Das sieht sehr lecker aus
Hier geht gleich noch ein Dinkelbrot in den Ofen, derzeit unser favorisiertes Brot
Da der TK Lehr ist, wollte ich diese Woche etwas mehr backen und einfrieren. Und Mehl bestellen
Das sieht sehr lecker aus
Hier geht gleich noch ein Dinkelbrot in den Ofen, derzeit unser favorisiertes Brot
Da der TK Lehr ist, wollte ich diese Woche etwas mehr backen und einfrieren. Und Mehl bestellen
Ich glaube, wenn mit Mozart niemals gearbeitet worden wäre, dann hätte er das auch nicht vermisst. Das macht für mich auch den Unterschied zwischen AL und SL aus...
Spoiler anzeigen
Mein aktueller Kurs bei der BZG ist zum Glück Sonntags, da gehts immer. Hundeschule wird da schon zum Problem, mein nächster Kurs ist nämlich um 17:30 Uhr, ich hab ne halbe Stunde Fahrt. Bin ich im Home Office geht das noch, muss ich ins Büro kann ich das knicken - da müsste ich um 16 Uhr Feierabend machen und das ist utopisch.
Ja, auch schwierig
Bei mir sind die Wechselschichten das Problem. Es gibt keinen Tag und keine Uhrzeit in der Woche, zu der ich IMMER könnte... Bei meinem Hundesport-Verein ist das zum Glück kein Thema, aber da gibt es auch keine Kurse.
Sobald die BZG das Training wieder aufnimmt, wollte ich einfach mal nachfragen. Spätestens mit Hund Nummer 2 will ich eh hin, weil da wollte ich etwas strukturierter an die ganze Sache ran gehen
Oh, wie schön
Magst du mir eine PN mit dem Kennel schicken? Ich bin da unglaublich neugierig
oh ok. ich hatte schon befürchtet, dass er gesundheitliche probleme hat.
Zum Glück nicht, aber ich gönne ihn beizeiten wohl mal wieder einen Physio-Besuch...
Von mir auch ganz toll
willst du mehr auf strecke gehen, oder schafft Mozart dein Pensum nicht mehr?
du hattest ihn aber gestern nicht mit, oder?
Nein, gestern war er nicht mit. Die Langstrecke ist definitiv zu krass für ihn und ich laufe dann ja hauptsächlich Asphalt und Straße, da hat er dann auch nicht viel von...
oh, was ist denn los?
allerdings bin ich gerade nicht sicher, wie es bei uns sportlich weiter geht...
Oh, wieso das denn?
Ach, wir mussten ja im letzten Herbst "unseren" Sport (Obedience) aufgeben, weil wir in einer elementaren Übung massive Probleme hatten, die vermutlich durch seine etwas mangelhafte Sozialisierung aufgetreten sind und die uns aber jede Prüfung gesprengt haben. Keiner konnte mir da weiter helfen, am Ende war es nur noch Stress und ich habe aufgegeben.
Anfang des Jahres sind wir dann nochmal voll ins THS-Training eingestiegen und das lief auch gut, aber jetzt war durch Corona eben kein Training. Bald soll es wieder los gehen, aber ich überlege tatsächlich in wie weit es Sinn macht, mit einem knapp 8jährigen Hund bei einer so körperlich beanspruchenden Sportart wieder von Null anzufangen.
Gleichzeitig haben wir gerade wieder so viel Spaß an der Dummy-Arbeit, dass ich mir vorstellen kann, dass wir das wieder intensiver machen. Vielleicht auch über unsere BZG (falls es mit meinem Arbeitszeiten kompatibel ist).
Auf jeden Fall werden wir aber weiter Canicross machen, bei allem anderen bin ich aktuell sehr unentschlossen
Fakt ist aber, irgendwas müssen wir machen. Letzten Herbst hatte ich so einen Hundesport-Frust, dass ich zwei Monate überhaupt nichts mit ihm gemacht habe. Das Ergebnis: wir haben jetzt einen tollen Laufstall in der Küche stehen, weil Mozart nicht mehr alleine bleibt
Frage aus Neugier: Wie oft trainiert ihr aktuell? Scheint ja doch sehr unterschiedlich zu sein.
Ich versuche maximal zwei Tage in Folge etwas zu machen (wobei das nicht immer Dummy ist, wir sind ja auch im Zughundesport recht aktiv). Dann mindestens einen Tag Pause und/oder Gassi mit meinem Mann (die sind dann eher so schnuffelig unterwegs).
Allerdings sind es es beim Dummy auch nur kleine Übungen zwischendurch beim Gassi und keine ganzen Trainingseinheiten/-stunden. Mal mehr, mal weniger.
Ich merke, wenn der Hund nicht mehr zur Ruhe kommt, ist es zu viel. Aktuell fahren wir mit unserem Pensum aber ganz gut.
Interessant wird es, wenn unser Vereinstraining bald wieder dazu kommt. Dann wird nochmal ein bisschen angepasst, allerdings bin ich gerade nicht sicher, wie es bei uns sportlich weiter geht...
Super, dass Zoey das so toll mitgemacht hat
Du schaffst dass.
Viel Spaß.
Ging tatsächlich und ich habe meine ersten 30 Kilometer voll gemacht die ersten 20 gingen auch wirklich gut, ab dann hatte ich Hunger und ab 24 haben mir die Füße weh getan
aber da wusste ich, dass es noch ungefähr sechs bis nach Hause sind und das wollte ich dann unbedingt schaffen
Und ich habe mal wieder über einen Liter Wasser umsonst mitgeschleppt dabei habe ich schon großzügig getrunken
Nachdem ich gestern einen Tag Pause gemacht habe, weil die Beine von Freitag noch so schwer waren, werde ich mich jetzt gleich mal auf eine größere Runde begeben. Ich dachte, ich laufe heute nochmal das Stück, an dem ich letztens "gescheitert" bin.
Mein Mann steht auch schon als Abholservice für alle Fälle bereit
Das klingt super nepolino
squirrel88 den Saucony Guide ISO habe ich, glaube ich, auch und der ist wirklich sehr bequem