Beiträge von Hennie

    Also der hat bisher immer bombenfest gelegen/gesessen. Letzte Woche fing es dann an, was mich nicht verwundert hat (es wurde generell viel geschnuppert). Und beim Training am Dienstag ist er auch aufgestanden. Ich habe das Gefühl, er ist da zum Erfolg gekommen und jetzt nutzt er das aus....

    Ich werde mich jetzt viel mit der Ablage beschäftigen. Viel positives und viel Sicherheit. Was anders fällt mir nicht ein. :ka: er könnte das schließlich schon mal, da sollte man das ja wohl wieder gerade biegen können...

    Danke :bussi:

    Es hat allerdings schon viel von Ungehorsam. Vor zwei Wochen ist er bei 1:50 Minuten aufgestanden, heute, sobald ich weit genug weg war, um nicht mehr eingreifen zu können... Zum Glück war die LRin auf Zack!

    Tolle Fußarbeit! Ich hatte leider die Auflösung zuerst gelesen, ich Depp... |)

    Bei uns ist der Wurm drin... Nach der Vollkatastrophe vor zwei Wochen fing es heute wieder nicht gut an. Mozart ist ungehorsam in der Gruppe. In den Einzelübungen war es ganz okay. Er hat die Box super angenommen, ist dann aufgrund einer Irritation drüber gelaufen (wieder ungehorsam!), hat sich aber in die Box korrigieren lassen.
    Apportieren war super, Distanzkontrolle mit kleinen Fehlern und für die Fußarbeit sind wir richtig gelobt worden. Bitter war, dass auch die Geruchsidentifikation richtig, richtig gut war, er super konzentriert gesucht hat und dann hat er angefangen nachzudenken. Da stand er, das richtige Holz im Maul, schaut mich an, geht die Hölzer nochmal ab, hat immer noch das richtige Holz... Ich habe ihn dann gerufen, weil ich ihn einfach auch nicht im Stich lassen wollte.

    Drei 0en sind dann einfach zu viel... Die LV habe ich direkt auch zurück gezogen, wir müssen erstmal wieder an der Gruppe arbeiten.

    Ich schicke bei meiner Hündin, die auch mit zwei Kommandos geführt wird, bei schweren Marks immer auch mit Handhilfe und habe dafür noch keine Punkte gezogen bekommen. Wäre ja auch inkonsequent. Man richtet seinen Hund am Bein ja auch schon aus. Bestimmt gibt es trotzdem Richter, die dafür Punkte ziehen. Aber mir ist noch keiner begegnet und ich werde meine Hunde nicht nur danach trainieren, ob es nicht evtl. irgendwo einen Richter gibt, der für irgendwas Punkte zieht.

    Ich habe es tatsächlich einmal gehabt, dass eine Richterin meinte ich würde einweisen wollen auf das Mark, wegen der Hand (komischerweise hatte sie eine Woche vorher bei einem anderen WT keine Probleme damit).
    Das ist dann eben so. Dadurch, dass man relativ viele Freiheiten im Handling hat, kann es natürlich auch passieren, dass ein Richter etwas anderes bevorzugt. Aber sie sind auch nur Menschen und dem einen ist ein bestimmter Typ Hund vielleicht näher und dem anderen ein bestimmtes schicken.

    Ich würde nie wieder anders schicken wollen. Mir hat das auch mega geholfen, dass ich nicht mehr darüber nachdenken musste, welches Kommando ich nehmen muss... Aber bei der Hand würde ich tendenziell nächstes Mal rechts statt links nehmen.

    Wann sage ich eigentlich Voran und wann sage ich Apport?

    Ich habe nur ein Kommando und bei mir geht auch die Hand immer raus. Das gibt je nach Richter beim WT schon mal Punktabzüge, aber ich trainiere ja nicht für die Richter...
    Grundsätzlich glaube ich, dass das keine Auswirkungen auf die Markierfähigkeit hat. Ich kann sehen, wann er markiert und wenn er Schwierigkeiten hat, wird geholfen. Aber es bleibt: wenn der markiert, dann holt er das Dummy und fertig.

    Man muss dann vielleicht eher von Hund zu Hund schauen, was dem Einzelnen besser liegt.

    Okay, dann lag ich mit meinen Faktoren ja gar nicht so falsch...
    Gefressen wird hier auch alles, dieses Problem bleibt uns zum Glück erspart. Wobei ich auch schaue, dass die Portionen hier eben nicht zu klein werden, weil der ja eh schon nie satt ist... Aber das muss man ja auch immer von Hund zu Hund unterscheiden.