Echt? Es kommt ein neuer Sneijder-Nemec? Sehr geil, den werde ich definitiv auch kaufen ich mag die ganze Art (obwohl ich eigentlich sonst nicht auf die alle-gegen-den-Rest-der-Welt-Ermittler stehe) und dazu ist es genial gelesen!
Die anderen drei werde ich dann wohl auch vorher nochmal hören....
Beiträge von Hennie
-
-
Woher aus NRW kommst du genau?
-
@Myheidi toll macht sie das
obwohl ihre Reaktion zwischen den Übungen schon sehr deutlich ist... Ich finde übrigens den Hall auf dem Video schon mega auffällig. Weiß jetzt nicht, wie viel ihr in der Halle seid, aber die Geräuschkulisse muss man ja auch berücksichtigen
-
Interessante Frage...
Wir bereiten uns ja auch auf unsere erste 2 vor. In zwei Wochen ist es tatsächlich schon so weit
Was bei uns gut läuft ist die Distanzkontrolle. Es ist etwas ärgerlich, dass ich den Dreh erst seit kurzem raus habe (davor hat er mich einfach nicht richtig verstanden). Dafür wird es jetzt von Tag zu Tag besser.Unsicher bin ich mir bei:
- Abrufen mit Steh: soll ich ein Doppelkommando geben? Ja/Nein? Soll ich das Tempo nochmal drücken? In seinem "normalen" Abruftempo wird er niemals nie innerhalb von einer Körperlänge stehen bleiben können, das ist physikalisch nicht möglich...
- Geruchsidentifikation: kann gut werden oder auch eine Vollkatastrophe. Ich trainiere im Moment noch viel das ruhige halten...
- alles was mit Steward-Anweisungen zu tun hat, weil ich das bisher nicht trainieren konnte (wann sagt er was, wann muss ich selber handeln). Ich muss da auch nochmal einen Blick in die PO werfen.
Ja und dann gibt es noch am Prüfungstag die Kategorie "das-hat-er-doch-noch-nie-gemacht", obwohl Mozart ja alles in allem ein echt verlässlicher Prüfungshund ist! Ich freue mich auf jeden Fall schon voll, weil die 2 sicherlich auch spannend zu führen ist und lasse mich überraschen, was wir da so fabrizieren
-
Parallel zwei Bücher habe ich auch mindestens, weil ich ja noch zusätzlich Hörbuch höre.
Wenn ich zwei Bücher lesen würde, könnte ich mich, glaube ich, immer nicht entscheiden, welches ich dann in die Hand nehmen soll -
Mit kleinen Hunden kenne ich mich zwar nicht so aus (obwohl wir am Platz eine Welsh Terrier Hündin mit schwerster HD haben), aber ich würde dir empfehlen, das bei einem spezialisierten Tierarzt machen zu lassen. Gerade wenn es nicht darum geht, dass ein Gutachter die Bilder auswertet, der da ja eine Menge Erfahrung hat.
-
Kann ich verstehen, ich habe jetzt auch zwei lange innerhalb kurzer Zeit ausgewählt, weil es thematisch passt. Aber wenn es dann auch nicht so ganz fesselt wird es hart...
-
Respekt
Ich habe eine klassische Durststrecke... Der März war für mich kein guter Monat
-
Keiner unserer Familie/Freunde ist Allergiker, das war die Überlegung für den Einsatz an einer Schule. Für uns nicht relevant
Und dann ist eben die Frage, ob ihr mit einem Rassehunde, der bestimmte Eigenschaften mitbringt, nicht besser "bedient" wärt, weil das Verhalten kalkulierbar wäre etc.
-
[...] also sollte es ein intelligenter, kinderfreundliche Hund werden, der auch gelehrig ist und auch eher allergikerfreundlich ist(also zumindest nicht haarend..100%Allergiefrei ist glaub ich, eh nicht sehr realistisch)
Ich denke, es geht gar nicht so sehr um eine Rasse-Diskussion als die Tatsache, das ein Doodle eben nicht allergikerfreundlich ist. Denn es ist Glücksache, ob er haart oder nicht, weil es eben letztendlich ein Mischling ist.
Wenn einem die Allgergiefreundlichkeit wirklich wichtig ist (weil man zB selber Probleme hat oder jemand im nahen Umfeld des Hundes), dann würde ich Nägel mit Köpfen machen und einen Hund nehmen, der nachweislich keine Probleme macht (und dann eben einen Rassehunde, weil man weiß, was man kauft). Und je nachdem wie wichtig das mit den Haaren ist, geht man bei der Optik dann Kompromisse ein.