Nee, im Moment ist das reine Glückssache auf den matschigen Wegen. Dann kann man noch froh sein, wenn man weich fällt
Beiträge von Hennie
-
-
Da hab ich mich allerdings auch gewundert, das sie die Videoaufzeichnungen verwenden durfte
Naja, das darf Frau Pein ja immer
Davon abgesehen, kann ich es nicht Ernst nehmen, wenn sie in Tarnkleidung über ein Grundstück "schleicht" und dann aber gleichzeitig mit einem offensichtlichen Kameramann spricht, obwohl sie eine Cam in der Hand hat.
Der Amtsveterinär war auch nicht glaubhaft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Behörde das gestattet...
Aber generell finde ich ihre Art echt furchtbar...
-
Ich glaube nicht daran, dass der Fall mit dem DSH echt ist. Ich denke, dass Vox da was gedreht hat
-
Mehr als ein paar hundert Meter haben wir auch nicht geschafft
-
Wir müssten auch mal wieder auf die Waage
-
Cool, ich glaube, das lese ich auch. Ich habe vor ewigen Zeiten mal den Film gesehen...
-
Das geht mir auch so, obwohl ich eher kein Bock auf Duschen habe dann...
Schaefchen2310 vielleicht brauchst du Spikes?
Ich bin heute das erste Mal mit zwei Hunden gleichzeitig im Zug gelaufen. Eine ganz neue und coole Erfahrung. Ergeben hat sich das, weil ich mich mit einer Laufkollegin vom Hundeplatz getroffen habe, um mit ihrer Unterstützung mal richtig Zugtraining mit Max zu machen. Am Anfang haben wir ein paar Übungen für den Fokus mit kurzen Laufstrecken gemacht, da hat es ihm schon geholfen, dass jemand vor gelaufen ist. Danach haben wir dann die Hündin meiner Laufpartnerin noch zusätzlich bei mir angeschnallt und die beiden sind wirklich toll gelaufen. Es war wie fliegen
morgen wollen wir das direkt nochmal üben
-
Wie kann man sich denn auf runtatstic verbinden?
bei mir zeigt der mir das irgendwie nur über Facebook an (und da bin ich ja nicht)... Aber willst ja eh nicht mit mir befreundet sein
-
Allen ein frohes neues Jahr
laboheme ja, genau, das war richtig fies. Ich habe mir vorgenommen, dass auch mal ärztlich abklären zu lassen..
Ich wollte heute Mittag eigentlich eine Runde mit Mozi locker laufen gehen, habe mich dann aber kurzfristig doch für einen Spaziergang entschieden und ich muss sagen, dass war sehr klug... Alle Welt hat heute wieder Ausgang
ich gehe vielleicht nachher noch eine Runde alleine...
Derweilen habe ich etwas mit runtatstic rumgespielt. Wenn ich es noch habe, kann ich es ja auch eigentlich mal nutzen...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen
Jetzt muss ich der Vollständigkeit halber noch meinen Endstand zeigen. Zwei Bücher habe ich noch abgeschlossen:
Julia (Anne Fortier) - lag schon ewig auf meinem SuB und jetzt hatte der Hundi es ausgewählt. Ich bin weder Fan von Shakespeare noch von Romeo und Julia, aber das Buch war dafür trotzdem zumindest okay...
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Jonas Jonasson) - war irgendwie nicht ganz so mein Fall...
Und jetzt merke ich gerade, dass ich doch noch ein Buch mehr abgeschlossen habe, nämlich Das Rachespiel von Arno Strobel
Mit Doppelbelegungen habe ich dann tatsächlich nur das Buch mit der Leiche nicht geschafft
Ich freue mich auf das nächste Lesejahr und all seine Entdeckungen
Danke Nesa8486 für deine ganzen Mühen
Endstand
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat: Das Nebelhaus (Eric Berg)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später: Die letzte Spur (Charlotte Link)
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet: Julia (Anne Fortier)
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Herzenskälte (Saskia Berwein)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt: Julia (Anne Fortier)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat: Lost in Fuseta (Gil Ribeiro)
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …): Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat: Atme! (Judith Merchant)
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler: Emil und die Detektive (Erich Kästner)
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen: Harry Potter und der Halbblutprinz (Joanne K. Rowling)
13. Lies einen Klassiker: Harry Potter und der Feuerkelch (Joanne K. Rowling)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien): Brooklyn (Colm Tóibín)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt: Der Brief für den König (Tonke Draagt)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest: Harry Potter und der Orden des Phoenix (Joanne K. Rowling)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht: Der Wilde Wald (Tonke Dragt)
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat: Windbruch (Elke Bergsma)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive): Der Wilde Wald (Tonke Dragt)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name: Liebes Kind (Romy Hausmann)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt: Fünf (Ursula Poznanski)
27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert: Die Spur der Bücher (Kai Meyer)
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier eine ganz aktuelle Liste vom 29.11.2019): Das Rachespiel (Arno Strobel)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird: Das Orchideenhaus (Lucinda Riley)
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel: Todeszeichen – ein Fall für Leitner und Grohmann (Saskia Berwein)
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover: 16:50 ab Paddington (Agatha Christie)
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet: Die Sünde der Engel (Charlotte Link)
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen: Das Orchideenhaus (Lucinda Riley)
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen): Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Jonas Jonasson)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist: Ostfriesen-Killer (Klaus-Peter Wolf)
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …): Edge of Eternity (Ken Follett)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist: The DaVinci Code – Sakrileg (Dan Brown) verboten im Libanon
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hat: Liebes Kind (Romy Hausmann) Crime Cologne Award 2019
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwendet/verwenden: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)