage konsequent zu verbinden und den Kragen drauf zu packen (also am Lecken zu hindern, weil er das immer wieder aufgeleckt hat). Dann ist das echt gut geheilt und heute sieht man gar nichts mehr.
    Im Moment liegt ja auch überall noch dieses fiese Streuzeug :fear:

    Gute Besserung an Fiete!

    Kurze Frage organisatorischer Natur:
    Ich habe die Tage das erste Mal über O.M.A. gemeldet. Wie geht es denn dann üblicherweise weiter? Ich habe keine Bestätigung per Mail bekommen und über Zahlungsweise auch noch nichts gefunden. Die Prüfung ist aber auch erst im Juli....
    Vielleicht hat hier ja jemand mehr Erfahrung, sonst frag ich beim Ausrichter noch einmal nach, will da nur nicht zu früh nerven :pfeif:

    Heute hatte ich frei und konnte richtig was schaffen :applaus:

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    Wir haben auch einen Plastikkragen aus dem gängigen Zoofachhandel. Mozart hat den gut angenommen und wir kamen auch einfach nicht drum herum, weil er immer an die Pfote gegangen ist (auch an den Verband). Letztendlich musste er den ja auch nur dann tragen, wenn er nicht unmittelbar unter Beobachtung gestanden hat (zB nachts). Für draußen hatten wir dann noch einen Überziehschuh gekauft (aus Neopren oder ähnlichem Material), um den Verband zu schützen.

    Ja dann ist die Frage was für ein Trockenfutter

    Damit habe ich mich auch lange schwer getan. Irgendwie hat ja zu jedem Futter jemand etwas negatives zu sagen.... :pfeif:
    Letztlich habe ich erstmal probiert, welches Futter wie gut vertragen wird. Zwei habe ich schon, ein drittes möchte ich noch finden.
    Und dann kommt noch dazu, worauf man als Halter Wert legt. Der eine möchte einen nicht zu hohen Anteil an Rohprotein, der andere möchte nur eine Proteinquelle, der nächste möchte nicht so viel Rohasche haben usw....

    Zu viel kann schon sein, ich neige leider dazu (so grundsätzlich, auch bei mir selber).... |) ich befürchte aber eher, dass es zu viel durcheinander ist und ihn damit zu sehr verwirre :dead:
    Nun ja, es ist alles halb so wild, wenn man bedenkt, was er in der letzten Zeit überhaupt alles gelernt hat! Wir machen stattdessen einfach schöne Sachen, die ihm leicht fallen, Spaß machen und gaaaaaaanz viele Kekse bringen :headbash:
    Meinen "Frust" (das klingt so verzweifelt, obwohl ich das gar nicht bin, eher verpeilt) lasse ich dann lieber einfach hier.... ;)

    Wir haben im Moment eine kleine Durststrecke :muede: Abrufen mit Steh wird einfach nicht besser, Geruchsidentifikation schien lange auf einem guten Weg zu sein, aber er hebt immer noch jedes Holz auf bis er das richtige hat und die Fehlerquote steigt auch wieder :fear: jetzt mache ich sie immer alle mit Heringen in den Boden, damit er echt nur schnüffelt, wir werden sehen, ob es was bringt (im Moment ist der Boden ja zu hart...).
    Nur die Distanzkontrolle wird kontinuierlich besser, aber da habe ich auch gerade Plan, was ich tue, beim Rest zweifel ich eher dran im Moment :ka:
    Box ist auch nur Chaos, alle empfehlen was anderes und ich weiß nicht, was ich machen soll...
    Naja, es kann nicht immer nur steil bergauf gehen und vielleicht tut uns die aktuell wetterbedingte Zwangspause auch mal ganz gut :roll:

    Wir steigen jetzt auch komplett und dauerhaft auf Trockenfutter um (aber aus dem Grund, weil das barfen nicht mehr so gut vertragen wird). Er bekommt jetzt noch die letzten Tage den Rest Fleisch und ab dann geht's trocken weiter. Dann erstmal ab auf die Waage..... :pfeif:
    Ich finde das auch praktisch, dass man bei Trockenfutter noch Leckerlis mit abzweigen kann. Ich nehme dann immer die Mahlzeit und kippe einfach nicht alles in den Napf. Dann sammelt sich manchmal auch ein bisschen was an für Training. Bei einem Allesfresser ist das aber zugegeben auch echt einfach....