Ich brauche nochmal Tipps für ein Training zuhause, was mir aber später auch beim Laufen wieder zu Gute kommt (also quasi die Muskulatur in Form halten, so gut es eben ohne Laufen geht).
Meine Frage ist vor allem, wie ich so eine Einheit sinnvoll aufbaue? Macht es Sinn, sich für jede Einheit einen Schwerpunkt zu setzen (zB gezielt den Rücken oder so) oder ganzheitlich zu bleiben? Besser 10 verschiedene Übungen, oder nur drei und davon mehrere Runden? Die letzten Male habe ich Kardio-Übungen und Stabis immer im Wechsel gemacht, gut oder eher Quatsch?
Irgendwie bin ich da total planlos. Bin da ja auch eigentlich total faul... Und googeln ist ziemlich unmöglich, jeder Honkyponky stellt da ja irgendwelche Intervall-Weisheiten rein...