Danke, da schaue ich nochmal. Ich habe das irgendwie nie gefunden... Aber vielleicht muss ich echt mal über den Rechner daran und nicht bloß über den Browser am Tablet.
Beiträge von Hennie
-
-
Ach ja, es gibt immer Leute, die es besser wissen...
-
Falls du in der Nähe einen guten Orthopädie-Mechaniker hast, lohnt sich da ein Gang hin auf jeden Fall auch. Der schaut sich im besten Fall deine Füße an und wie du auftrittst, sodass er dir zwar keinen Schuh verkauft, aber du eingrenzen kannst, was du brauchst...
Und wenn du das einmal weißt, dann ist es fast nur noch "Geschmackssache", was sich gut anfühlt und was nicht.
Spoiler anzeigen
In meinen Anfängen habe ich mal einen Schuh mit Pronationsstütze gekauft, obwohl ich eine Supination habe (also das Gegenteil).
-
Wenn ich ein Phasenziel erstelle mit, sagen wir einfach mal, 400m-Intervallen und 200m-Pause, dann würde ich gerne die Zeit meiner 400m stoppen. Und im besten Fall tauchen die dann in meiner Analyse auf.
Der Intervalltimer läuft nur rückwärts, das bringt mir nichts. Ich habe jetzt mal die automatische Runde ausgestellt, vielleicht funktioniert das.
Oder hast du noch eine andere Idee für mich?
Hm. Ich mache immer zeitbasierte Intervalle. Aber die Strecke dessen wird auch nicht angezeigt. Hast du schon bei Polar mal online geschaut?
Ich mache halt hauptsächlich Streckenintervalle... Für die habe ich dann in der Regel eine zeitliche Vorgabe (also zB 1:40 Min. für 400m). Das könnte ich natürlich dann so im Intervalltimer einstellen, aber zum einen, habe ich es nicht hinbekommen und zum anderen ist es blöd, wenn ich mal langsamer bin...
Ich weiß, dass meine Uhr auch eine Stoppuhr-Funktion hat, aber ich weiß wiederum nicht, wie ich da während eines laufenden Sportprofils rein komme
Technik ist echt nicht so mein Ding... Und den Internet Support finde ich ehrlich gesagt nicht so aufschlussreich
-
Hat zufällig jemand hier eine Polar-Uhr und kann mir den Intervalltimer erklären? Ich kann einfach nicht glauben, dass diese Uhr bei Intervallen die Zeit nicht stoppen kann, aber ich finde einfach nicht heraus, wie es geht...
Öhm. Welche Funktion? Ich steh auf dem Schlauch. Also ich hab eine Polar M400. Meinst du in Phasenzielen? Oder beim Programm? Oder beim Rundentimer?
Wenn ich ein Phasenziel erstelle mit, sagen wir einfach mal, 400m-Intervallen und 200m-Pause, dann würde ich gerne die Zeit meiner 400m stoppen. Und im besten Fall tauchen die dann in meiner Analyse auf.
Der Intervalltimer läuft nur rückwärts, das bringt mir nichts. Ich habe jetzt mal die automatische Runde ausgestellt, vielleicht funktioniert das.
Oder hast du noch eine andere Idee für mich?
-
Gibt einfach so Phasen...
Ich war gestern auch nicht mehr laufen. Dabei hätte ich gehen können. Aber ich hatte eigentlich keine Lust.... Ich bin froh, dass ich mich durchgesetzt habe, muss da manchmal etwas aufpassen, nicht zu zwanghaft zu werden. Aber ich freue mich jetzt schon aufs 10km-Training für den Silvesterlauf
das ist ein gutes Zeichen.
Samstag war ich ja noch mit Mozi laufen und er hat tatsächlich das Zuggeschirr gemieden
ich glaube, er hat es mit dem AnnyX verwechselt (das mag er nicht), aber komisch war es schon... Er wollte gar nicht aus der Wohnung raus kommen
Naja, ich werde das mal beobachten. Immerhin muss er das AnnyX ja nun auch nicht mehr tragen...
-
Gute Besserung euch beiden
-
Hat zufällig jemand hier eine Polar-Uhr und kann mir den Intervalltimer erklären? Ich kann einfach nicht glauben, dass diese Uhr bei Intervallen die Zeit nicht stoppen kann, aber ich finde einfach nicht heraus, wie es geht...
-
tail action Kann ich mir gut vorstellen. Das wäre ja auch noch ein Termin, wo man hingehen müsste (und für eine Dummy A muss man ja im Gegensatz zu einem Wesenstest auch ein bisschen trainieren...). Ich finde es halt schade, weil es den Hunden nicht gerecht wird. Und damit meine ich gar nicht mal die Leistungsfähigkeit, sondern einfach die Freude am Sport...
-
Ich finde diese Thematik ja super spannend. Hier wird ja zu /nach Mozart ein FTler einziehen und ich bin sehr gespannt auf die Unterschiede, muss ich sagen...
Was ich einfach immer total schade finde ist, dass gerade bei den Standards (und auch besonders beim LCD, zumindest vor ein paar Jahren war da keinerlei Arbeitsprüfung für die ZZL notwendig) so wenig Wert auf rassetypische Arbeitsweise gelegt wird.