Beiträge von Hennie

    Sarah42 ich würde mich gar nicht so auf das Dual Purpose versteifen. Workingcurly hat das ja nochmal gut erklärt.

    Hennie So gefällt mir das :applaus: Toller Hund :herzen1:

    Vielen Dank :smile:

    Hennie freut mich, dass ihr euch entschieden habt, auch wenn ich es etwas schade finde keine Curlyverstärkung hier zu haben, aber ich kann das voll verstehen :D

    Ich kann damit auch wirklich gut leben, weil ich auch einfach weiß, woran ich bei der Rasse bin und was mich erwartet. Wenn man so konkrete Ideen hat, was man mit dem Hund machen möchte, ist das ja auch nicht die schlechteste Voraussetzungen. Und mein Mann will halt nichts kaputt machenxD

    Bei Mozart damals waren meine Ansprüche ja noch ganz anders und ich habe ihn unter völlig anderen Gesichtspunkten ausgewählt. Er ist perfekt wie er ist und wir haben viel zusammen kennengelernt :cuinlove:


    Zum Thema Linien und so: Habe ich eigentlich mal erzählt, dass Mozart eine Zuchtzulassung hat? Und ihn natürlich keiner nehmen wollte? :lol: er passt dann halt einfach doch nirgendwo so richtig rein... :ka:

    Es sind am Ende ja auch vor allem Begrifflichkeiten. Ich persönlich denke, dass die Schere zwischen "Arbeitslinie" und "Showlinie" immer mehr auseinander geht und das der Rasse nicht gut tut. Ich finde sehr traurig, wie die Hunde auf den Ausstellungen aussehen und schaue sie mir seit Jahren nicht mehr an. Ich finde auch schade, dass zB im LCD keine Prüfungen verlangt werden (Mozarts Eltern und Großeltern) haben beispielsweise nicht eine einzige retrievertypische Prüfung abgelegt.

    Aber auch schade finde ich, dass man bei mancher Arbeitslinie den Labrador nicht mehr erkennen kann. Es sind keine zierlichen Hunde, so sind sie nach dem Standard nicht gewollt.

    Ich hoffe, dass ich einen Züchter finde, bei dem mir die Hunde sowohl optisch als Labradore zusagen, als auch die Arbeitsleistung gefällt :nicken:

    Kein Obedience, da fehlt mir ehrlich gesagt die Motivation so ohne Prüfungsambitionen...

    Aber ich schaue ab und an hier rein, um für den Nachwuchs irgendwann ein bisschen up to date zu bleiben:nicken:

    Spoiler anzeigen

    Wir machen seit Anfang des Jahres THS und schon seit längerem wieder Canicross und Dummy-Arbeit.

    Also hier war das Selbstvertrauen ein Problem. Nachdem er gelernt hat, dass ich nur ein Holz möchte (und nicht alle) hat er schön gesucht und immer das richtige gehabt (Training wie Prüfung), musste sich dann aber noch drölftausendmal absichern...

    Ich denke, wenn wir weiter trainiert hätten, hätte sich das irgendwann gelegt mit der Erfahrung.

    Er ist so schön ? so und nicht mehr dürfte ein Labbi aus Showlinie für mich sein ??

    Ist er denn Showlinie?

    Dankeschön :herzen1:

    Ja, er ist eine ganz klassische Standardzucht.

    lxbradormicky_

    Ach so, also es wird ein Labbi aus Arbeitslinie :D mich hätte sonst noch der Chessie sehr gereizt oder auch ein anderer Jagdhund, aber hier ist es so, dass mein Mann hauptsächlich den Alltag bestreitet und von daher hat seine Meinung da schon mehr Gewicht.

    Nur ich möchte halt unbedingt Hundesport machen und einen Hund haben, der da auch mitgeht. Mozart ist ein Traum, er arbeitet super engagiert, aber manchmal glaube ich, dass er auch einfach ein Glücksgriff ist:smile:

    Und da ich ja definitiv weiß, dass ich Hundesport machen möchte, steht einer Arbeitslinie ja auch nichts im Wege. Es ist ein guter Kompromiss für uns beide:nicken: