Beiträge von Hennie

    Mapeleca

    Also ich habe ja gar keine extra Schuhe fürs Canicross ;) aktuell sind hier fünf Paar Schuhe im Gebrauch. Dabei sind natürlich auch meine Asphaltschuhe und meiner Renner, die ziehe ich beim Canicross eher nicht an. Da benutze ich meine universellen Treter oder meinen Trailschuh. Im Grunde kannst du einfach nach Schuhen mit Pronationsstütze schauen. Ich würde halt eine andere Marke nehmen als du eh schon läufst.

    Ja, Strava macht im Grunde das gleiche wie runtatstic, hat aber mehr Community, glaube ich. Ich habe mittlerweile beides und mag an Strava, dass wir dort unser kleines DF-Laufclübchen haben:herzen1:

    Also Corona tötet hier im Moment die Figur:lepra: ich muss mehr arbeiten, wir kommen nicht so flexibel raus, weil hier zeitweise so viel los ist und manchmal bin ich nach der Arbeit so dermaßen platt, dass mein Mann nur eine gemütliche Schnuffelrunde geht (machen die beiden total gerne, ist aber halt weniger Bewegung). Heute waren wir mal auf der Waage und er hat 1,5kg zu viel drauf:muede:

    Hier mal der Stinker

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht ja auch die Planung für den zweiten Hund los. Mein Mann wünscht sich einen Labbi, ich mir einen kleinen Arbeiter:D

    Hallo ihr :winken:

    Ich fange gerade wieder etwas an mit Laufen, bisher nur kurze Strecken und Ziehen aufbauen mit dem Hundetier. Ich suche jetzt einen anständigen Laufschuh, kann mir hier jemand was empfehlen? Ich habe ziemlich anfällige Knie und bräuchte da was Unterstützendes. Anprobieren ist ja etwas schwierig gerade also müsste ich bestellen.

    Empfehlungen sind schwer, es kommt darauf an, wie du auf deinen Füßen läufst.

    Ich würde deshalb an deiner Stelle mit einem Neutralschuh anfangen. Die Marke ist da erstmal sekundär, außer du hast da eine, bei der du weißt, dass dir die Schuhe passen (ich habe zB immer einen Saucony dabei). Wenn du Probleme mit den Knien hast, achte auf eine gute Dämpfung.

    Und sobald sich die Situation wieder entspannt, würde ich eine Analyse machen lassen.

    Aber vielleicht können rinski oder Die Swiffer da auch noch Tipps geben :winken:

    Ich möchte auch mal endlich wieder meine Liste aktualisieren :winken: ich komme da im Moment einfach nicht zu...

    Gelesen habe ich bisher:

    Eine Familie in Deutschland (Peter Prange): eine Geschichte über den sich ausbreiten den Antisemitismus vor dem Zweiten Weltkrieg. Hat mit sehr gut gefallen.

    Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr): ein kurzweiliger Krimi

    Schafkopf (Andreas Föhr): ebenfalls ein netter Krimi

    Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann): eine junge Frau ist auf den Spuren ihrer Vorfahren. Insgesamt war es mir etwas zu konstruiert am Ende, aber man konnte es gut lesen.

    Die Betrogene (Charlotte Link): der Vorgänger von ihrem Bestseller aus dem letzten Jahr. Spannend, ich mag sie einfach!

    Spoiler anzeigen

    4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    Welcher ist das nochmal?

    Also ich laufe den Clifton jetzt platt, aber so mega glücklich bin ich mit dem nicht. Nach heute hatte ich drei Blasen:shocked: hab ich gar nicht gemerkt:ka: bisher hatte ich nur an einer Stelle (an einer anderen als die Bladen sind) ein Problem, da war aber heute nichts...

    Ich gehöre auch zu denen, die sich im Studium einen Hund geholt haben :winken: war zum Ende des Bachelors danach habe ich mit einem Semester Pause den Master gemacht. Ich habe die ganze Zeit mindestens TZ gearbeitet (seit er 3 Jahre alt ist, arbeite ich VZ).

    Seit ich den Hund habe, habe ich bei drei unterschiedlichen AGs gearbeitet und bei keinem die Option gehabt ihn mitzunehmen. Ging auch so bisher (wobei ich zum Glück immer die Möglichkeit hatte, ihn bei der Familie unterzubringen und genug finanzielle Rücklagen hatte).

    Er gehört zu den besten Entscheidungen meines Lebens! Ich habe es nie betreut und auch nicht das Gefühl gehabt, was verpasst zu haben (ich war auch Anfang 20).

    Es ist eine sehr individuelle Entscheidung, aber es kann funktionieren.

    Go, Svenja, go, Svenja :mrgreen-dance::mrgreen-dance:

    @Madiii das klingt fantastisch! Weiter so:respekt:

    Ich habe heute meinen langen Lauf gemacht und direkt die Strava HM-Chellenge abgeschlossen. Ich bin so ca. bei 2:20 Stunden nach der HM-Distanz ausgekommen. Mit Durchschnittspuls 138 und einem langsamen Schuh ist das super.

    Eigentlich wollte ich ja gerne in vier Städten gelaufen sein, aber ich habe dann doch nur drei geschafft. Für die vierte hätte ich bei Kilometer 18 nicht nach Hause (bis dahin dann auch nochmal 6km) abbiegen, sondern noch einen Schlecker laufen müssen. Und dafür waren die Beine dann zu schwer, ich hatte Hunger und ich wollte ja rechtzeitig wieder da sein um Schaefchen2310 anzufeuern:D

    Das stimmt.

    Nur die langen Runden mache ich ungern, wenn ich noch arbeiten muss und ich habe ja normalerweise nur jedes zweite Wochenende frei. Außer in Corona-Zeiten, da ist alles anders:pfeif:

    Wenn alles wieder normal läuft, muss ich vielleicht auch einfach etwas flexibler werden mit den Trainingseinheiten (ich bin sehr strukturbedürftig|)), wobei ich ja gerade auch auf gar nichts spezielles hin trainiere...

    Wann in etwa würdest du los wollen? Wir könnten zusammen gehen :winken: