Beiträge von Hennie

    Zwei weitere Bücher geschafft:

    Collette McBeth - Zorneskalt (3 von 5 Sternen)

    Astrid Lindgren - Die Brüder Löwenherz (5 von 5 natürlich, denn es war mein allerliebstes Kinderbuch:herzen1:)

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    2. Lies ein Buch, das von einem DF-User empfohlen wurde: Ich.darf.nicht.schlafen (S. J. Watson)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    4. Lies ein Buch, das mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Helenas Geheimnis (Lucinda Riley)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Als die Tiere den Wald verließen (Colin Dann)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    17. Lies ein Debüt: Carrie (Stephan King)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Das Geheimnis des siebten Richters (Ralf Isau)

    23. Lies einen historischen Roman: Die fremde Königin (Rebecca Gablé)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    26.Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: Der Fall Collini (Ferdinand von Schirach)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    33. Autoren entdecken III (Verne, Orwell, Stevenson, Wells, Schätzing): Die Schatzinsel (Robert Louis Stevenson)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast: Zorneskalt (Collette McBeth)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ passt: Die Mondschwester (Lucinda Riley)

    40. Autoren entdecken IV: Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht: Anne Frank Tagebuch (Anne Frank)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten: Das Haupt der Welt (Rebecca Gablé)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Die Träume des Jonathan Jabbok (Ralf Isau)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Das Lied der Befreiung Neschans (Ralf Isau)

    Jetzt muss ich ausnahmsweise mal zwei Bücher parallel lesen, weil ich eines angefangen habe, von dem ich immer nicht so viel schaffe...

    Herzlichen Glückwunsch trotzdem

    Den Mozart machen find ich genial :applaus:tut mir leid Hennie

    Kein Problem, er hält gerne her:lol:

    Wir waren heute übriges zu Gast bei einem befreundeten Verein. Bei der Gruppenübung lag er die volle Zeit (ungesichert) zwischen zwei Golden-Hündinnen und zudem ist ein anderer Hund in der Gruppe noch aufgestanden und seinem HF hinterherlaufen (wann weiß ich nicht, hab es ja nicht gesehen).

    Auch wenn es nur ein Teilerfolg ist (Mozart kennt den Platz sehr gut), bin ich unglaublich froh über diesen Erfolg. Es zeigt mir, dass es noch geht! :hurra:

    Kann man die Vermieter-Diskussionen nicht auslagern? In dem speziellen Fall der TE ist die Haltung nun ja zugesagt worden....

    Somit schreddert die daraus resultierende Diskussion auch nicht das eigentliche Thema, oder?

    Zuletzt gab es Tipps bezüglich des genannten Hundewunsches der TE...

    Aber es war letztendlich auch nur ein Vorschlag :ka:

    Dein Arbeitsweg ist aber auch Luxus :D Ich werde jetzt von 20 auf 40h gehen. Meine Hunde kennen das gar nicht. War vorher Student und hab dann von zu Hause gearbeitet. Ich schaue grad nach einem Sitter und sonst wäre selber heim fahren eine Option. Ich werde aber selbst nach einem Umzug nicht näher als 30min Radfahren an den Arbeitsort ziehen können. Ich würde dann auch 2h Pause machen, wäre aber nur eine bei den Hundis. Hoffe sehr, dass die damit gut klar kommen.

    Das ist auch eine schöne Möglichkeit wenn man einen Garten hat. Einfach da sein reicht ja meistens auch.

    Ganz viel pendelt sich ja auch mit der Zeit und den Gegebenheiten ein. Und zum Glück sind Hunde ja auch wirklich unfassbar anpassungsfähig.

    Es wird bestimmt alles gut klappen, wenn ihr euch alle dran gewöhnt habt:bindafür:

    Vor der Hundeanschaffung hatte ich ja die romantische Vorstellung, dass der Hund als Therapiehund meine Arbeit begleitet. Heute bin ich von dieser Vorstellung total kuriert, weil ich mich a) nicht für Pionierarbeit eigne und b) der Hund MEINE "Therapie" ist. Es gibt für mich nichts schöneres als nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen und mich dann bewegen zu müssen (oder nach Spätdiensten zu kuscheln). Nirgendwo kann ich besser entspannen, mich abregen oder was immer der Tag erforderlich macht. Der Hund ist mein größtes Hobby!

    Ich habe den Eindruck, dass es hier relativ oft Abzug wegen fehlender Geschwindigkeit gibt. Aber ich muss mal darauf achten, in welchen Zusammenhängen.

    Der Labbi von dem Spanier zB ist auch nicht im Vollspeed gelaufen. Der hätte dann nämlich keine Übung korrekt ausführen können. Aber die viel größere Leistung ist ja auch, dass er gelernt hat, welche Geschwindigkeit noch funktioniert.