Beiträge von Hennie

    Ich brauche nochmal Tipps für ein Training zuhause, was mir aber später auch beim Laufen wieder zu Gute kommt (also quasi die Muskulatur in Form halten, so gut es eben ohne Laufen geht).

    Meine Frage ist vor allem, wie ich so eine Einheit sinnvoll aufbaue? Macht es Sinn, sich für jede Einheit einen Schwerpunkt zu setzen (zB gezielt den Rücken oder so) oder ganzheitlich zu bleiben? Besser 10 verschiedene Übungen, oder nur drei und davon mehrere Runden? Die letzten Male habe ich Kardio-Übungen und Stabis immer im Wechsel gemacht, gut oder eher Quatsch?

    Irgendwie bin ich da total planlos. Bin da ja auch eigentlich total faul... Und googeln ist ziemlich unmöglich, jeder Honkyponky stellt da ja irgendwelche Intervall-Weisheiten rein...

    Und ich halte mit Fahrrad durch den Ruhrpott für weit gefährlicher als joggen.

    Geht eigentlich :D

    Manchmal gehe ich über die Autobahn, manchmal nicht.

    :shocked:

    Das hört man dann aber auch im Radio:headbash:


    Ich habe mein Handy schon deshalb immer bei, um Hörbuch zu hören... Wenn ich lange Runden machen, sage ich Bescheid, dass mein Mann SEIN Handy laut hat, falls ich unterwegs den Drang verspüre, mich abholen zu lassen :pfeif:

    Bei normalen Runden eher nicht. Aber ich laufe auch nur im Hellen (oder allerhöchstens in die Dämmerung rein), da finde ich das nicht so wild...

    Das ist übrigens auch so ein Ding...ich könnte wahrscheinlich niemals die Virtual Runs realistisch im Wettkampfmodus bestreiten. Meine Wettkämpfe waren immer Zeiten und Herzfrequenzen jenseits jeglicher Trainingseinheiten. Man war voller Adrenalin und hat sich mitziehen lassen. :flucht:

    Das finde ich auch, aber immerhin hat man so ein Ziel fürs Training.


    Ich habe diese Woche (unfreiwillig) die erste lauffreie Woche des Jahres :( das Laufen fehlt mir als Ausgleich und Rücken und Hüfte tun schon weh:muede: ich habe mir jetzt wirklich mal vorgenommen, mehr Stabis und Yoga zu machen. Vielleicht kriege ich ja endlich eine Routine rein (gerade bei den Stabis bin ich soooo faul und dabei wären sie so wichtig). Und gut für den Rücken wird es auch sein....

    Hast du das für Jumi? Von den kg könnte sogar das M/L passen.

    Ja, ist aber am Hals etwas spack bei uns...

    Das Freemotion ist einfach auch extrem viel Material am Hund... Ich glaube Hennie hat für ihren Mozi das Zero DC XBack Cross in M..

    Ja, genau:winken:

    Wobei ich schwören könnte, dass Mozi mehr Halsumfang hat:denker: aber es dürfte am Hals auch nicht enger sein, da hat man dann vielleicht noch etwas Spielraum...

    Ihr seid ja alle voll fleißig :applaus:

    Ich habe im Moment so wenig Energie zum backen:( heute habe ich mich aber mal aufgerafft, auch weil sich der Vorrat im TK zum Ende neigt. Es gab zwei einfache Hafer-Dinkel-Brote, die gehen schnell und wir essen die super gerne.

    Die Berliner werde ich wohl aber mal testen. Auch wenn mein Appetit irgendwo mit meiner Energie unterwegs ist, ein bisschen Nervennahrung kann nur helfen:applaus::applaus: hast du die im Thermomix gemacht, wie im Rezept?

    Ich hatte heute Intervall. Aber Bubi muss da dann Zuhause bleiben. Ich gebe zu, dass ich da dann nerdig bin und meine von Polar vorgegebenen Pulswerte nicht crashen will, weil der Hund definitiv immer ausgerechnet wenn ich es nicht gebrauchen kann, sein Geschäft machen muss. Er bleibt dann auch stumpf stehen und drückt los...auch wenn wir gerade den Intervall schnell laufen. :muede:

    Das ist hier auch ähnlich... :ugly:

    Wenn ich Intervalle für mich mache, dann bleibt der Hundi zuhause. Letzten Winter haben wir zwar auch Zug-Intervalle für die Rennen gemacht, aber ich glaube, diese Zeit ist jetzt auch vorbei...