Beiträge von Hennie

    Abgesehen davon ist es eine originale Bärner Ankezüpfe, Antikrezept (vielleicht darum die Farbe *hust*) :smile:

    Interessant, was ihr so als Spezialitäten bezeichnet :lol:

    was ist den ein Röstbrot? :denker:

    Meinst du Brot mit Altbrot? Das hab ich jetzt 3x hintereinander gebacken, weil ich es genial fand. :D Kämpfe da aber noch mit der richtigen Wassermenge.

    Kennst du kein Röstbrot? :D Also ja, das wird mit geröstetem Altbrot gebacken (daher der Name) und ich würde es geschmacklich gerne in die Richtung backen, wie man es beim Bäcker kaufen kann... Da habe ich aber noch kein passendes Rezept zu gefunden :ka:

    Hier ist heute Morgen dieses fantastische Toastbrot entstanden :hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als nächstes möchte ich mal ein Röstbrot backen. Hat das schon mal jemand gemacht?

    Ich hab lahme Arme!!! Wegen der Lauferei!!!

    Ich habe mich heute getraut und bin erst 10 Minuten warm gelaufen und dann 15 Sekunden alles was geht und 45 Sekunden gehen im Wechsel. Das Ganze 11 x und dann wieder 10 Minuten gelaufen. Bei Wiederholung 10 hab ich gedacht ich sterbe aber ich hab Nr 11 auch noch geschafft. War ohne Hunde und konnte damit die Arme gut benutzen und gesehen hat mich auch niemand (glaub ich) weil es so geregnet hat. Und jetzt bekomme ich echt nen Muskelkater in den Armen und ich weiß dass mir meine Sportapp doch getrennt aerob und anaerobes Training anzeigt. Da hab ich dann auch eine Frage: Ich habe 5 bereiche grundlegend Aerob und fortgeschritten aerob. dann steht da Milchsäure und dann grundlegend anaerob und fortgeschritten anaerob. Muss man über den Milchsäurebereich drüberlaufen wenn man anaerob will? Und ist aerob fortgeschritten besser als Milchsäure? Wenn man häufig genug im Milchsäurebereich läuft wird man dann irgendwann besser damit das fortgeschritten aerob wird? Also wenn sich die Kondition verbessert? Oder soll ich bei den Milchsäurebereich meiden?

    Und will jemand meinen lahmen Arme haben?

    Was deine Uhr da anzeigt, habe ich zwar nicht so ganz verstanden, aber ich versuch's mal grundlegend :winken:

    Die Frage nach den Trainingsinhalten richtet sich erst einmal nach dem, was du machen willst. Möchtest du auf Streckenlänge trainieren, trainierst du anders als wenn du das Tempo steigern möchtest.

    Muss man über den Milchsäurebereich drüberlaufen wenn man anaerob will?

    Hm, ich weiß nicht genau, was du mit "drüberlaufen" meinst (über die Schwelle vielleicht?), aber anaerob bedeutet ja so viel wie "ohne Luft". Der Körper benötigt Sauerstoff, um das entstehende Laktat im Körper abzubauen, und wenn dieses Gleichgewicht nicht mehr besteht, ist man im anaeroben Bereich.

    Wenn man häufig genug im Milchsäurebereich läuft wird man dann irgendwann besser damit das fortgeschritten aerob wird

    Läufst du häufiger (und richtig) im roten Bereich (also anaerob) wird sich deine Trainingszustand vor allem im Hinblick auf die Geschwindigkeit verbessern. Das hängt aber auch wieder davon ab, was du machen möchtest. Willst du eher längere Strecken laufen, macht es Sinn den Fettstoffwechsel zu trainieren, das geht aber nur in einem Bereich mit niedriger Intensität.

    War ohne Hunde und konnte damit die Arme gut benutzen und gesehen hat mich auch niemand (glaub ich) weil es so geregnet hat. Und jetzt bekomme ich echt nen Muskelkater in den Armen

    Das schreit nach Stabis für Rücken, Schultern und Arme:D