Beiträge von Hennie

    Wie gesagt ich hab mich in nen HM für Herbst oder so (nich nicht fix) mehr oder minder reinquatschen lassen und bin mal gespannt wie sehr mich das fordern wird.

    Sehr cool :bindafür:

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Training und dann hoffentlich auch beim Lauf :bindafür: keine Ahnung, wie es zum Herbst hin aussieht, aber vom Streckenrand angefeuert zu werden ist ein einmaliges Gefühl :herzen1:

    Abgeschlossen:

    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Blaue Nacht (Simone Buchholz) [Crime Cologne Award 2016/Deutscher Krimipreis 2017 2. Platz]: ein absolut furchtbares Buch, nicht spannend, nicht lustig, gar nichts... Das einzig Gute war, dass es nur 234 Seiten hatte und damit schnell durch war...

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!): Das Wesen (Arno Strobel): sehr gut

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht: Die Ernte des Bösen (Robert Galbraith): auch sehr gut, wie immer, sehr komplexer Fall

    20/47

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat1: Zeitenwende 03 (Carmen Korn)

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat: Das Dorf (Arno Strobel)

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast2: Das verlorene Symbol (Dan Brown)

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!: Karwoche (Andreas Föhr) / Wundmal (Saskia Berwein)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet: Der Sarg (Arno Strobel)

    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist: Zeiten des Aufbruchs 02 (Carmen Korn)

    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Blaue Nacht (Simone Buchholz)

    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt: Offline (Arno Strobel)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!): Das Wesen (Arno Strobel)

    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert: German Angst (Friedrich Ani)

    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Joanne K. Rowling)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Töchter einer neuen Zeit 01 (Carmen Korn)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere: Todesfrist (Andreas Gruber)

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien): Der Ruf des Kuckucks (Robert Galbraith)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel! ->komische Angewohnheit: Spur der Schatten (Gil Ribeiro)

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat: Trigger (Wulf Dorn)

    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden: Der Seidenspinner (Robert Galbraith)

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht: Die Ernte des Bösen (Robert Galbraith)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Seelenweh (Saskia Berwein)


    Januar: German Angst (Friedrich Ani)

    Februar: Karwoche (Andreas Föhr)

    März: Zeiten des Aufbruchs (Carmen Korn)

    April: Der Seidenspinner (Robert Galbraith)

    Mai: Das Wesen (Arno Strobel)

    Juni: Blaue Nacht (Simone Buchholz)

    Mann ihr seid ja voll die Profis :bindafür:

    Schön wenn ihr auch ein offenes Ohr für die nicht ganz so ambitionierten habt

    Nein, nein, keine Profis... ;) Hier geht es um den reinen Laufspaß, egal mit welchen Ambitionen :winken:

    Sagt mal so rein theoretisch - wie findet man denn nen Trainer für Canicross? Oder gibt es sowas wie Schnupperkurse?

    Ich würde entweder nach Seminaren schauen oder mal bei Hundesportvereinen anfragen, die CC anbieten :ka:

    Shalea ich möchte, wenn es denn möglich ist, gerne nächstes Jahr mal wieder nach England. Und dann haben ich noch Portugal auf meiner Wunschliste und mein Mann Mallorca (er hat was von einer Fährverbindung erzählt, die es da jetzt geben soll...). Beides wäre ohne Zwischenübernachtung aber zu weit und daher kam dann die Idee mit dem Wohnwagen zustande. Man ist ja auch einfach deutlich flexibler...

    Ich schleiche hier mal rein und möchte gerne mitlesen :winken:

    Wir überlegen, ob wir uns nächstes Jahr mal einen Wohnmobil mieten und damit Urlaub machen wollen :applaus: ich hätte da total Lust zu, weil ich den Gedanken, das eigene Heim immer dabei zu haben, voll schön finde.

    Bis dahin werde ich meine Camping-Fähigkeiten mit dem Zelt weiter ausbauen. :D

    Meine Freundin, mit der ich die letzten 12 Monate regelmäßig trainiert habe und die mir beim Marathon die letzten 13 Kilometer das Tempo gemacht hat, ist gestern das erste Straßenrennen gelaufen :mrgreen-dance: es geht also endlich, endlich langsam wieder los :laola:

    Ich hoffe, dass ich jetzt auch bald wieder starten kann... Ich laufe ja gerne bei 30°+ :lol:

    Aber wenn ich mal für ein Seminar nach Bayern komme, kann man sich dann nicht treffen? Bayern ist doch dieses klitzekleine Bundesland, wo man total schnell von A nach B kommt |)

    Ich gedenken allerdings auch ohnehin, meine Camping-Fähigkeiten auszubauen (mit erstem Test ja hoffentlich im Saarland ;)), wäre doch gelacht, wenn es nicht klappt :headbash:

    Ich ziehe trotzdem um :pfeif: das Ruhrgebiet ist ja jetzt nicht so der Brüller :ugly:

    Für externes Training ist der Zwerg natürlich noch etwas klein, aber ich komme gerne mal auf dich zurück. Mit Übernachtung ist das ja alles kein Thema und man kann Training und Treffen verbinden :nicken:

    Trainingsferien wären auch was feines, ich bin ja nur leider so unfassbar unflexibel mit Urlaub |)